rasenfilz - hilfe was tun??

Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
31
Hallo,

hab auf ner Fläche mit ca 50m2 rasenfilz rasen.hab bis jetzt einmal entlüftet,gedüngt und schon öfters gemäht.

Wie krieg ich diesen filz weg? Der boden ist total verdichtet,ich befürcht der dünger hat dort nix gebracht weil der filz da ist.

Bin für eure tipps dankbar.der rasen sieht dort durch den filz eher gelb als grün aus weil der filz so durchschimmert :-(

Lg birgit
 
  • Moin

    Bist du dir sicher das es sich wirklich um Rasenfilz handelt? Eine Detailaufnahme wäre wirklich nicht schlecht. Am besten einen Querschnitt von einen Stück Rasen.
    Hier mal ein Beispiel, die kleine Schicht die du direkt über der Erde siehst ist Filz. Was dann kommt ist alter Rasen vom letzen Jahr.

    Gruß
    Nadors
     

    Anhänge

    • DSC09532.webp
      DSC09532.webp
      390,5 KB · Aufrufe: 1.119
  • Hallo,

    ich hab nur entlüftet anfang april. Letztes jahr wurde gar nix gmacht also kein entlüften oder vertikutieren (lt info von vormieter).
    Ich werd euch morgen ein bild reinstellen,aber für mich siehts nach filz aus.komm fast gar nicht zur erde runter mit den fingern,weil da total dichte feine gelbe grashalme sind.sieht wie ausgetrocknetes totes gelbes gras aus. Und das gesubde grüne gras ist nur wenig vorhanden.Morgen kommt das foto.

    Was soll ich da nur machen? Mit dem rechen durchgehen bei die 40m2? Vertikutieren? :-/

    Lg birgit
     
    Möglicherweise ein schlechter Boden oder unzureichende Rasenernährung
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also mehr düngen? Ich weiss nur dass die vormieter jahrelang sehr wenig gemacht habn fürn rasen.aber trotzdem ist dieser filz nicht auf dem gesamten 140m2 garten vorhanden sondern nur bei nem teil :-/ soll ich beim düngen dort mehr streuen?
     
    Also: Den Rasen nochmals lüften mit der Lüfterwalze deines Vertikutierers (vertikutieren brauchst nicht) und zwar einmal von rechts nach links und dann auch noch von oben nach unten. Dann ggf. Rasensamen streuen...

    Und dann den Rasen richtig düngen -> http://www.google.de/search?hl=de&q=rasen+düngen (auch mal die Anwendungsanleitung auf der Düngeverpackung durchlesen...)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Warum soll kbirgit Aerifizieren (lüften)? Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und wage zu behaupten das kbirgit nicht in der Lage ist zu beurteilen ob ihr Boden verdichtet ist oder nicht. Zumal nichts von Staunässe oder der gleichen erwähnt wurde.

    Na ja mal auf die Bilder warten.

    Gruß
    Nadors
     
  • hi!

    anbei nun bilder davon. hoff man sieht was, sind mit dem handy aufgenommen.
    hoff ihr könnt mir helfen und sagen wie ich den rasen wieder grün bekomm und das gelbliche weggeht.

    DANKE!!!
     

    Anhänge

    • gras.webp
      gras.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 436
    • gras2.webp
      gras2.webp
      204,3 KB · Aufrufe: 550
    • rasen.webp
      rasen.webp
      305,3 KB · Aufrufe: 520
  • ja, hab am dienstag gemäht! einstellung 4cm. nur liegen die halme mehr als sie stehen...
     
    Also ich bin bestimmt kein Rasenpapst, deswegen würde ich jetzt mal ganz
    platt sagen : " Da muss Luft dran"

    In einer Ecke unseres Grundstückes sah es ähnlich aus. In den letzten Wochen hat ja bei uns das Wetter gepasst ( kein Tag ohne Regen) ich habe diesen Bereich richtig kurz gemäht
    ca 30mm ( mit dem Hansspindelmäher ist die Einstellung aber eher geschätzt)
    Dann mit dem Rasenrechen ordendlich durchgekämmt und gedüngt.
    Heute , knapp 10 Tage nach dieser Aktion sieht der Rasen an dieser Stelle besser aus als der Rest.
     
    Also ich kann keine Filzschicht erkennen. Was du da siehst sind abgestorbene Gräser. Das die Halme sich nicht selbstständig wieder aufrichten ist ein Zeichen für Wassermangel.

