Rasenmäher welcher Motor

Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
4
Hallo,

ich wollte mir einen neuen Rasenmäher kaufen. Frage hier aber mal nicht nach dem Rasenmäher Hersteller sondern nach dem Motor.

Ich hatte mir eigentlich ein Rasenmäher mit Honda OHC Motor ausgesucht bis ich gelesen habe das dieses die billig Motoren von Honda sind und nicht so lange halten!

Kann mir jemand einen Motortipp geben.

Ich würde ja auch Briggs and Stratton nehmen bloß ab welchen Typ sind diese zu empfehlen bzw. gleichwertig mit einem Honda?
 
  • Hallo,

    ich war heute beim Fachhändler. Ich hatte mir mal die McCulloch Rasenmäher angeschaut, weil dieses eigentlich gute Bewertungen bekommen haben. Der Händler meinte das wäre Baumarktschrott!! Kann das jemand bestätigen!

    Er hat mir Cub Cadet oder Castel Garden empfohlen, liegen natürlich preislich ein wenig höher. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
     
  • Hi,

    mein jetziger Rasemmäher hat mit dem Briggs and Stratton Motor 20 Jahre auf dem Buckel.
    Am Motor war noch nie irgend etwas, ausser mal ne Zündkerze.
    Habe in den letzten Jahren auch noch mit dem Ölwechsel geschlampert, seit Jahren nicht mehr gemacht....huch ;-) Auch das scheint ihm nix aus zumachen!

    Jetzt sind aber sämtliche Anbauteile hinüber, Fangsack, das Messer und der Gasgriff gebrochen. Reparieren lohnt sich nicht mehr und jetzt wirds der:

    http://www.husqvarna.com/de/products/lawn-mowers/lc-48-e/

    Natürlich wieder mit dem B&S Motor ;) FREU.......

    Gruß Didi
     
  • So, da es hier ja nicht viele Antworten und Erfahrungen von anderen Usern gibt habe ich mir jetzt einfach einen Rasenmäher bestellt.

    Ich habe diesen zwar noch nicht live gesehen aber hoffe das dieser was taugt.
    Es wird jetzt der Husqvarna LC 48 V.

    Vielleicht hat ja jemand diesen Mäher und kann mal seine Erfahrungen posten für Leute die ebenfalls auf der Suche sind. Ich poste in den nächsten Wochen hier mal meine.
     
    schön, bin gespannt auf das Bericht!

    Ich brauche bald ein neuen Mäher - meine ist nach 24 Jahren Dienst jetzt an die kritischen Stellen (endlich) durchgerostet.

    Gruß,
    Mark
     
  • Also ich habe seit Jahren einen Rasenmäher von Murray, mit Briggs & Stratton Motor und muss gestehen, dass sich meine Pflege in Grenzen hält.

    Aber sowohl der Mäher ansich, als auch der Motor funktionieren tadellos.

    Soweit ich weis, sind die aktuelleren Motormodell von Briggs & Stratton die Serien 675 aufwärts. Die sollen sich dank der sogenannten "Ready Start" Funktion besser starten lassen und der gute alte Primer ist nicht mehr nötig und auch nicht mehr dran.

    Was Murray angeht, kann ich nur sagen: Gute alte amerikanische Marke, die zwar nicht sooo bekannt ist, wie z.B. Husqvarna & Co., qualitativ aber super mithalten kann und auch die Ersatzteilversorgung ist kein Problem.
     
    Hallo, wir haben seit 3 Jahren einen McCulloch Edition 1 für ca. 800qm Wiese.

    Wir sind sehr zufrieden. Bislang war keinerlei Wartung notwendig. Der Honda Motor springt auch nach dem Winter beim ersten oder zweiten Zug an und hat Leistung satt.
    Im nächsten Frühjahr mache ich einen Ölwechsel und gut. Der vorherige Mäher, in gleicher Leistungsklasse aber mit Heckantrieb hatte einen B&S Motor. Der Mäher war nach 18 Jahren schlicht verschlissen, hat aber genausogut funktioniert. Der Frontantrieb ist beim Edition 1 ist m.E. deutlich besser.
    Die Motoren tun sich m.E. nichts. Der Honda läuft aber ruhiger.

    http://blog.bargten.de/2009/08/rasenmher-husqvarna-mcculloch-53cm-honda/

    Hier Beitrag #2
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...nmaeher-erahrung-mit-mcculloch-oder-alko.html

    Gekauft haben wir bei Bauhaus.

    VG

    Sternrenette
     
    Rasenmäher von Husqvarna kann ich ebenfalls nur empfehlen. Haben unser Modell seit 15 Jahren auf einer größeren Wiese in Betrieb, und bis jetzt zeigten sich noch keine (!) Reparaturanfälligkeiten.
    Das ist wirklich total für ein so altes Modell. Ab und zu mussten zwar die Schneideblätter getauscht werden, aber sonst war nichts zu machen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten