Rasen-Neuanlage, Samenauswahl......Hilfe bitte

Acobo

0
Registriert
08. März 2018
Beiträge
2
Schönen guten Tag :-)


Wir sind gerade am Anfang der Rasenneuanlage, und stehen vor dem Problem, dass uns das Angebot an Rasensamen total überfordert. Wir wissen einfach nicht mehr was wir kaufen sollen.

Wohnort: Bayern
20 cm Humusschicht, darunter Lehmboden
1 Kind mit vielen Freunden die zum spielen kommen
ca 350 qm geplante Rasenfläche
Süd-West-Garten (noch) ohne Bäume


Unsere Wünsche:

Rasen, der nicht stachelig, picksig ist.
strapazierfähiger Rasen (Kind+deren Freunde)


Wir möchten Qualitätsrasensamen kaufen, und uns ist klar, dass diese auch ihren Preis haben. Rollrasen ist uns allerdings zu teuer.

Momentan tendieren wir zu einem Samen der Firma k. (abgekürzt, da ich keine Werbung machen möchte)

Lolium perenne *Turfgold/Transate* 30%
Lolium perenne *Jubilee* 22%
Lolium perenne *Turfsun* 25%
Festuca rubra commutata *Livista/Mission* 10%
Poa pratensis *Limousine* 5%
Poa pratensis *Miracle/Conni* 8%


, allerdings befürchte ich, dass darin Gräser enthalten sind, die sich sehr stachelig anfühlen. Oder ist ohne diese stacheligen Gräser kein strapazierfähiger Rasen gegeben?
Es ist nicht so, dass unsere Tochter täglich Fußballspielen wird, aber sie wird mit ihren Freunden schon ganz normal auf dem Rasen rumlaufen, spielen, Purzelbäume schlagen, etc.

Welcher Hersteller wäre denn zu empfehlen? (gerne auch per pn, falls Hersteller nicht öffentlich genannt werden sollen.)

Ich wäre sehr dankbar wenn uns jemand antworten könnte, denn wir sehen vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. (oder besser gesagt, den Rasen vor lauter Samen nicht mehr)

Liebe Grüße :-)
 
  • Moin,
    alle Rasensorten, die du da aufgeführt hast, sollten nicht stachelig sein. Das sind die 3 üblichen Kandidaten, die in verschiedensten Zusammensetzungen in den Mischungen vorkommen. Wenn es wirklich irgendwann piecksig wird, hast du sehr wahrscheinlich irgendwelche Fremdgräser eingefangen. Ich persönlich habe mich auf Loretta Superrasen festgelegt, eine wirklich dichte Qualitätsmischung die auch strapazierbar ist. Ist aber meine ganz persönliche Meinung.
     
    Vielen Dank für deine Antwort schon mal.
    Vielleicht mag noch jemand etwas dazu schreiben.
    Ich weiß ja, dass ein schöner Rasen harte Arbeit ist, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich bereits bei der Samenauswahl ein großes Fragezeichen sehe :-)
     
  • Lieber Acobo,

    wie es sich anhört, bist Du mit Deiner Familie gerade in einem Häuschen angekommen und willst nun alles richtig machen. Erst einmal meinen Glückwunsch zur eigenen Scholle!

    Wenn „nicht picksig“ Dein Hauptauswahlkriterium ist, kann ich Dich schon mal beruhigen. Das bekommst Du mit jeder erhältlichen Rasenmischung hin. „Picksig“ wird ein Rasen nur, wenn Du die Pflege schleifen lässt. Wenn Du die Gräser auswachsen lässt, wird wohl jede Grasart harte Stengel entwickeln und die könnten dann „picksig“ werden.

    Ich würde mir eine Rasenmischung aussuchen, von der bekannt ist, dass sie „normalen“ Belastungen standhält, mit geringem Pflegaufwand zurechtkommt und die in kleinen Mengen problemlos wiederbeschaffbar ist. Kiepenkerl Majestic Royal wäre so eine Mischung. Natürlich hat Kiepenkerl auch eine Spiel- und Sportrasenmischung. Vielleicht ist die, bei stärkerer Belastung noch besser.

    Wenn ich lese, dass Du prüfst, ob 5% Poa pratensis *Limousine* neben 10% Festuca rubra commutata *Livista/Mission* einen guten, „nicht picksigen“ Rasen ausmachen., frage ich mich natürlich, ob Du im Bilde bist, dass das Gewichtsangaben sind. 10% von X können 70% der Fläche ausmachen, weil der Samen leichter ist.

    Die Wahl der Rasenmischung ist sicher nicht unwichtig. Spannender ist das Thema: Wie erhalte ich den Rasen? Ein anständiger Rasenmäher, ein Bewässerungskonzept und ein passables Dünge-Regime sind die eigentlichen Fragen, die einen „Green-Keeper“ umtreiben sollten.

    Nimm einen Tipp von mir auf den Weg.
    Verplempere nicht Deine Zeit mit der Wahl der besten Rasenmischung für Deine Tochter! Das ist bei näherer Betrachtung unsäglich blöd. Nimm sie mit in den Baumarkt... sucht euch gemeinsam Rasen und eine Blumenwiese aus. Das wird schon klappen und wird niemals „picksig“ sein.

    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten