Rasen verbessern und trockenlegen...Hiiiiiilfe

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo an alle Gartenfreunde :)

Ich hab da ein Problem mit meinem Rasen. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Unser Garten ist ein Hanggarten der in 3 Teile unterteilt ist. Die zwei unteren Teile sind eben (durch eine Stützmauer), der obere ist noch Hang.
Die Ebenen Flächen wurde durch unsere damalige Baufirme leider mit einer Sch....erde aufgefüllt. :evil:
Ich kannte mich nicht so aus. Sie war wie ganz feiner Rindenmulch. Schön zum verteilen, aber sonst ein Sch... :evil:
Nun hab ich das Problem, das die Erde jetzt sehr lehmig und verdichtet ist und somit der angesähte Rasen sehr schlecht wächst und ausserdem das Wasser schlecht abläuft. In der zweiten Ebene gehts grad noch so, aber ganz unten ist immer voll der See. :twisted:

So meine Fragen nun: Wie kann ich die Erde verbessern, damit der Rasen besser wächst und das Regenwasser besser abläuft? Alles noch mal umgraben? Sand einbringen? Wenn ja, welchen und wieviel davon? Oder mit Nagelschuhe rumlaufen?
Und wie kann ich das mit dem Wasser lösen? Hilft vielleicht ein Drainagerohr was? Wie muss man ein solches Verlegen?
Hab auch mal gelesen, das man tiefe Löcher graben kann, mit Steinen füllen und dann wieder Erde drüben. Da läuft das Wasser dann ab.
Hoffe ich habs einigermaßen Erklären können.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemanden Helfen könnte.

Viele Grüße aus dem Frankenland :lol:

Marion die Gartenunwissende 8)
 
  • Hallo

    Wie es aussieht,ist der Boden gut verdichtet.

    Am besten wäre es wenn das umgegraben wird und mit Gründüngung
    eingesät wird .
    Es gibt eine Spezialmischung von Gründüngung die Pflanzen beinhandelt
    desen Wurzeln den Boden tiefgründig lockern.
    das ganze im Winter durchfrieren lassen.
    Im Frühjahr nächsten Jahres Sand und Humusboden auf die Fläche
    aufbringen und das ganze mit dem Boden gut vermischen,planieren
    ,setzen lassen.
    Säen würde ich den Rasen erst ab Mai,denn wenn es warm ist keimt die
    Aussaat schneller und besser.
    Mit der Bodenarbeit einplanieren,usw. kannst Du ab März beginnen.

    Das Dränrohr wird in eine Tiefe von 80 cm verlegt und darauf kommt
    zuerst Kies,etwas Sand und erst dann wieder Erde.
    Sonst setzt sich das Rohr,wenn dort Erde drauf kommt ,wieder zu.

    Gruss
    Willi
     
    bei mir steht auch das wasser auf dem rasen

    aber ich kann doch nicht auf nächstes jahr warten,

    da muss es doch eine schnelle lösung geben?
    und 80cm tiefe für das drainagerohr ist wohl etwas tief, da brauch ich ja nen bagger,
    meine frau freut sich wenn ich damit durch unseren garten schrabbel und alles platt mache

    mh, ich weiß auch nicht
     
  • hab ich gefunden:

    Überschüssiges Wasser kann etwa durch offene Drainagen abgeführt werden: Das sind schmale Gräben in Spatenbreite, in denen ein Drainagerohr mit Gefälle zu einer Abflussmöglichkeit, beispielsweise eine Dachrinne, verlegt wird. Die Gräben werden mit Drainagekies aufgefüllt. Bündig mit der Rasenfläche werden dann Kanthölzer 1o x 1o cm auf dem Kies verlegt. Dann wird Oberboden bis zur Oberkante der Hölzer aufgefüllt, anschließend wird eingesät. Nachdem der Rasen aufgelaufen ist, werden die Kanthölzer vorsichtig entfernt, der verbleibende Spalt mit Drainagekies aufgefüllt. Die Kiesspalten werden nach einiger Zeit vom Rasen überwachsen und sind damit unsichtbar. Damit die Dachrinnenabflüsse nicht verstopfen, sollte ein kleiner Drainageschacht angelegt werden, in dem sich das Wasser aus den Drainagesträngen beruhigen und sich der transportierte Schlamm absetzen kann. So gelangt nur sauberes Wasser in die Kanalisation.

    Eine andere Möglichkeit ist das einfache Durchstoßen der wasserundurchlässigen Schicht: Diese Lösung ist aber nur dort anzuwenden, wo das Wasser im Untergrund selbständig weiter abgeführt wird. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Löcher gegraben, die eindeutig durch die verdichtete Schicht gehen. Die Löcher werden dann wieder mit Drainagekies bis zur Grasnarbe aufgefüllt.
     
  • wg. Wasser auf dem Rasen

    Hallo an alle

    Danke für die Antworten.
    Ich denke, ich probiere mal, den Rasen umzugraben, mit Sand zu verbessern und das mit den Drainagelöchern im Boden.
    Das mit dem Rohr, ist mir schon wieder zu kompliziert. Ich weiß nämlich gar nicht, wo ich das Wasser hinleiten sollte.
    Hoffe das klappt dann.
    Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tip. Würd mich freuen.

    Danke nochmal

    Gruß Marion :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten