Rasenmäher hiermit reinigen?

Registriert
21. Mai 2007
Beiträge
15
Guten Tag,

jeder kennt es bestimmt, nach dem mähen sieht der mäher von unten aus wie S..!

Er ist unten richtig mit Gras und Schnittresten zugeklebt. Wenn ich mit dem Mähen fertig bin sind diese Reste meist richtig festgetrocknet und sie lassen sich mit einem Handbesen nicht entfernen.

Ist das eine Möglichkeit?

Grüße Griller
 
  • Wenn man einen klinisch reinen Rasenmäher brauch, ansonsten machts auch ein Spachtel oder eine Bürste.
    Aber nicht beim Elektrorasenmäher.


    Sharif
     
    :confused: :confused: :confused:

    Ich spritze meinen Mä:!: her hinterher, und das auch nicht immer, mit dem Gartenschlauch ab.
    Einmal nach links umkippen und ausspritzen, einmal nach rechts umkippen und ausspritzen, fertig.
    Und alles was angeklebt oder angetrocknet ist wird auch mit der Spachtel grob weggekratzt.

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Weshalb sollte ein Mäher noch sauberer sein?

    G
    Simone, die keinen klinisch sauberen Mä:!: her hat............:cool:
     
  • Die Husqvarna -Mäher sind standardmäßig mit einem Schlauchanschluss zur Reinigung ausgerüstet

    H320-0012b.jpg
     
  • Hi Griller!

    Trockenreinigung mit einer Spachtel sollte meistens reichen.
    Wenn du nass reinigst, lass den Mäher gut trocknen ond öle (fette)
    nachher das Achslager vorm einstellen.

    Gruß modo, dem schon eins festgerostet war:twisted:
     
    Gerd, es geht auch nicht darum, wo man ihn parkt, sondern um die Reinigung.
    Ich reinige meinen Rasenmäher z.B, damit die Funktionalität möglichst lange
    erhalten bleibt.......





    Genau so ist es und damit die Funktionalität gegeben ist, nehme ich halt nur die Hand oder die Spachtel.
    Außer beim Luftfilter!
    Er muss nicht so glänzen wie die Alu's am Auto und da würd ich es machen!
     
    Hallo,mein Rasenmäher ist ehrliche 28 Jahre alt.Ich lasse das feuchte Gras immer trocknen und entferne es nur einmal im Monat mit der Spachtel.Im Herbst nach dem letzten Mähen wird mit der Drahtbürste sauber gereinigt und das Bodenblech leicht eingeölt.
    Gruß hermann:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also unser Rasenmäher ist ca. 15 Jahre alt, mäht jedesmal knapp 3000m² und durfte im letzten Winter erstmalig so ne richtige Wartung erfahren. Wärend der Saison wird nach Gebraucht einfach mal mit der Hand das restliche Gras grob entfernt und damit gut. Erst im herbst nach dem letzten Schnitt wird mal gründlicher gereinigt.
     
  • Nach 15 Jahren die erste Wartung das ist ne Leistung,der hat aber seine Rente verdient und du hast gewaltig an Wartungskosten gespart.
     
  • Ähm - mit Rente ist da noch nix. Der hält schon noch einige Zeit denke ich. Aber seit Männe im letzten Jahr die Kellerwerkstatt vervollkommnet hat wird er auch in diesem Jahr wieder eine liebevolle Wartung bekommen. Dnn nun ist sämtliches Werkzeug vorhanden und Männe erfreut sich an seinem neuen Winterhobby. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten