Was Du beschreibst ist das typische Erscheinungsbild von Trivialis. Flache Hräser, und Wurzeln die scheinbar auf dem Erdreich aufliegen. Wenn man dann zieht bleiben noch flache Blass Wurzeln zurück die an Spinnenfädn erinnern.
Vertikutieren hilft nicht, das holt zwar Trivialis raus, lässt aber zugleich den Neubefall benachbarter Flächen zu weil es die Wurzelstruktur der Kulturgräser schädigt. Wenn Du maschinell entfernen willst, nimm eine Federwalze bzw Lüfterwalze. Das sind Austauschwalzen die für viele Vertikutierer zu haben sind. Sie haben keine Messer, sondern federnde Bürsten die nur oberirdisch wirken. Die kämmen durch das Gras, die flachen Trivialisblätter werden mit entfernt samt flachen Wurzeln. In die Lücken sähst Du jetzt noch nach.
Dass deine vertrockneten Stellen alle diese Wurzelstruktur haben, ist kein Zufall. Poa Trivialis ist ein heimisches Wildgras, das sich durch Flugsaat in viele Flächen einmistet, insb. In nassen Sommern wie 2017. Es ist auf wenig gepflegten Flächen weniger auffällig als Annua, weil die Blätter nicht ganz so hell sind. Trivialis ist empfindlich gegen lange Trockenheit und wird als erstes braun. Wenn Du nichts machst, regeneriert es sich aber im Frühjahr.