    Du solltest dich fragen was für eine Rasen du haben willst (Zeit/Geld). Wenn du nur was grünes haben willst werf einfach Dünger drauf und bei bedarf Wasser.

    Gruß
    Nadors

    Ach, gedüngt hast du ja schon. Wann war das denn und was hast du benutzt?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo!

    also das war anfang april als ich gedüngt habe. war aber ein organischer von neudorff wegen meinem hund. aber beim nächsten mal düngen greif ich auf nen organisch mineralischen zurück weil ich glaub der rasen braucht dringend nährstoffe.

    vorgestern abend hab ich den rasen ordentlich bewässert - fast ne stunde lang. aber sieht nicht so aus als hätt das viel bei dem rasenstück genützt. hab mir gedacht dass liegt daran, dass da eben alles so dicht ist von den abgestorbenen grashalmen.

    naja zierrasen muss es keiner sein aber gepflegt sollte er schon etwas aussehen. die vormieter haben die letzten jahre fast nix gemacht. gedüngt selten und bewässert eigentlich gar nie, weil "der rasen packt das eh ohne wässern". naja unkraut ist auch ne menge da vor allem löwenzahn.

    bringt das aerifizieren hier was??
    das hab ich eigentlich auch schon gemacht vorm düngen....
     
    Vorsichtige Frage: Hast Du wirklich das hier durchgeführt, denn das würd bei Dir
    vielleicht sogar Sinn machen. Grund: Unter Aerifizieren verstehen viele das mehr oder weniger zärtliche Durchkämmen des Rasen, welches aber die Ursache des schlechten Zustandes nicht bekämpft. Du solltest in der Tat nochmal einen anderen Dünger austesten und Dich dann 2-3 Wochen gedulden.
     
    Ich bin der gleichen Meinung wie Hans-Heinrich, zumindest was das düngen betrifft. Arefizieren kommt eigentlich nur bei stark beanspruchten Flächen (Golfplatz/Fußballplatz/Weideland) zur Anwendung. Auf privaten Rasen entstehen höchstens Trampelpfade welchen den Boden verdichten können und hier ist man mit einen Spaten besser dran.

    Ich selber verwende ja auch den organischen Dünger von Neudorff. Dabei ist zu wissen das erst bei einen pH Wert um 6,5 der Dünger im Boden umgesetzt werden kann. Du solltest dir jetzt einen pH Schnelltest besorgen und den pH Wert prüfen. Wenn dieser unter 6,5 ausfällt mit Kalk den Wert aufbessern. Wenn du große Mengen ausbringen musst, müsstest du 3 Wochen bis zum nächsten mal düngen warten. Ist natürlich jetzt nicht ganz so schön da du die Hauptwachstumszeit deines Rasens verpasst. Auch ist es gut einmal im Jahr einen Bodenaktivator zu verteilen. Das kann gleichzeitig mit den Dünger geschehen.

    Du könntest einen versuch mit Blaukorn machen während du die Kalk-Dünger/Aktivator-Wartezeit überbrückst. Dieser wirkt sofort, aber max. für 4 Wochen.

    Zuviel Wasser ist auch nicht gut, unter anderem wachsen die Wurzeln dadurch nicht tief genug. An sehr heißen Tagen ohne Regen benötigst du ca. zweimal die Woche 15 Liter pro m². Dieses lässt sich sogar ganz genau ermitteln in abhängigkeit vom jeweiligen Boden.
     
    hallo,

    also die gartenbesitzer haben so einen gemeinschaftsvertikutierer, der ebenso eine belüftungswalze hat. und mit diesem gerät bin ich einmal längs und einmal quer gegangen. da ist auch etwas an gelblichen heuartigem grashalmen rausgegangen. mit sand hab ich nix ausgefüllt. hab nach den belüften gedüngt mit dem neudorff.

    hm so nen ph-schnelltest hab ich noch nicht gemacht. muss ich mir morgen bzw montag besorgen. mal sehen ob der ph-wert unter 6,5 ist.

    soll ich nun nochmals belüften?? bringt mir das überhaupt was?
    ist gar nicht so einfach den rasen zu pflegen wenn er noch so mit unkraut,moos und dem gelblichen zeug befallen ist :-/

    vielen dank für eure hilfe!
     
    Vergess das mit der Belüftungswalze einfach, das bringt dir rein gar nichts. Zumindest dein Moos wirst du ganz von alleine los wenn der Dünger voll zur Wirkung kommt.

    Gruß
    Nadors
     
  • Zurück
    Oben Unten