Rasenmäher welche Marke?

  • Ersteller Ersteller tontisch
  • Erstellt am Erstellt am
T

tontisch

Guest
Hallo !

Wir möchten uns einen Rasenmäher kaufen, diesen nicht von einem Baumarkt sondern von dem Händler. Wir können uns nicht entscheiden welcher besser ist, Stiga, Viking oder Honda. Der Rasenmäher soll in der Schnittbreite von 45-47-49 liegen und so 400-500 € kosten. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit diesen Marken, bezüglich des Motors, Wartung usw.??

Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!

Danke
 
  • AW: Rasenmäher wleche Marke??

    hallo tontisch
    ich kann dir zwar nicht direkt helfen / aber laß mich dir ein paar gegenfragen stellen ;-) .

    elektro oder benzinantrieb ?

    zusatzfunktionen / mulchen , lüften , antrieb ?

    warum eine kleine breite / wegen der rasengröße oder anlage des gartens ?

    eine vertragswerkstatt ( deiner aufgeführten firmen ) in deiner nähe ?


    vielleicht macht es den alteingesessenen es leichter dann zu antworten .


    mfg dieter
     
    AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Hallo brunnenbohrer und alteingessenen
    - beniantrieb
    -ohne viele zusatzzfunktionen
    - es sind hänler von stiga und viking in der nähe
    an sich sind die rasenmäher die wir im Auge haben sehr vergleichbar nur wissen wir nicht welcher Herstellen die bessere Wahl abgibt...
     
  • AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Hallo Tontisch,
    ich denke die Mäher haben alle(ausser Honda)den Motor von Briggs &Straton.Ich habe vier Verschiedene doch alle haben den gleichen Motor.
    Der geht auch meistens nicht kaput,sondern das Drumherum.z.B.Das Anlasseil ,die Kette vom Radantrieb,die Züge für Radantrieb und Motor.
    Da ist es dann nicht schlecht wenn eine Werkstatt in der Nähe ist.
    Einmal im Jahr,vor oder nach der Mähsaison,sollte eine Revision sein.
    Da wird Ölwechsel gemacht,die Kerze bei Bedarf erneuert,Luft/Ölfilter gereinigt und die Messer geschliffen .
    Lass Dich am besten bei verschiedenen Händlern beraten,es kommt wirklich auf die Grösse und Beschaffenheit des Geländes an.
    Wichtig ist,dass er sich gut reinigen lässt und dass die unteren Teile aus gutem Material sind,des Rostens wegen!Auch nicht zu viele Plastikteile,wenn da was abbricht ,ist nichts mehr zu machen.
    Hoffe ich konnte ein wenig helfen,Tschüsssss
     
  • AW: Rasenmäher wleche Marke??

    viking ist die Tochterfirma von Stihl ...

    wie groß ist eigentlich die Rasenfläche? evt. ist ein Stromfresser dann günstiger

    sehr zu empfehlen ist SABO - sehr robust: seit 7 Jahren keine Reparatur, nach dem Winterstillstand mit max 3x Starterseil ziehen ist der Motor da ...

    niwashi, der findet, dass die "rote" Serie von SABO für Otto Normalverbraucher ausreichend ist ...
     
    Material

    Aus welchen Materialien bestehen eigentlich die Gehäuse von Rasenmähern?

    Steffi
     
  • AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Ich würde die Wahl von dem Service der namhaften Hersteller abhängig machen. Was kostet eine Inspektion und rel. Verschleißteile, und wie weit ist es zum vertragshändler. Kommt er evtl. den Mäher auch abholen? Ansonsten sind die bestimmt alle vergleichbar!
     
    AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Habe einen Honda seit mehr als 10 Jahren ca 48 cm Schnittbreite Benziner ca 800 qm Rasenfläche. Hat bisher nie die Werkstatt gesehen. Würde ihn jederzeit wiederkaufen. War damals ein Tip eines Gärtners. Übrigens auch die Stadt München hat Hondamäher.

    Hoffe es hilft bei der Entscheidung
     
    AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Habe mir jetzt einen Honda HRX mit stufenloser Mulch- bzw. Grasfangeinstellung und Varioantrieb per Daumendruck gekauft und bin begeistert. Der Mulcht auch 5cm noch ohne Fangsack. Sicher kosten die Dinger eine Menge Geld, aber ich hatte mir für 50€ einen Uralt Husqvarna gekauft und auf den Honda gespart. Diese Baumarkt/Ebay McCulloch oder wie sie heissen sind mir viel zu schlecht verarbeitet. Das macht jedenfalls bei meiner Fläche von fast 1000qm keinen Sinn.
     
  • AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Hallo,

    meine persoenliche Meinung:
    Der Service ueber die Vertretung der Marke ist mir nicht wichtig. Falls wirklich mal etwas kaputt geht, was sehr unwahrscheinlich ist, repariert das auch der Universal-Service, der notfalls auch Ersatzteile bestellt.

    Viel wichtiger ist mir (neben dem Briggs&Straton-Motor) das Gewicht des Maehers. Ich habe kleine verwinkelte Flaechen zu schneiden, und da will ich nicht unbedingt ein Schwergewicht stemmen. Ebenso muss ich das Geraet bisweilen ein Stueck ueber eine Treppe bewegen. Mit einem leichten Maeher kein Problem.

    Ausserdem mag ich gern einen grossen Grasfangsack, damit ich nicht zum Leeren alle Minute die Arbeit unterbrechen muss.

    Hab mir einen puristischen 46 cm breiten MTD gekauft, der nur 25 kg wiegt und einen Grasfangsack von 70 l hat. Hat etwas mehr als 200 Euronen gekostet.

    Dass ich da die Schnitthoehe an den Raedern einzeln verstellen muss, juckt mich nicht, da ich normalerweise alle Rasenflaechen mit der selben Hoehe schneide. Und Radantrieb kann ich bei meinen kleinen verwinkelten Flaechen nicht gebrauchen.

    Gruesse

    Harry
     
  • AW: Rasenmäher wleche Marke??

    Ich hab mir den billigtsen Rasenmäher gekauft den ich gefunden habe. Seit drei Jahren mähe ich ständig damit und er funktioniert immernoch sehr gut. Der Rasenmäher ist eigentlich ein einfaches Gerät, umso einfacher umso besser und auch leichter zu reparieren.
     
    Hallo zusammen,

    man beachte bitte einmal das Datum der Erstellung der Frage,
    sollte bis heute der Gast "totisch" noch kein Mäher haben,
    bräuchte er heute ein Mähdrescher.
     
    Hallo zusammen,

    man beachte bitte einmal das Datum der Erstellung der Frage,
    sollte bis heute der Gast "totisch" noch kein Mäher haben,
    bräuchte er heute ein Mähdrescher.

    haha, ja das stimmt wohl... aber wenn er seine mittlerweise "Wiese" doch noch mähen will, dann kann er einen von diesen hier nehmen! Ich habe mir vor 5 jahren einen gekauft und er läuft immer noch!!!
    --- Link entfernt ---
    Ich mähe manchmal sogar wenns nass ist, das geht aber nur wenn der Rasenmäher ordentliche Klingen hat.

    nur als kleiner Tipp :)
    MFG Enzio
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten