- Registriert
- 07. Juni 2015
- Beiträge
- 56
Bei mir war bis Anfang April alles gut (rein optisch). Dann plötzlich Farbunterschied, horizontal wachsende Halme. Bei genauem Hinsehen (natürlich begünstigt durch den vielen Regen) wieder viele Poa-Nester.
Wenn der Rasen durch leichten Regen oder Beregnung so eingetränkt wird, dass er ca. 0,5-1 mm feucht ist, so kann man dem Halm einer Pflanze nach unten folgen, und ohne die anderen Gräser zu beschädigen, herausziehen. Dabei bemerkt man, dass auch scheinbar benachbarte Pflanzen direkt die gleiche Wurzel haben.
Durch Vertikutieren und nochmaligem kurzem Schnitt ist das Problem optisch fast gelöst. Es ist aber fast unmöglich, einen einmal befallenen Rasen komplett zu befreien. Ab Juni wird es besser, besonders wenn man den Rasen zwischendurch leicht anbrennen lässt.
An chemischen Mitteln hatte ich von der Schweiz von Wachstumshemmern gehört, die die Photosynthese für 3 Monate bremsen soll. Letzere können ggfs. auch Keimungen verhindern. Nur schlecht, wer nach dem Vertikutieren nachsähen möchte oder darauf hofft, dass sich kleine Löcher von selbst verdichten. Da keimt 3 Monate lang gar nichts.
In der Regel Behandlung nur durch Fachpersonal und nur auf definierten Flächen wie Sportplätzen. Private Nutzung gehört nicht dazu.
Wenn der Rasen durch leichten Regen oder Beregnung so eingetränkt wird, dass er ca. 0,5-1 mm feucht ist, so kann man dem Halm einer Pflanze nach unten folgen, und ohne die anderen Gräser zu beschädigen, herausziehen. Dabei bemerkt man, dass auch scheinbar benachbarte Pflanzen direkt die gleiche Wurzel haben.
Durch Vertikutieren und nochmaligem kurzem Schnitt ist das Problem optisch fast gelöst. Es ist aber fast unmöglich, einen einmal befallenen Rasen komplett zu befreien. Ab Juni wird es besser, besonders wenn man den Rasen zwischendurch leicht anbrennen lässt.
An chemischen Mitteln hatte ich von der Schweiz von Wachstumshemmern gehört, die die Photosynthese für 3 Monate bremsen soll. Letzere können ggfs. auch Keimungen verhindern. Nur schlecht, wer nach dem Vertikutieren nachsähen möchte oder darauf hofft, dass sich kleine Löcher von selbst verdichten. Da keimt 3 Monate lang gar nichts.
In der Regel Behandlung nur durch Fachpersonal und nur auf definierten Flächen wie Sportplätzen. Private Nutzung gehört nicht dazu.