Rasenmäher Messer von unten geschliffen

frank2807

Mitglied
Registriert
18. Sep. 2022
Beiträge
17
Hallo!

Das erste Mal in meinem Leben will ich mein Rasenmäher-Messer schärfen. In allen Videos und Berichten, die ich dazu finde, wird betont, dass so ein Messer von oben geschliffen wird. Nie von unten.

Jetzt baue ich mein Messer aus und sehe, dass es von unten geschliffen ist. Und auch die Ersatzmesser, die ich im Netz finde (original), sind so.

Warum ist das so? Ist es schlimm, das Messer von unten zu schleifen?

Mit viel Materialverlust kann man es sicher "umdrehen", aber irgendwas muss sich der Hersteller ja dabei gedacht haben...

Vielen Dank für eure Antworten.
Frank

Der Mäher ist ein Black&Decker BEMW481ES
 
  • Das Messer ist aber richtig herum angeschliffen?

    Hast du ein Bild vom Messer? Auch aus dem Netz?
     
  • Das Messer ist aber richtig herum angeschliffen?

    Hast du ein Bild vom Messer? Auch aus dem Netz?
    Hier mal ein link zu ebay mit dem original-Messer. Die "Flügel" gehen nach oben, der Anschliff ist von unten. Mein Messer sieht genauso aus, nur deutlich verbrauchter.


    Mein Gedanke war tatsächlich es "umzuschleifen", weil eh ein paar tiefe Dellen in der Schneide sind. Ich muss also eh recht viel Material wegnehmen.
    Und wenn das Schärfen nicht klappt, kann ich immernoch ein neues kaufen.
     
  • Wichtig ist, dass das Messer richtig rum montiert ist, sprich mit den Flügelchen nach oben, damit auch der Abschnitt im Korb landet und sich nicht unten sammelt.
     
  • Alles klar. Vielen Dank für eure Antworten. Dann schleife ich es wie das Messer es vorgibt.

    Es war tatsächlich so, dass jeder Beitrag, den ich gefunden habe, extra darauf hinwies, das Messer nur von oben zu schleifen. So wird der Schnitt am besten, weil ein von unten geschliffenes Messer den abgeschnittenen Halm ein Stück nach unten drückt und ihn dadurch mehr beschädigt. Aber das Drama scheint dann ja doch nicht so entscheidend zu sein.
     
    Wenn Du Dein Messer schleifst, mach auf jeden Fall vor dem Einbau die Probe, ob beide Seiten noch gleich schwer sind, nicht das Du dir ne Unwucht ins Messer schleifst.
     
    Auf dem Bild ist nur die Verpackung zu sehen und da schaut das Messer recht dünn aus, also wenn das eher eine Blechstärke ist, ist das wahrlich egal (da sind manche Trimmerfäden stärker).
    So ist es tatsächlich auch. Nix Dickes, im wahrsten Sinne des Wortes. Das Messer von meinem Stiga ist eine ganz andere Nummer...
     
  • Ist es wirklich richtig rum eingebaut? Wenn nicht wäre es richtig geschliffen - nur falsch herum montiert.
    VG Heiko
     
  • Ich habe mir gerade einmal das Ersatzmesser bei Black & Decker angesehen und es scheint wirklich von unten angeschliffen zu sein - seltsam irgendwie. Zusätzlich ist die Schneide relativ kurz und der rest vom Messer mit einer harten Kante. Vorschlag leihe dir vom Nachbarn oder Jemanden aus Familie oder Freundeskreis ein anderes Mähermodell aus und probiere. Wenn dort alles in Ordnung ist kannst Du eventuell die Schneide vom Messer zur Mitte verlängern. Wenn das nicht hilft bau ihn dauerhaft zur Unkrautbürste um dann hat er noch wenigstens einen Nutzen und zum Mähen hol dir einen anderen Mäher - gebraucht oder neu ganz egal. Je nach Geldbeutel halt.
    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten