Hallo zusammen,
Leider sind wir etwas unüberlegt an unser Projekt gegangen. Vorweg: wir haben ein Immobilie aus Bestand gekauft - BJ 1955 - nun wollten wir uns nach der Kernsanierung an die Außenanlagen machen und eine Garage bauen. Unser Wunsch war es, dass der gesamte Garten, mit bestehendem Rasen, etwas aufgefüllt wird. Wir haben daher den Erdaushub der Garage genommen und in den Garten gekippt (ca 20cm - 50 cm je nach Höhenlage). Im Nachhinein sicherlich etwas unüberlegt, da es sich um stark lehmigen Boden handelt, der in Trockenphasen knüppelhart wird und bei Regen rutschig wie Schmierseife. Die Aussaat von Rasen wäre also völlig unnütz.
Wir spielen mit dem Gedanken Rollrasen auszulegen. Ich gehe davon aus, dass es wenig Sinn macht diesen einfach auf meine Rasen - Lehmboden - Schicht zu legen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich nun am besten vorgehen sollte?
Vorweg liebe Dank!
Leider sind wir etwas unüberlegt an unser Projekt gegangen. Vorweg: wir haben ein Immobilie aus Bestand gekauft - BJ 1955 - nun wollten wir uns nach der Kernsanierung an die Außenanlagen machen und eine Garage bauen. Unser Wunsch war es, dass der gesamte Garten, mit bestehendem Rasen, etwas aufgefüllt wird. Wir haben daher den Erdaushub der Garage genommen und in den Garten gekippt (ca 20cm - 50 cm je nach Höhenlage). Im Nachhinein sicherlich etwas unüberlegt, da es sich um stark lehmigen Boden handelt, der in Trockenphasen knüppelhart wird und bei Regen rutschig wie Schmierseife. Die Aussaat von Rasen wäre also völlig unnütz.
Wir spielen mit dem Gedanken Rollrasen auszulegen. Ich gehe davon aus, dass es wenig Sinn macht diesen einfach auf meine Rasen - Lehmboden - Schicht zu legen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich nun am besten vorgehen sollte?
Vorweg liebe Dank!