Hi Didi.
Kugellager werden normalerweise eingepresst. Das bedeutet, die Bohrung, in welchen das Lager sitzt ist etwa 0,01mm bis 0,02mm kleiner als der Außendurchmesser des Kugellagers. Bei sehr großen Lagern kann diese Differenz auch größer sein, aber Du hast ja nur ein kleines Lager, nehme ich mal an.
Die Welle, welche im Lager sitzt wird auch eingepresst und auch diese ist 0,01mm bis 0,02mm größer als die Bohrung des Kugellagers.
Beides, also Welle und Lager können mit einem Hammer vorsichtig rausgeschlagen werden. Wichtig ist dabei schön mittig draufzuhauen, am besten mit einem Aluhammer oder Alubolzen welcher auf das Lager/Welle gesetzt wird. Wenn man die Welle oder das Lager nicht rausschlagen kann, verwendet man einen Abzieher. Das ist ein Gerät welches mit drei Haken in das Lager eingeklemmt wird. Dann wird mit einer Schraubmechanik das Lager rausgezogen. Ähnlich macht man das mit Wellen, dafür ist in der vorderen Fläche meist ein Gewinde für den Abzieher.
Wichtig: Auf Wellen und in den Bohrungen sitzen häufig Sprengringe, die vor einer Demontage entfernt werden müssen, wenn sie im Weg sind.
Grüße Blitz