Rasen steht unter Wasser

Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
23
Hallöchen,
nachdem unser neues Haus fertig ist, haben wir die letzten Wochen damit verbracht den Garten etwas grün zu bekommen, sprich den ersten Rasen gesäht. Da der Erdboden der letzte Dreck war und noch nicht mal Unkrauf drauf gewachsen ist, haben wir diesen 20cm abtragen lassen und frischen Erdboden ankarren lassen. Auf diesem wächst jetzt der Rasen, und leider auch das Unkraut, vom feinsten. Doch leider sickert das Wasser nicht vernünfig ab. Nach jedem größeren Regen steht der Rasen unter Wasser und wenn man ihn betritt, sackt man erst mal ein wie im Moor. :( Ich habe auch angefangen ein Loch auszunehmen für ein Gartenhausfundament. Wie man sieht ist dieses zu einem See geworden. Auch hier sickert das Wasser nicht weg. Auch über mehrere Tage nicht. Wenn ich mit der Harke durchgehe muß ich drücken ohne Ende das sie überhaupt etwas durchgeht. Was meint ihr, gibt sich das mit der Zeit und der neue verbindet sich mit dem alten Boden und das Wasser versickert irgendwann besser, oder muß ich irgendwas unternehmen, Dränage oder so verlegen?:confused:

Andi
 

Anhänge

  • CIMG1460.webp
    CIMG1460.webp
    81,8 KB · Aufrufe: 3.307
  • ah ja...das sieht genauso aus wie damals bei uns.

    wir mussten den garten zweimal umgraben und drainagen verlegen,
    ehe es einigermaßen ging. noch heute steht der rasen bei starkem
    regen, wenn auch kurzfristig, unter wasser.

    wir haben lehmboden....so fest, daß ich mir schon überlege umzu-
    satteln und ne töpferei aufzumachen.

    wenn ich dir einen guten rat geben darf......bagger bestellen, ab-
    graben, weg mit dem zeug und humus drauf.

    haben meine nachbarn im lt. jahr gemacht und seitdem ist ruh.

    lehmige grüße geli
     
    hallo Andi
    leih dir doch mal im werkzeugverleih einen handbohrer mit verlängerung .

    wenn du jetzt damit in deinem garten ein loch bohrst ,
    kannst du den aufbau deines gartenbodens genau betrachten .

    falls du irgendwann auf kies oder sand kommst ,
    kannst du dieses loch mit groben kies wieder auffüllen .

    so entsteht eine wasserdrainge ,
    sollte dieses erfolgreich sein .


    einfach im garten an mehreren stellen wiederholen .



    mfg dieter / bei lehmboden kann das wasser nicht ablaufen
     
  • ..... haben wir diesen 20cm abtragen lassen und frischen Erdboden ankarren lassen......

    und dabei wohl mit radlader, bagger und co den unterboden so stark verdichtet, dass jetzt kein wasser mehr ablaufen kann...........

    da bleibt euch wohl wirklich nur noch, drainagen zu bohren wie brunnenbohrer es erklärt hat....... und es beim nächsten mal besser zu wissen, sprich humus und co mit schubkarre und schaufel zu verteilen und so zu verhindern, dass der unterboden so stark verdichtet wird..........

    liebe grü0e und viel erfolg!

    anja - die dieses jahr schon über 1000 m² von hand abgetragen und wieder aufgefüllt hat, um genau diese verdichtung zu vermeiden.......
     
  • Radlader/Bagger richten zwar schon gerne mal Schaden (Verdichtung) an, ein guter Baggerfahrer lockert aber vor der Rasenanlage nochmals Tiefer.
    Rückwärts versteht sich, die Stellen die nicht mehr befahren werden.

    Falls dass verpennt wurde, hilft wohl nur noch nachträgliches Tiefenlockern.
    Verdichtung behept sich nicht von allein.
    Der Boden würde unverändert noch 100erte von Jahren so sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten