Rasen nach dem mähen wässern?

Jan86

Mitglied
Registriert
05. Mai 2020
Beiträge
31
Kurz und knackig:

Ist es sinnvoll den Rasen nach dem mähen zu wässern oder besser 1/2 Tage zu warten damit die Grashalme die Wunden schließen können?

Habt ihr da eine Empfehlung? Habe schon gegoogelt aber so recht nichts gefunden.

Viele Grüße aus Rheinland-Pfalz :)
 
  • Hallo Jan
    Man sollte sowieso Früh am Morgen wässern. Gemäht hast du da voraussichtlich eh am Vortag.
    LG Herbert
     
  • 2 , max 3 x pro Woche Wässern und dann morgens vor Sonnenaufgang .
    Da sollte es genügend Zeit zum mähen geben.
     
  • Ich weiß, dass wir hier in Thüringen die höchsten Wasser- und Abwasserpreise bezahlen müssen, für 2-3 mal in der Woche wässern, müsste man hier im Lotto gewonnen haben.
    Sind diese Preise bei Euch auf normalem Level?
    Oder hast Du einen eigenen Brunnen?
     
    Früh am Morgen wässern, damit der Rasen tagsüber noch abtrocknen kann. Nicht täglich, sondern nur 2-3 x die Woche, dafür ausgiebig.

    VG
    Timo
     
  • Ich weiß, dass wir hier in Thüringen die höchsten Wasser- und Abwasserpreise bezahlen müssen, für 2-3 mal in der Woche wässern, müsste man hier im Lotto gewonnen haben.
    Sind diese Preise bei Euch auf normalem Level?
    Oder hast Du einen eigenen Brunnen?
    Hier bei uns im nordöstlichen Speckgürtel von Berlin zahlen wir momentan 1,55 €/m³ für Gartenwasser.
     
    Hier südöstlich von HH kosten die ersten 20000m³ im Jahr 0,9878 € m³ .Ziemlich günstig wie ich finde und man muss nicht im Lotto gewinnen um gelegentlich den Garten zu bewässern. ich nutze aber natürlich trotzdem eine Gartenpumpe, denn für den Garten ist mir das Trinkwasser zu kostbar.
     
    Hier bei uns im nordöstlichen Speckgürtel von Berlin zahlen wir momentan 1,55 €/m³ für Gartenwasser.
    Wir zahlen bei Trinkwasser 4,57 € pro Kubikmeter, dazu kommen 3,80 € pro Kubikmeter für Abwasser, auch wenn es auf dem Grundstück vergossen wird.
    Die Befreiung von der Abwassergebühr ist möglich bei einer separaten Wasseruhr und "technisch nicht möglichem Betrug" sowie mindestens 20.000 Liter auf dieser Uhr.
    Da lohnt sich der technische Aufwand nur bei Betrieb eines Pools, nicht aber für einen Hausgarten.
    Mehr als 8 € für den Kubikmeter lt. Wasserzähler sind doch recht stattlich, oder??
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Opitzel Das ist echt heftig. Solche Preise kenn ich nicht mal von Frankfurt.. hier kostet das Wasser ~2€/m³ + Abwasser.
    Das mit der Verplompten Wasseruhr ist hier aber genauso, nur haben wir glaube keine Mindestmenge.
    Wobei die sich aber dadurch ergibt das man die Wasseruhr und das verplomben bezahlen muss, und das muss man durch die 2,5€ Abwassergebühr/m³ erst mal wieder reinholen. Die uhr muss nämlich alle 5 Jahre getauscht werden weil die nur für 5Jahre geeicht sind. Ich würde aber behaupten das man schon ab 5m³ im jahr Sparen würde.

    Würde ich nur mit Trinkwasser wässern käme ich auf sicherlich 30-40m³ Wasserverbrauch im Jahr.
    der Rasen braucht etwa 2m³ pro Woche + Gemüsebeete nochmal etwa 1m³ die Woche.
    und 12-16Wochen müssen wir hier im Sommer regelmäßig wässern.

    8€/m³ ist echt brutal...
     
  • Wir zahlen bei Trinkwasser 4,57 € pro Kubikmeter, dazu kommen 3,80 € pro Kubikmeter für Abwasser,
    Ja spinnen die denn, bei Euch ? Hier ist Trinkwasser bedeutend günstiger, als Abwasser .
    Wasser rein = 1,58 € m³ , und Wasser raus = 2,40 € m³.
    Dazu kommt noch 5,50 € Zählergebühr im Monat .
    Das sind für mich schon Wucherpreise, was die bei Euch nehmen.
     
    Ahhhh ja, und das ist dann die Berechnungsgrundlage für den Wasserpreis ?
    Nein das nicht. Aber wenn wir schob bundesspezifische Preisunterschiede ansprechen...
    Die allgemeine Empfehlung wie oft gewässert werden sollte, damit der Rasen sich wohl fühlt, berücksichtigt halt keine Wasserpreise. Wenn es in einigen Bundesländern teurer ist und/oder man sich die Bewässerung nicht leisten kann/will, dann ist es doch jeden selbst überlassen...aber eine allgemeine Empfehlung bleibt eben allgemein. Ähnlich wie die Empfehlung morgens zu wässern :Natürlich kann man den Rasen auch fern ab des Morgen wässern, ob es ihm und den Besitzern im Endeffekt gut tut ...ist dann eine ganz andere Frage.
     
    Nee jetzt ohne Blödsinn! Was spricht dagegen um 23:00 zu bewässern?
    Das der Rasen die ganze Nacht pitsch nass ist und es Pilze leichter haben einen nassen Rasen zu befallen als einen trocknen. Auch der Rasenmulch vom Mähroboter oder auch die nicht aufgesaugten Reste vom Mähen liegen auf der Erde. Bleiben diese zu lange nass gammeln sie. Bestes Beispiel dafür ist der Sack mit Rasenschnitt den man ne Woche nicht weggefahren hat und auf die es geregnet hat. Ne fiese übelriechende Pampe.
    Daher morgens wässern damit der Rasen zügig abtrocknen man aber gleichzeitig nichts durch verdunstung verliert.
     
  • Zurück
    Oben Unten