Hallo,
in meinem Rasen haben sich in den letzten Jahren einige verschieden Unkräuter (u.a. Ackerschachtelhalm, Löwenzahn, Disteln, Klee) und Moos angesiedelt. Diese möchte ich nun bekämpfen und wieder etwas mehr Rasen haben.
Nun bin ich mir unschlüssig, wann dafür der beste Zeitpunkt (jetzt sofort oder lieber bis zum Herbst warten?) ist und wie ich am besten vorgehen sollte. Insbesondere bei der Reihenfolge.
Vorhanden ist folgendes:
Macht es z.B. Sinn, vor dem Vertikutieren den Rasen zu stärken mit dem Dünger? Oder lieber im Nachhinein? Sollte ich beim düngen schon auf einen Herbst-Rasendünger setzen?
Danke für eure Hilfe!
in meinem Rasen haben sich in den letzten Jahren einige verschieden Unkräuter (u.a. Ackerschachtelhalm, Löwenzahn, Disteln, Klee) und Moos angesiedelt. Diese möchte ich nun bekämpfen und wieder etwas mehr Rasen haben.
Nun bin ich mir unschlüssig, wann dafür der beste Zeitpunkt (jetzt sofort oder lieber bis zum Herbst warten?) ist und wie ich am besten vorgehen sollte. Insbesondere bei der Reihenfolge.
Vorhanden ist folgendes:
- (Elektro)-Vertikutierer
- Oscorna-Rasaflor Rasendünger
- COMPO Rasen Unkrautvernichter Perfekt
- Rasensamen RSM 2.3
Macht es z.B. Sinn, vor dem Vertikutieren den Rasen zu stärken mit dem Dünger? Oder lieber im Nachhinein? Sollte ich beim düngen schon auf einen Herbst-Rasendünger setzen?
Danke für eure Hilfe!