Rasenmäher

Registriert
16. Mai 2007
Beiträge
1
Ich habe mir vor kurzem einen Rasenmäher mit Vorderradantrieb angesehen. Jetzt würde mich interessieren wie es mit den Nachteilen des Vorderradantriebs aussieht. Der Rasenmäher ist ein PARTNER PP 7053 D, hat 7PS und 49kg. Hat man da Probleme wenn man leicht Bergauf mäht und der Fangkorb voll ist das die Vorderräder keinen "Grip" mehr haben? Mir würde der Rasenmäher zusagen wenn es solche Probleme nicht gibt.
 
  • Hat man da Probleme wenn man leicht Bergauf mäht und der Fangkorb voll ist das die Vorderräder keinen "Grip" mehr haben?

    Ahh! Ein Formel 1 Fan im Gartenforum! Sei gegrüßt!

    Tono... Ferraristi


    PS: Ich vermute mal, dass der Fangkorb gar nicht so groß dimensioniert ist, dass er dir den Grip nehmen kann. Allzu steil sollte man wohl ohnehin nicht mähen. Falls doch, versuch's im 2. Stin mal mit der weicheren Reifenmischung *joke*
     
  • Ja, Norbert, ganz wichtig! Sonst verliert der Kollege doch noch seinen Grip gleich in der ersten Kurve hinter der Senna-Hecke.

    Tono... in Bestzeit
     
  • i a Mac = iMac

    Schade gestern gab es nichts Neues nicht.



    Laut Beschreibung ist es wohl kein schlechter Mäher.

    Schau dir mal den Antrieb der Räder an, ob das auch alles Robust aussieht und nicht aus Plaste ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fein!
    Ja, war etwas dünn gestern. Aber wenigstens tut sich immer was an der Gerüchtefront.

    Tono... wartet schon sehnsüchtig auf den iMäher
     
    Ich habe mir vor kurzem einen Rasenmäher mit Vorderradantrieb angesehen. Jetzt würde mich interessieren wie es mit den Nachteilen des Vorderradantriebs aussieht. Der Rasenmäher ist ein PARTNER PP 7053 D, hat 7PS und 49kg. Hat man da Probleme wenn man leicht Bergauf mäht und der Fangkorb voll ist das die Vorderräder keinen "Grip" mehr haben? Mir würde der Rasenmäher zusagen wenn es solche Probleme nicht gibt.

    ...da würde ich einfach am Hang hin und her , also von links nach rechts, mähen...:rolleyes:

    LG
    Simone :cool:
     
    Tono wenn dann doch iMower, hatte Gestern mit ihm gerechnet.

    Nun jetzt wird es doch wohl erst in 26 Tagen soweit sein, ich rechne fest damit.

    PS.: Wir gleiten etwas in Richtung Smoll - Talk ab.
     
  • iMower, ja...
    Schon gelesen? Basiert laut News4Mower auf dem neuen schnelleren 802.11n Standard mit Anschluss an iWaste. Damit kann der Grasschnitt bequem per WLAN in den Bioabfall befördern werden.

    Tono... sowas von off topic
     
  • Tono ja so ist es………

    Der iMower „soll“ vom Benutzer auch mit einem 30“ augestattet werden können und mit
    AirPort mit dem Mac im Wohnzimmer verbunden werden.

    Die mitgelieferte Sofware ermöglicht dem Anwender die Schnitt - Höhe und Menge an den Mac zu übertragen und somit ein Schnitt/Mengen - Diagramm zu erstellen.

    Jetzt gleiten wir nicht mehr, wir sind Angekommen……..
     
    ... welche dann wiederum die Daten direkt an iCut ausliest, wo im Handumdrehen per drag&drop so nette Müsterchen in den Rasen gezeichnet werden können.

    iTono...

    Jetzt gleiten wir nicht mehr, wir sind Angekommen……..
    @Mods
    SCNR!
    Bitte trennen und nach Small Talk verschieben. Der Thread läßt sich ganz herrlich weiterspinnen!
     
    wenn der iMower so gut ist wie der iPod, dann empfehle ich herkömmliches Mähen

    niwashi, der Apple-Rechner mag, aber den iPod links liegen läßt ...
     
    wenn der iMower so gut ist wie der iPod, dann empfehle ich herkömmliches Mähen

    niwashi, der Apple-Rechner mag, aber den iPod links liegen läßt ...

    Wirklich? Ich bin mit meinem iPod mehr als zufrieden! Einfach zu bedienen und erstklassig im Klang.
    Was stört dich?

    Tono... mit seinen Schätzen unterwegs
     
    schlechtes und kleines Display und der Klang soll laut Fachkritiken im Vergleich zu anderen mp3-Playern bescheiden sein ...

    niwashi, der auf archos setzt ...
     
    Das Display am kleinen iPod Nano ist etwas schmal, das stimmt. Am großen iPod G5 ist es absolut ausreichend dimensioniert. Selbst Videos lassen sich da noch bequem anschauen. Die Bildqualität ist hervorragend. Was den Klang angeht finde ich solche Vergleiche immer etwas bedenklich. Wir reden von stark komprimiertem Material. Gewisse Verluste zur CD muss man also ohnehin hinnehmen.
    Aber der Archos ist sicher auch sehr gut.

    mv... schätzt daneben die erstklassige Anbindung an AV-Receiver, Auto-Stereoanlage usw.
     
    ... ach ja und überteuert ist er auch noch ...

    niwashi, der immer noch auf Vinyl schwört und CDs im Auto laufen hat ...
     
    Ich weiß nicht mal, was ein IPod ist....

    Petra, die weder zum Rasenmäher noch zum iPod was sagen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten