Rasenmäher einwintern?

Registriert
30. Juni 2009
Beiträge
8
Hallo,

ist meine erste Rasenmähersaison und ich wollte mal fragen, ob man einen Benzinrasenmäher einwintern muss?

Er steht in der Garage, die eigentlich nicht frieren sollte ;-)

Muss man z.B. Zündkerzen rausschrauben oder ähnliches?

Bin für Tipps dankbar.

Lg
 
  • Hallo,

    Sprit und Öl auffüllen, Messer evtl. schärfen lassen, das war´s.
    Der Zündkerze ist´s egal, ob jetzt Winter ist oder nicht.

    Gruß
    Stefan
     
    hallo sapperlot,

    eigentlich nicht. meinen mache ich nach dem letzten mal mähen nur äußerlich sauber und dann kommt er in den schuppen. und im frühjahr ist er bisher immer sofort wieder angesprungen.
     
  • Meine Vorgehensweise:

    - Tank leerlaufen lassen
    - Zündkerze raus
    - 3-4 ml Motoröl in den Verbrennungsraum
    - Kolben bewegen
    - Kerze rein
    - fertig
    - springt im Frühjahr nach einem Huster (Motoröl) sofort an.

    Du siehst, es gibt diverse Methoden. Alle funktionieren, hängt wohl von der Überwinterungsmöglichkeit oder auch vom Mäher ab.
     
  • Ne, wir machen ihn auch nur sauber und dann
    ab in die Gartenhütte.
    Bisher hatten wir noch nie Probleme im Frühling.



    LG Feli
     
  • meiner wird auch nur gründlich sauber gemacht und evtl. an den entsprechenden stellen ein bisserl geölt, mehr nicht.
    steht in der garage, da passiert ihm eigentlich nix.
     
    bei Benzin-Öl-Gemisch würd ich auch leerfahren, ansonsten kann man den Tank auch vollmachen und wer auf Nummer Sicher gehen will einen Zusatz reingeben, der ein Entmischen verhindert

    Zündkerze evt. rausziehen

    niwashi schmiert alle beweglichen Teile ...
     
    Gibt es denn tatsächlich 2Takt Rasenmäher mit Gemisch??
    Wir hatten schon 1973 einen 4 Takter. Ist mir echt nicht bewusst
    dass es das überhaupt gab.

    Grüße
     
  • mein alter SABO fährt 1:100

    niwashi kriegt das Teil einfach nicht kaputt ...
     
  • Was macht Ihr da eigentlich sauber? :confused:

    Tono... muss mal mit seinem Gärtner reden
     
    Ja den Rasenmäher Tono :rolleyes:

    Weiss net wie das heisst, untendrunter eben wo das Messer
    läuft..... da wird sauber gemacht.




    LG Feli .. mit Kehrwisch :D
     
    Maschinen gehören natürlich regelmäßig gewartet.
    -Luftfilter
    -Kraftstofffilter
    -Messer
    -Zündkerzen
    ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, lieber Bolban
    Genau dieReihenfolge, die du aufgezählt hast, muss ich abarbeiten, wenn ich 4-5 mal im Jahr den Rasenmäher von meinem Nachbarn leihe. Ich habe hier nur 3 keine Rasenflächen, da lohnt sich ein Kauf nicht. Meinen eigenen habe ich in meinem Sommerhaus 530 km weg (nicht dass einer denkt, ich könnte mir keinen leisten)
    Bei dem Nachbar- Rasenmäher muss ich jedes Mal bis1 Std werkeln, bis er einwandfrei läuft. Deshalb leiht ihn mir der Nachbar gern! Eigentlich müsste ich die Beiträge ausdrucken und ihm unter die Nase halten!!
    Aber " Einem geliehenen Gaul guckt man nicht ins Maul!" Außerdem macht es Spaß, so ein Ding zum Laufen zu bringen!
    mfG
    Werner
     
    Hallo Feli
    Ich notiere zwar nicht die Termine, aber ich glaube, mehr als 5 mal kommt nicht zusammen! Denn ich mähe nur, wenn ich morgens ohne Regen nasse Füße bekomme. Zum Fußball spielen ist er eh zu klein. Meine "Naturwiese" am Sommerhaus (1500qm)(dazu 2000qm Obstgarten) mähe ich 2 mal plus 1mal Motorsense (Zeitmangel) Ich würde dir gern das Ergebnis meiner Rasenpflege zeigen, aber hier in der Fränkischen Schweiz liegt Schnee! Der letzte Schnitt ist bei mir E September, weil er besser über den harten Winter kommt! Ihr am "deutschen Gardasee" habt gut lachen!!!!
    mfG
    Werner
     
  • Zurück
    Oben Unten