Rasenabschnitt unter Hecke

Registriert
13. März 2007
Beiträge
44
Ort
Kreis Soest
Moin!!!!


Habe mal eine Frage zu dem wöchentlich anfallenden Rasenabschnitt, kann man

den auch unter die Hecke (Lyland Zypressen) bringen als so eine Art Dünger und

gleichzeitig auch gegen Unkraut?????

Oder wirkt der Rasenabschnitt wachstumshemmend der Hecke gegenüber????

Hat da schon Jemand Erfahrungen gesammelt, ob man das machen kann????


Grüße Kai
 
  • Hallo,
    sowas nennt man mulchen! Geh einmal in die Suche. Solange Dein Rasenschnitt kaum blühendes Unkraut enthält, kann man auch unter bzw. neben den Stauden den Mulch aus bringen. Ist nicht Wachstumshemmend sondern fördernd. Vor allem besser als Rindenmulch.
     
    Hallo
    den Grasschnitt immer erst antrocknen lassen,im frischen Zustand entwickelt sich Wärme und fängt zu faulen an.
    gruß hermann
     
  • Hallo!
    Also bei uns kommt alles unter die Hecke (bunte Mischung) - oder unter die Himbeeren (die wachsen seither wie wild). Allerdings "lüften" wir den Schnitt
    3 oder 4 Tage (mit so ´nem dreizinkigen Etwas), damit es a: nicht so heiß wird und b: nicht pappig und faulig wird. Unkraut kommt keins mehr durch.
    LG
    felidae_74
     
  • :eek::eek: Hallo,

    heut hab ich es richtig gut erwischt. Jetzt donnerts draußen und es regnet richtig doll.
    Den Rasen haben wir gemäht und das ganze Mähgut unter den Sträuchern verteilt.

    Das machen wir schon sein Jahren so, teils sogar den Rasenschnitt vom Nachbarn, da unserer nicht reicht.
    Ich trage den Rasenschnitt nur recht dünn auf, dann braucht es kein weiteres Bearbeiten und Lüften. Und nach zwei oder drei Wochen kann man schon die nächste Schicht auftragen.
    Schaut wirklich schöner aus als Rindenmulch. Den man ja auch erst rankarren muß.

    Ich nenne die ganze Geschichte Flächenkompostieren.

    Sogar im Gemüsegarten streue ich den Rasen dünn auf die Wege zwischen den Beeten.
    Ich habe dann sogar weniger Unkraut auf den Beeten, als wenn ich nichts draufgebe.

    Aber wie immer im Leben, die Menge macht´s.
    Lieber dünn aufstragen aber dafür öfter. Bei mir funktionierts prima.

    Viele Grüße

    Glashausfee
    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
     
    Moin!!

    Na gut, dann werde ich das auch mal so machen, denn andauernd (1xMonat) Unkraut

    zupfen, da habe ich nicht wirklich mehr Lust dran. Und bevor ich mir Rindenmulch besorge,

    werde ich auf das Naturprodukt vom Rasenmähen zurück greifen. :)

    Gibt´s da eigentlich eine Regel, bis wann man spätestens die "Tujen" zurück geschnitten

    haben muss, damit die "Wunden" vor dem Winter verheilen?????
     
  • Hallo
    etwas zum lesen
    lesen0003.gif

    Der Heckenschnitt
    gruß hermann
     
  • Oben Unten