Rasenmäher von Wolf?

Registriert
23. Feb. 2011
Beiträge
47
Hi!

Wir brauchen für ca. 500qm einen Rasenmäher. Der Rasen wird einfach zu mähen sein, keine Bäume oder Büsche in der Mitte im Weg. Daher habe ich mich auf einen Elektromäher versteift.

Meine Frage: Taugt der Wolf Ambition 48 EA HW Elektro-Rasenmäher was? Ist Wolf ne gute Marke?

Was ich bei dem Gerät gut finde: 48cm Schnittbreite, zentrale Höhenverstellung, großer Fangkorb. Wovor ich Angst hab: Gewicht: 36kg! Zu schwer?
 
  • Hallo PechGehabt,
    Wolf ist bekanntermaßen eine gute Marke. Die Mäher schneiden in den Tests immer gut oder sehr gut ab, so weit ich weiß.

    Seit 4 Jahren haben wir einen Wolf 2.40 E, der damals 179 € kostete.

    Wir mähen mit seiner Schnittbreite von 40 cm ebenfalls ca. 500 m² Wiese. Auch zwischen den Sträuchern kommen wir gut voran, denn er ist sehr wendig.

    Diesen E-Mäher können wir also empfehlen. Sein Gewicht habe ich nicht gefunden, allerdings komme ich - weiblich - gut damit klar.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hi!

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich frage mich nach Deinem Beitrag, ob der Antrieb wirklich sein muss. Der ohne Antrieb wiegt 23kg und kostet ca. 100€ weniger.

    Wer von Euch hat denn Erfahrungen mit so einem Antrieb. Taugt das was und ist das 100 € mehr wert? Kann man den dann einfach einbremsen?
     
  • Hi nochmal,
    irgendwann hab ich mal mit nem Handrasenmäher mähen geholfen.

    Ich denke, bei einer glatten Rasenfläche geht das ganz gut.

    Allerdings wäre es mir bei unserer hubbeligen wilden Wiese zu anstrengend ohne Antrieb.

    Das Mähen nimmt außerdem auf jeden Fall mehr Zeit in Anspruch.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • ACHTUNG DAS IST NICHT MEHR WOLF!!!

    sondern MTD, die haben Wolf übernommen und verkaufen ihre Sachen als Wolf.
    Ist mit dem o.a. Gerät 2.40E nicht mehr zu vergleichen.

    Blechgehäuse wird schnell rosten, Fangkorb falsch hergestellt - verstopft beim entleeren, Getriebe aus China (Haltbarkeit?) Motor vermutlich aus Osteuropa (Halbarkeit?)

    Und viel zu schwer! Im übrigen sind 48CM Schnittbreite auch zu groß für 500qm
    da reichen 40 bis max 42cm völlig aus - damit wird die Kiste wesentlich leichter und entsprechen handlicher.
    Und bleibt es auch, denn vielleicht kommen ja doch noch Sträucher und Bäumchen dazu.

    Es gibt aber noch richtige Wolf rot+silber Compact plus Power Edition 40E-1 oder 40EA-1 mit Radantrieb Gewicht 25 bzw 26KG der EA

    Kosten 40E 359,- mit Radantrieb EA ist aber mit 559,- zu teuer

    Alternativ Honda HRE 410 P für 299,- oder solo 589 für 399,-
    oder solo 541 für 299,- der hat noch das Wolf-Esprit Gehäuse vom 40E kann aber nicht mulchen

    Viele Grüße Rasenmäher2000:pa:
     
    Hi!

    Vielen Dank für die Antwort. Das Wolf nicht mehr Wolf ist, wußte ich nicht und ist ja schon entscheidend...

    Ich schaue mir die von Dir genannten Alternativen mal an und melde mich ggf. noch mal.
     
  • So, ich habe noch mal ein wenig rum geschaut.

    Übrig bleiben gerade der Honda HRE 410 oder der Solo 541. Beide kosten ja, so wie es aussieht um die 300 €.

    Gibt es zwischen den beiden Geräten Unterschiede in der Qualität?
     
    Hallo nochmal,

    beide haben etwa ähnliche Qualität, ordentliche Räder mit Kugellagern, da kann man nicht viel falsch machen, allerdings sammelt der Honda besser und hat einen größeren Fangsack. Dafür ist er aber wesentlich lauter 95 zu 91dBa, das liegt am "alten" Gehäuse das so schon etliche Jahre(jahrzehnte) gebaut wird(es wurde noch nicht geräuschoptimiert.
    Beide Geräte werden jeweils nicht selbst produziert, sondern zugekauft.
    Ob der solo (alt Wolf) noch den deutschen Elekromotor hat - kann ich nicht sagen. Der im Honda ist ein ATB und der ist noch richtig gut.
    Handhabung: der Honda hat einen Ergo-Schiebeholm dafür nur einen einfachen Schalter seitlich, der solo hat einen einfachen Schiebeholm dafür aber einen Schaltbügel - beides zusammen in einem Gerät wäre besser - man kann aber nicht alles haben. Der Honda hat durchgehende Radachsen mit achsweiser Höheneinstellung, der solo eine zentrale Höheneinstellung - die aber etwas schwergängig ist.

    Weiter weiss ich jetzt nix mehr, noch Fragen?

    Viele Grüße rasenmäher2000 :pa:
     
    Hi!

    Vielen Dank noch mal für die ausführliche Antwort. Ich denke, es wird der Honda werden...
     
    Wenn ich bedenke, was mittlerweile alles zu MTD gehört???
    Zu denen gehören u.a. Wolf, Club Cadet, Gutbrod, Yard-Man und weiss der Geier was noch alles...
    Deshalb sind die ehemals eigenständigen Herstellerprodukte bestimmt nicht schlechter geworden, im Gegenteil, ich glaube sogar, dass das know-how mehrere Konzerne wohl besser sein wird, als das eines einzigen;)

    Skoda und Seat sind wohl auch besser geworden, als sie von VW übernommen wurden...

    Sicherlich sollte man sich nicht unbedingt ein Gerät aus dem Baumarkt kaufen, egal ob nun Einhell, MTD oder sonstiges...dort werden nun wirklich nur Massenprodukte mit zweifelhafter Qualität verhökert...ebenso wenig würde ich mir im Baumarkt einen Roller kaufen...alles Billigware aus sonstwo...wie gesagt, ich persönlich;)
     
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Blue Power Modellen von Wolf ? Ich gehe davon aus das es sich hier um "echte" Wolfmäher handelt und nicht um MTD Produkte.
    Halten die Blue Power Modelle die Versprechen das sie leiser sein sollen und weniger Emissionen ausstoßen. Ist der Mehrpreis gerechtfertigt ?
    Wer von Euch hat so ein Gerät im Einsatz, oder kennt einen Kollegen der ein solches Gerät benutzt.
     
  • Die BluePower sind aus dem Hause MTD. Sie sind auch bei Gutbrod etc. zu finden.
    Qualität zu Preis stimmen aber schon
     
  • Zurück
    Oben Unten