Rasenanlage nach Auffüllen des Grundstücks mit lehmhaltigem Boden

Dusto

Neuling
Registriert
14. Apr. 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Leider sind wir etwas unüberlegt an unser Projekt gegangen. Vorweg: wir haben ein Immobilie aus Bestand gekauft - BJ 1955 - nun wollten wir uns nach der Kernsanierung an die Außenanlagen machen und eine Garage bauen. Unser Wunsch war es, dass der gesamte Garten, mit bestehendem Rasen, etwas aufgefüllt wird. Wir haben daher den Erdaushub der Garage genommen und in den Garten gekippt (ca 20cm - 50 cm je nach Höhenlage). Im Nachhinein sicherlich etwas unüberlegt, da es sich um stark lehmigen Boden handelt, der in Trockenphasen knüppelhart wird und bei Regen rutschig wie Schmierseife. Die Aussaat von Rasen wäre also völlig unnütz.
Wir spielen mit dem Gedanken Rollrasen auszulegen. Ich gehe davon aus, dass es wenig Sinn macht diesen einfach auf meine Rasen - Lehmboden - Schicht zu legen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich nun am besten vorgehen sollte?

Vorweg liebe Dank!
 

Anhänge

  • IMG_2610.webp
    IMG_2610.webp
    878,6 KB · Aufrufe: 82
  • Jupp.
    Nutze den Zustand, da noch nichts gesät oder gepflanzt ist und arbeite großzügig Sand ohne 0 Anteile unter.
    Mit in Tüten abgepacktem Spielsand brauchst du nicht anfangen. Eher so eine LKW Ladung. Je nach Größe der Fläche.
    Auch wird der Erdaushub der Garage aus den tieferen Schichten nahezu Humusfrei sein. Quasi steril und unfruchtbar. Rechne in den erstenJahren mit einem erhöhten Bedarf an Dünger. Am Besten organisch.

    Der Vorteil, der Aushub aus den tieferen Schichten ist nahezu frei von Unkrautsamen. Du könntest also ganz easy Rasen säen. Es sei denn, du hast zu viel Geld und willst es unbedingt mit Rollrasen verbrennen…..
     
    Hallo @Dusto,

    ich möchte Dir Rheinsand empfehlen, der die Körnung >0-2 mm hat und lehmfrei ist. Alternativ ein vergleichbares Material aus deiner Region.
    Die Schichtstärke kann durchaus 4-5 cm betragen und sollte gleichmäßig ausgebracht werden.
    Anschließend mit einer Bodenfräse mehrmals im Kreuzgang 20 cm tief fräsen, wenn die Fräse es hergibt, auch tiefer.

    Grüße,
    Jörg
     
  • Zurück
    Oben Unten