Rasenkanten schneiden ohne Trimmer

Registriert
30. Mai 2010
Beiträge
5
Tach zusammen
Ich suche ein Gerät mit dem ich die Rasenkanten nachschneiden kann.Da ich viele Rundungen (Pflanzsteine) habe ,habe ich bis jetzt immer einen Trimmer benutzt.
Ich habe schon verschieden Hersteller getestet, aber ich war mit keinem Gerät zufrieden.Alles was eine Fadenspule hat ,möchte ich nicht mehr.
Gibt es Alternativen??Wie sieht es mit einer Grasschere aus,kommt man damit in die Rundungen.Welche kann man da empfehlen??
Ich hoffe auf gute Tipps.
Vielen Dank schon mal
MfG
Knusterus
 
  • Da warte ich auch noch auf eine zündende Idee...
    wer hat einen guten Tipp?
    Ich bin es leid, immer auf den Knien die Kanten mit einer Schere nachzuschneiden... und diese "ollen Spulendinger", da zieht man ständig den Faden nach, da er sich an Steinen sehr schnell abnutzt!
     
    Unseren "Wald" an der Eisenbahn, der eine Rasengrundlage hat, schneiden gezwungermaßen mit der Rasenkanten schere. Sicher kommt man damit an alle Rundungen.

    Mit dem trimmer nicht zu lange an Steinen Bleiben, dann fliegen logischer weise große Fadenstücken.
    Welche Rasenkantenschere du nimmt ist egal, die funktionen alle nachdem gleichen Prinzip, sind alle aus dem gleichen Material. Maximal auf die Sicherung solltest du achten. Das gilt auch für alle anderen Gartengeräte ich kaufe nie marke, warum weil die einen Namen hat? Unser Billigtrimmer vom Discounter hat weder Macken noch verbraucht er zuviel Faden. Trotz 40 Meter Pflanzesteinweg und diversen Rasenkanten aus Beton, Mauer und ähnlichen die alle 14 tage dran sind. 15 Spulen die ich in der Großpackung beim hersteller bestelle, reichen da meist länger als ein jahr. Selbstwickeln führt soweiso oft zu massivem Fadenverlust, weil nicht sauber gewickelt wird.

    Gruß Suse
     
  • In die Ecken und ohne Faden? Ich bin der Meinung da gibt es keine Alternative.
    Wenn es Beetkanten sind, also wo ein Erdbeet angrenzt und ein sauberer Abschluss her soll, da geht der Kantenschneidaufsatz von Stihl für den Kombimotor.

    ade
    bolban
     
  • Danke erst mal für Eure Antworten
    Genau um die Ecken und Rundungen geht es,kommt man denn da mit so ner elektrischen Grasschere hin oder nicht.??Es gibt ja solche Teile auch mit Teleskopstiehl.Aber ich hab so meine Bedenken ob das Teil auch in die Rundungen kommt.
    Es gibt ja jetzt auch von einigen Herstellern einen Trimmer mit Kunststoffmessern.Was haltet Ihr davon.Ich glaube nicht das die besser funtzen und länger halten als die Spulenteile!!!
    Was meint Ihr???
    Knusterus
     
    Außerdem halten die Akkusder elektrischen Rasenscheren nicht, deswegen hab ich auf sowas gar nicht erst hingewiesen. Die Technik taugt einfach nichts.
     
  • Danke Euch für die Tipps

    Also keine Rasenschere,das hab ich mir schon gedacht, das es mit den Rundungen nicht funktionieren kann.
    Dann halt einen Trimmer mit Messern.Gibt es die eigentlich nur von Ga... und Bo...??Die kosten echt viele Euronen.Oder gibt es Alternativen.
    Vielleicht hat hier jemand so ein Teil an Rundungen schon mal getestet.
    Ich hoffe auf eure Erfahrungen

    Knusterus
     
    Wie willst Du denn jetzt mit Messern an Deinem Trimmer arbeiten, da hauts Dir doch alles um die Ohren, wenn Du damit zB an einem Findling Gras schneiden willst. Nimm eine gscheite Fadenkopfsense und feddich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tja da hast Du wohl recht.
    Ich habe bei einem Versandhandel mir mal die Kundenrezensionen durchgelesen ,und da steht bei jedem kleien Hinderniss ist das Messer abgebrochen oder kürzer.Das man beim Trimmer immer mal an die Kanten kommt, bleibt ja nun mal nicht aus.Also sind diese Teile auch nicht geeignet.
    Also doch ne Grasschere???
    Oder wieder so ein Fadenteil??
    Was soll ich nur machen?
    Ich hoffe ihr habt noch ein paar gute Ratschläge für mich.

    Knusterus
     
    Hallo!

    Also ich hatte auch mal so einen Rasentrimmer und war nicht zufrieden, da er mir den Rasenschnitt auf die Wege geworfen hat. Nun benutze ich eine elektr. Rasenschere. Ich persönlich komme ganz gut damit zurecht, auch in den Ecken. Es kommt vielleicht auch darauf an, wieviel Rasenkanten man schneiden muss.
    Wenn der Akku leer ist, benutze ich meine manuelle Rasenschere.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
  • Ich nehme den Trimmer, hab gerade kein Bild zur Hand, aber 40 m runde Pflanzringe mit der Hand schneiden, dazu mit einem stützenden minihang wo mir immer der Rasenmäher abrutscht, nein danke. Man kann ja nachharken.

    Suse
     
  • Ne viel hab ich nicht,ich denke mit einer Akkuladung komme ich hin,die Frage ist nur kommt das Teil auch um die Rundungen der Steine??
    Ich wollte ja auch ne elektrische Grasschere mit Teleskopsteil.
    Ausgesucht habe ich mir die Isio ,ist das Teil OK??

    Knusterus
     
  • Zurück
    Oben Unten