Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(?)

12nine

0
Registriert
20. Juni 2017
Beiträge
5
Hallo zusammen,

da ich mittlerweile verzweifelt bin was unseren Rasen (10qm :D) angeht wende ich mich mal vertrauensvoll an die Rasenexperten hier im Forum.

Als wir die Wohnung übernommen haben, sah der Rasen aus wie ein Acker - Löcher, verbrannt, vermoost und Unkraut.
Daraufhin haben wir den Rasen rausgehauen, neue Erde ausgebracht und angesät.
Dann wuchs der Rasen super, bis er im Laufe des Sommers anfing braune Flecken zu bekommen.
Das war letztes Jahr.

Diese Jahr haben wir im Frühling vertikutiert, dadurch kahle Stellen nachgesät, etwas unregelmäßig gedüngt und gemäht. Der Rasen sah im Frühling nicht top aus, aber im Vergleich zum vorherigen Jahr gut.

Seitdem geht es bergab. Der Rasensamen an den kahlen Stellen ist so gut wie nicht aufgegangen, er vermoost zunehmend, braune Stellen haben sich vergrößert, Unkraut wuchert in den letzten zwei Wochen wie verrückt und nun wächst auch der Rasen noch ungleichmäßig.

Kurz gesagt: Grand Malheur und ich würde euch um Tipps bitten.
Anbei noch ein paar Bilder.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0311.jpg
    IMG_0311.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 224
  • IMG_0310.jpg
    IMG_0310.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 160
  • IMG_0309.jpg
    IMG_0309.jpg
    2 MB · Aufrufe: 139
  • IMG_0308.jpg
    IMG_0308.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 160
  • AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Dieses Jahr haben wir im Frühling gedüngt und vor ca. 2 Wochen nochmal.
     
  • AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Meiner Meinung nach eindeutig zu schattig (und zu feucht) und dadurch auch das Moos und die braunen Flecken (Fäulnis).
    Wie lange hat diese Fläche denn täglich Sonnenschein (wenn sie denn mal scheint)?
     
  • AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Dort wo das Moos am schlimmsten ist dürften so 4-5 Stunden Sonne sein.
    Dort wo die braunen Stellen am schlimmsten sind etwas weniger.
     
    AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Probiert am besten einen Schattenrasen mit 5-10% Poa Supina, auch wenn die etwas teurer sind. Die Supina ist zunächst eher spärlich, aber sie wächst mit. Wenn andere Rasensorten wegen des Lichtmangels nachlassen und eingehen besetzt die Supina nach und nach die Lücken, so dass der Rasen seine Zusammensetzung nach und nach ändert.

    Gruß,

    Detlev
     
  • AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Wie geh ich denn am besten vor um den Acker wieder auf Vordermann zu bekommen?
    Kurz mähen, vertikutieren und nachsäen?
     
    AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Kurz mähen, ja (das Kürzeste was dein Mäher kann!)
    Vertikutieren (oder Lüften), ja!
    Nachsäen, ja (dann aber unbedingt eine Mischung mit Poa suppina!)
     
    AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Damit es nicht wieder schief geht:
    Samen hin und Erde drauf oder umgekehrt?
    Wie gießen damit es nicht wieder zu Moosbildung kommt?
    Unkrautvernichter vor der Saat oder gleichzeitig?

    Sorry für die vielen Fragen :orr:
     
    AW: Rasen wächst ungleichmäßig, vermoost und verbrannt(

    Die besten Erfolge habe ich, wenn ich Erde mit Samen mische und dünn ausbringe.
     
  • Zurück
    Oben Unten