Rasenmäher stottert und spuckt blauen Rauch

Nytro

0
Registriert
18. Juni 2010
Beiträge
10
Hallo zusammen!

Ich habe seit gestern ein Problem mit einem "Mimir" Rasenmäher. Motor ist von Briggs & Stratton LS 45. Der Motor läuft total unruhig und spuckt blauen Rauch. Dieser stinkt extrem nach Kraftstoff. Mir ist auch aufgefallen das neben den Tank etwas Richtung Motor nach 1-2 Min. Laufphase Benzin ausgetreten ist. Deshalb stinkt der ganze Mäher auch nach Benzin.

Zündkerze habe ich heute mal provisorisch gewechselt und den Luftfilter mal gereinigt (war aber kaum dreckig). Leider brachte das keinerlei Besserung.

Lohnt eine Reperatur noch und was könnte es sein. Habe bei Youtube dazu ein kleines Video hochgeladen. Vielen Dank!

YouTube - Rasenmäher stottert

ImageShack(TM) slideshow

Grüße
Peter
 
  • guten morgen peter,

    wenn bei deinem mäher kraftstoff austritt, kann es weder an der kerze noch am luftfilter liegen. ich kann mir gut vorstellen das bei dir irgend eine dichtung ihre arbeit eingestellt hat. dabei ist aber wichtig zu wissen wo der krafstoff austritt!!!
     
    Hallo Peter,

    Dieser stinkt extrem nach Kraftstoff. Mir ist auch aufgefallen das neben den Tank etwas Richtung Motor nach 1-2 Min. Laufphase Benzin ausgetreten ist. Deshalb stinkt der ganze Mäher auch nach Benzin.


    Grüße
    Peter

    Commander hat recht, Luffi u. ZK haben mit das Problem nichts zu tun.

    Tankdeckel, Kraftstofffilter (sofern vorhanden), Kraftstoffleitungen und Vergaserdichtungen sowie Einstellungen sind zu kontrollieren. Achtung! WENN KRAFTSTOFF AUF HEISSE BAUTEILE KOMMT KANN ES SOFORT ENTZÜNDEN - Mäher bis zur Reparatur nicht verwenden.

    Versehentlich Gemisch getankt? Ölwechsel im richtigen Intervall gemacht?Ölstand ist OK (soll öfters kontrolliert werden)?


    Gruß,
    Mark
     
  • Danke erstmal für die Antworten! Also, es tritt irgendwo unter der Motorabdeckung (Spule) Sprit aus. Das Problem ist ich kriege die Motorabdeckung nicht runter, die Schrauben haben irgendein merkwürdiges Format. Ein 9er Maulschlüssel ist zu klein und ein 10er Maulschlüssel zu groß! Die richtige Größe heißt also warscheinlich 9,5 (falls es das überhaupt gibt), habe ich aber nicht da.

    Habe außerdem mal die Rechnung raus gesucht, das Teil ist nun auch schon wieder 8 Jahre alt, Ölwechsel etc wurde nie gemacht :p Öl war trotzdem immer noch auf "Full". Sprit wurde immer Super Benzin getankt. Das Teil hat damals 209 € gekostet, ich denke eine Reperatur lohnt da jetzt auch nicht mehr. Unter 100 € geht doch heutzutage kaum noch was und außerdem bricht dann vielleicht in einem weiteren Jahr ein Rad ab.

    Ich habe mir jetzt einen Brill SteelLine 46 XL R 6.0 bestellt. Hat immerhin den angeblich sehr langlebigen Briggs & Stratton Motor der 675er Serie.

    Ansonsten nochmal danke für eure Beiträge, könnt ja mal sagen was ihr von den Brill da haltet :d

    Grüße
    Peter
     
  • Hallo Peter,

    Schrauben gibt's auch in Zollig ;) (USA, GB usw.)

    Auch wenn das Öl nicht verbraucht wird, ist regelmäßige Ölwechsel nötig (wie beim KFZ auch).

    Mein Motormäher verrichtet seine Dienste seit 23 Jahren ohne Probleme - wenn Wartung reglemäßig durchgeführt wird halten die Motoren seeehr lange.

    Anyway - wenn Du es selber nicht schaffst (9er zu klein und 10er zu groß hilft 'ne Engländer - auf Deutsch Rollgabelschlüssel -), dann neuen Mäher zulegen.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Peter,
    Mein Motormäher verrichtet seine Dienste seit 23 Jahren ohne Probleme - wenn Wartung reglemäßig durchgeführt wird halten die Motoren seeehr lange.

    Hallo!

    Krass! 23 Jahre! Ist da noch garnicht das Fahrgestell komplett durchgerostet oder der Seilzug kaputt? Ich hatte davor mal einen Mäher da lief der Motor zwar noch, aber die Räder haben sich verabschiedet. Also am Fahrgestell ist praktisch die komplette Seitenwand an dem auch die Räder hängen komplett durchgerostet.
     
