Rasen - Was wächst dort, was dort nicht hingehört... ??

Registriert
06. Sep. 2017
Beiträge
7
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und auch Neuling beim Thema Garten und Rasen. Ich habe nun ein Problem, wo mir bisher meine Nachbarn und Feunde nicht weiterhelfen konnten. Im Rasen befindet sich irgendeine Pflanze, die sich nun ausbreitet. Siehe Bilder.
Zuerst habe ich sie nicht beachtet, da ich dachte, sie verschwindet von alleine. Dann habe ich den Rasen gedüngt und gehofft, das der Rasen diese Pflanze verdrängt.
Die stellen werden aber immer größer - auch Rasenunkrautfrei hilft nicht - waren ein Versuch, den unser Obimarkt getroffen hat.
FRAGE: wer kennt diese Pflanze und was kann man dagegen tun?
Herzlichen Dank und sonnige Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20170906_115126.jpg
    IMG_20170906_115126.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 181
  • IMG_20170906_115130.jpg
    IMG_20170906_115130.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_20170906_115202.jpg
    IMG_20170906_115202.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 156
  • IMG_20170906_115206.jpg
    IMG_20170906_115206.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 138
  • IMG_20170906_115211.jpg
    IMG_20170906_115211.jpg
    2 MB · Aufrufe: 130
  • IMG_20170906_115117.jpg
    IMG_20170906_115117.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 135
  • IMG_20170906_115122.jpg
    IMG_20170906_115122.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 132
  • AW: Rasen - Was wächst dort, was dort nicht hingehört..

    Super - vielen, vielen Dank!
    Ich habe gerade gelesen das folgendes hilft:
    1. mit Harke entfernen
    2. sanden
    3. kalken
    4. für mehr sonneneinwirkung sorgen - wenn möglich. bei uns nicht möglich.

    Weitere tipps?
     
  • AW: Rasen - Was wächst dort, was dort nicht hingehört..

    welcher rasen? :D

    sieht die ganze fläche so aus? wie viele qm? wenn ja, würde ich sie neu machen.



    gruß roy
     
  • AW: Rasen - Was wächst dort, was dort nicht hingehört..

    Hallo Zusammen,
    es nicht der ganzen Rasen befallen - nur zwei Stellen, wächst aber von dort aus in die breite.
    Beide Stellen sind verdunkelt und feucht - deshalb hatte unsere Vorbesitzer dort immer mit Moos zu kämpfen, Lebermoos ist nun neu.
    Ich werde am Wochenende die Harke zum entfernen schwingen und dann Sand auf die Stellen streuen und einharken.
    Dann sollte sich dort weniger Wasser stauen und hoffentlich mehr Rasen wachsen.
    Wann soll gekalkt werden? Herbst oder Frühjahr? Und macht eine extra Portion Kalk auf dem Lebermoos sinn?

    Danke und VG

    Toskana


    PS: Welcher Rasen? Unser normaler Rasen ist ein Sport und Spielrasen :) und eigentlich ganz schön, bis auf diese Stellen mit Lebermoos ...
     
    AW: Rasen - Was wächst dort, was dort nicht hingehört..

    Wenn bereits der Vorgänger Probleme mit Moos an der Stelle / an den Stellen hatte, dann bekommst das auf Dauer auch nicht mit rausharken (und auch nicht mit Kalk etc. p.p.) in den Griff! Es sei denn du machst an den Stellen einen dicke Schicht Sand hin - dann hat aber auch Rasen Probleme dort zu wachsen...
    Denn an den schattigen Stellen wird dann auch der (beste) Rasen immer wieder eingehen und sich dann wieder das Moos breit machen...
    Was helfen kann, ist ein Schatten-Rasen-Mischung mit Poa supina (kostest aber Geld und das nicht wenig (2 Kg für 100m² ca. 30,-- € - ist aber derzeit das beste Gras für Schattenlagen) UND perfekte Rasenpflege!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Rasen - Was wächst dort, was dort nicht hingehört..

    So, nach einem Jahr kann ich einen Erfolg vermelden - für alle die ein ähnliches Problem haben:

    Ich habe letztes Jahr die Stelle sofort gehackt und gekalkt
    Im Frühjar dann noch mal gekalkt und 6 Wochen später gedüngt und rasen nachgesäht

    Das hat alles funktioniert - der Rasen ist wieder dicht!
    Herzlichen Dank an alle!
     
  • Zurück
    Oben Unten