Eine zu späte Gabe von Stickstoff ist schlecht für die Winterhärte. Deshalb sehe ich das wie Feiveline.
Tatsächlich empfiehlt sich, im Frühjahr sehr zeitig mit dem Düngen zu beginnen. Tendenziell tut man das eher zu spät und verschenken damit gerade im Frühjahr, der Hauptwachstumsphase, wertvolle Tage für den Rasen.
Es gibt von der Rasengesellschaft eine Regel: Ab dem 1.1. alle positiven Tagesmitteltemperaturen zusammenzählen. Sobald man dabei auf 100 gekommen ist, kommt der erste Dünger. Am Anfang ist es komisch, die Tage mit 3° im Januar/Februar mitzurechnen, aber es geht tatsächlich auf. Ich habe das dieses Jahr umgesetzt und war sehr zufrieden.