  • Hallo Nytro,

    Daswegen schreibe ich ---regelmässige Wartung---- (am besten selbst, dann isses richtig gemacht)

    Seilzug oder Starterseil erneuern sind ganz normale Reparaturen (Räder austauschen mußte ich noch nicht, stellt allerdings keine größere Hindernis dar), und am besten lässt man es gar nicht so weit kommen. Rost ist i.d.R kein Problem wenn Machinen richtig gelagert werden.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo!

    Krass! 23 Jahre! Ist da noch garnicht das Fahrgestell komplett durchgerostet oder der Seilzug kaputt? Ich hatte davor mal einen Mäher da lief der Motor zwar noch, aber die Räder haben sich verabschiedet. Also am Fahrgestell ist praktisch die komplette Seitenwand an dem auch die Räder hängen komplett durchgerostet.

    Hallo
    ich habe Deinen Beitrag eben gelesen Thema Rasenmäher "Krass 23 Jahre"
    Mein Rasenmäher muß gleich dazu sagen es ist ein Honda mit Radantrieb,den kaufte ich 1987 er kostete 1650.00 DM ,das war nicht billig,habe es aber noch nie bereut,meine Rasenfläche hat 1200 qm,da läuft er jedes Jahr etliche Stunden,einmal anziehen und er läuft,
    nach der Winterpause zweimal anziehen und er läuft wieder,
    zum Rasenmäher selbst,er hat eine Schnittbreite von 48 cm,es ist das erste Messer
    noch drinnen,das ich selbst immer mal Schleife und auf die Unwucht achte,
    das Chassi ( Gehäuse) besteht aus Aluminium,somit rostet es nicht,er bekommt jedes Jahr von mir seinen Ölwechsel und Luftfilter reinigen,Zündkerze ist es die dritte die drinnen ist,mehr muß man nicht machen,um immer Freude am Rasenmäher zuhaben, auch da wo die Räder befestigt sind,keine Spur von Rost,
    das einzige was ich mal austauschen werde,ist das Profil an den Rädern,das ist schon ziemlich abgefahren.
    Nach jedem mähen,wird er auf die Seite gelegt und von unten gereinigt,
    das war es dann.
    Als Anmerkung noch: Mein Nachbar hatte mich damals gefragt was ich für einen Rasenmäher habe,habe ihn das Modell und den Hersteller genannt,darauf antwortet er,so einen kaufe ich mir auch,er hat sich aber dann doch für einen billigeren RM entschieden,und kaufte sich dann nochmals einen billigeren,aber nun hat er seit rund 8 Jahren,auch einen Honda und ist damit voll zufrieden,und sagt immer wieder,hätte ich mir am Anfang gleich einen solchen gekauft,hätte ich einiges Geld gespart.

    Gruß Makon

    Hier ein Bildchen von meinem 26 Jahre alten Rasenmäher Honda HRA214,
    den man die Jahre bestimmt nicht ansieht,ausser ein paar Kratzspuren.
     

    Anhänge

    • Rasenmäher.jpg
      Rasenmäher.jpg
      56,3 KB · Aufrufe: 1.238
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ise Rasenmäher vs. Schlechtes Gewissen Rasen 15
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    DanielaK Rasenmäher: Flüssigkeiten vor dem Service ablassen - wie? Gartenpflanzen 4
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    T Messer von Rasenmäher lösen Gartengeräte & Werkzeug 3
    L Einhell Akku Rasenmäher GE-CM 36/43 lässt sich nicht starten - Reperatur Gartengeräte & Werkzeug 3
    F Rasenmäher Messer von unten geschliffen Gartengeräte & Werkzeug 16
    K Wolf Rasenmäher 3200 E Getriebe blockiert Gartengeräte & Werkzeug 4
    R Rasenmäher setzt auf Rasen 15
    B Rasenmäher kaputt? Gartengeräte & Werkzeug 21
    B Rasenmäher gesucht Gartengeräte & Werkzeug 1
    P Solo Rasenmäher 546 RS - Anlasser quitscht Gartengeräte & Werkzeug 0
    T efco Rasenmäher Mulchauswurf ungleichmäßig in einzelnen Haufen Gartengeräte & Werkzeug 4
    W Rasenmäher Empfehlung(elekt. mit Kabel oder Akku) Gartengeräte & Werkzeug 17
    4 Neuer Rasenmäher - Bewertung meiner Vorauswahl Rasen 1
    Shantay Anschaffung Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 50
    P Kaufempfehlung Rasenmäher Rasen 2
    D Rasenmäher schleudert Stein Gartengeräte & Werkzeug 8
    K Ungräser bekämpfen und neuer Rasenmäher Rasen 4
    H Rasenmäher reparieren - Zündunterbrechung/Schutz kaputt Gartengeräte & Werkzeug 1
    M Rasenmäher Gardol GBH 46 R - Reparatur möglich? Gartengeräte & Werkzeug 3
    F elektrischer Rasenmäher Empfehlung Rasen 2
    G Beratung Akku-Rasenmäher für ca. 800qm Gartengeräte & Werkzeug 8
    wilde Gärtnerin Elektro-Rasenmäher im Regen vergessen.. Gartengeräte & Werkzeug 1
    L Welcher Akku für den MAKITA Akku-Rasenmäher DLM431Z Gartengeräte & Werkzeug 2

    Similar threads

    Oben Unten