Rasenmäher

überteuert? Kann sein, ist aber eher eine subjektive Einschätzung. Ich finde, das Teil ist sein Geld wert.

Tono... gönnt sich ja sonst nix
 
  • Überteuert ist Relativ ich habe einen 2GB iPod und bin zufrieden, mehr brauch ich nicht.

    Vinyl habe ich auch noch und den Plattenspieler dazu, im Auto laufen bei mir nur Kassetten oder Radio. :D
     
    gebt es zu .. Ihr wollt mich überzeugen ...

    niwashi, der eigentlich von apple beeindruckt ist ...
     
  • Überzeugen, nicht wirklich.:rolleyes:

    Aber wenn du einen neuen Rechner brauchst würde es schon Sinn machen dir einen
    Apple zu zulegen, dies ist meine ganz objektive Meinung, selbstverständlich:D
     
  • Niwi,

    wenn Du mit deinem Rechner arbeiten willst, gibt es eigentlich keine Alternative zum Mac.
    Die kultigen Spots "Get a Mac" bzw. "Ja zum Mac" sind zwar etwas ironisch überzogen, aber im Kern absolut zutreffend.

    Da ich mit beiden Systemen arbeite(n muss), kann ich mir folgendes Fazit erlauben:
    Microsoft möchte seine Anwender permanent erziehen (dies darfst du, jenes darfst du nicht); es werden Quasi-Monopole aufgebaut, die dazu führen, dass der Anwender noch mehr an die Leine genommen wird und eigentlich permanent ausschließlich das tut, was MS ihm gnädigerweise erlaubt, zu tun.
    Apple hingegen unterstützt seine Anwender einfach dabei, was sie gerne mit dem Rechner machen möchten. So einfach ist das.

    Tono... überzeugt seit dem ersten Tastendruck
     
    Apple DER Rechner (iMower)

    Da hat Tono schon Recht, doch wer eine besondere Software benötigt kann mit Apple etwas auf den Schlauch stehen.

    Ansonsten kein Tägliches Updaten der Virensoftware, die Zusammenarbeit der Apple Software untereinander ist schon ein Vergnügen und und und und……………………..
     
  • Niwi,

    wenn Du mit deinem Rechner arbeiten willst, gibt es eigentlich keine Alternative zum Mac.
    Da ich mit beiden Systemen arbeite(n muss), kann ich mir folgendes Fazit erlauben:
    Microsoft möchte seine Anwender permanent erziehen (dies darfst du, jenes darfst du nicht); es werden Quasi-Monopole aufgebaut, die dazu führen, dass der Anwender noch mehr an die Leine genommen wird und eigentlich permanent ausschließlich das tut, was MS ihm gnädigerweise erlaubt, zu tun.
    Apple hingegen unterstützt seine Anwender einfach dabei, was sie gerne mit dem Rechner machen möchten.
    Tono... überzeugt



    Tja Tono,

    auch ich arbeite mit beiden Systemen und muß hier leider ein wenig wiedersprechen:

    Du schreibst MS will erziehen - kannst auf andere Systeme umsteigen, bzw. mußt ja nicht die störrische Office-Ware nehmen. Ich benutze priv. z.B. Lotus und bin begeistert. Ach ja, Office 2007 ist da schon sehr flexibel. Die hab ich jetzt auch und find sie sehr gut gelungen!

    Ich denke auch MAC erzieht in gewisser Weise. - Für den Otto-Normalverbraucher ist es sehr schwierig Formate umzuwandeln, die Kompatiobilität zwischen Mac und MS ist nach wie vor schwierig..
    Ich bekomme Täglich Pläne und Schriftstücke rein die ich dann auf MS bearbeiten soll. mal eben schnell - ok kenne mich da aus, denn die Architekten schaffen es nicht, sie arbeiten mit MAC-eigenen Programmen, die wiederum nicht auf MS funktionieren, also müssen sie peziell barbeitet werden

    Ich hätte gerne einen MAC als 2.Gerät - schon allein für meine Bilder die ich erstelle, aber mit Adobe Photoshop... Corel und Graphigdesigner komme ich auf meinem PC- MS sehr gut zurecht alles eine Frage der Aufgaben die man bewältigen will, muß!

    Schwierige Frage: was will ich, was brauche ich?
     
    Mo,

    wenn Du meinst...
    Klingt für mich aber mehr nach Kompabilitätsproblemen.

    Tono... hat da nichts zu bemängeln
     
    Mo,

    wenn Du meinst...
    Klingt für mich aber mehr nach Kompabilitätsproblemen.

    Tono... hat da nichts zu bemängeln



    Hi Tono,

    ist beides - Kompatibilität und Programmwahl Software/Hardware

    und wenn Du für Deinen Bedarf klar kommst ist das prima...

    Freu mich daß Du wieder da bist!
     
  • Zurück
    Oben Unten