Rasen mähen

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
Ich habe vorige Woche den Rasen gemäht, der könnte schon wieder gemäht werde, wann mäht ihr das letzte mal, ich habe das Gefühl der wächst jetzt schneller als im Sommer
 
  • Hallo Amanda,

    das ist ganz unterschiedlich. Es gab Jahre da haben wir im September
    das letzte mal gemäht und manchmal muss man im November nochmal
    drüber.

    Kommt halt immer auf das Wetter an.
    Wir hatten hier reichlich Regen im Sommer und jetzt immer noch
    warme Tage. Da wächst der Rasen natürlich immer noch, zum Leidwesen
    von meinem GG.
    :D

    Ich denke wir müssen nächste Woche auch wieder mähen.
    Zu lange sollte der Rasen über den Winter nämlich nicht stehen.
    Die Halme liegen dann bei Schnee am Boden und Rasenschimmel oder
    andere Krankheiten haben da leichteres Spiel.
     
  • Rasen mähen so lange er wächst

    Hallo Amanda,

    ganz einfach: Rasen sollte man mähen, so lange er wächst. Das hängt vom Wetter ab und kann - wie im letzten Jahr - dann schon manchmal etwas absurd sein. Die letzte Maht erfolgte am 28. November und exakt am 28. Februar habe ich den Mäher wieder rausgeholt. Das Gras war einfach wüchsig.
    Grundsätzlich sollte das Gras nicht länger als 6 cm sein. Das ist die perfekte Länge, um ungeknickt und schimmelfrei durch den Winter zu kommen.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • 6 cm? Ich hatte eigentlich geplant meinen neuen Rasen mit 4cm zu überwintern.... zu kurz?
     
  • 6 cm? Ich hatte eigentlich geplant meinen neuen Rasen mit 4cm zu überwintern.... zu kurz?



    ...mit 4 cm liegst Du - wie empfohlen - unter 6 cm. Nicht jeder Rasen ist für einen 4-Centimeterschnitt geeignet. Aber mit 4 cm liegst Du bei der optimalen Höhe.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab gestern nochmal bei Kaiserwetter gemäht und gekämmt.
    Gigantisch, was da noch rauskommt - warm und feucht ist wohl doch die ideale Ich-will-noch-weiterwachsen-Kombi. Heute oder morgen dann den Herbstdünger, ist bei der Klimazone hier kein Problem, und dann werden wir sehen.


    Lieben Gruß :eek:
    Emmi
     
    Doch Tina, das hat halt mit der Klimazone zu tun.
    Wir haben nachts immer noch dauerhaft 10° oder mehr, tagsüber zwischen 17 und 20° und nach mehreren Tagen Regen immer ein paar Tage Sonne zum Abtrocknen. Nur so war es möglich, vergangenen Sonntag den letzten Mini-Streifen Rasen-Vlies zu verlegen.


    Ich glaube, so allgemeine Anweisungen wie "Ende September Herbstdünger" ist eine pi-mal-Daumen-Empfehlung, ein bisschen sollte man auch selber auf die Temperaturen bzw. den Niederschlag achten.


    Speziell hier in Franken werden ja auch noch bis in den November hinein Häuser gebaut - in anderen Ecken Deutschlands undenkbar.


    :smile:
     
  • Wie kalt es nachts ist, kann ich nicht sagen. Da habe ich anderes zu tun.
    Tags waren es oft aber auch nur 12°, und halt dauernd Regen.
    Womit kämmt man einen Rasene und wozu?
     
  • Wie kalt es nachts ist, kann ich nicht sagen. Da habe ich anderes zu tun.


    Du nun wieder! :grins:




    Womit kämmt man einen Rasene und wozu?
    Ich benutz dazu immer dieses schicke Teil:
    http://www.amazon.de/Gardena-3381-2...TF8&qid=1413714185&sr=1-1&keywords=Rasenharke
    Gibt's aber natürlich auch von anderen Anbietern.


    Mein Rasen ist leider sehr verdichtet und besteht in erster Linie aus Moos, Klee und Poa Annua. Der Vorbesitzer hat wohl nur gemäht und einmal im Jahr vertikutiert. Mit dem Endergebnis, dass ich den Begriff "Rasen" stark übertrieben finde. Im ersten Jahr habe ich auch noch vertikutiert... mit eher geringem Erfolg. Inzwischen bin ich davon weg und beschränke mich auf mähen, kämmen und belüften statt vertikutieren. Mehr kann ich nicht machen, ansonsten bliebe nur die Chemie-Keule, auf die ich aber verzichten möchte.


    Ich gebe mich der Hoffnung hin, dass ich auf Dauer den Unkraut-Befall quasi sanft "auslichte" und das Gras gestärkt wird. Ich bin ja noch jung und brauche nicht schon gleich nächstes Jahr einen englischen Rasen. :grin:
     
    Rasen mähen und düngen

    Ich glaube, so allgemeine Anweisungen wie "Ende September Herbstdünger" ist eine pi-mal-Daumen-Empfehlung, ein bisschen sollte man auch selber auf die Temperaturen bzw. den Niederschlag achten.


    ...Emitar liegt richtig: Rasen kennt keinen Monatskalender oder Smartphone. So lange Temperaturen nachts nicht deutlich unter 10 Grad und tagsüber deutlich über 10 Grad angesagt sind, wächst der Rasen und damit benötigt er auch Nährstoffe. Allein das Thermometer bestimmt, die Düngergabe und die Schnitt-Intervalle.

    Gruss der Rasenmaster
     
    Ist die Arbeit mit diesem "Kamm" anstrengend?



    Moin Tina,


    hab ich glatt übersehen, dass du noch 'ne Frage dazu hattest, sorry. :pa:
    Nein, ich finde das nicht anstrengend.
    Nur beim ersten Mal, da war es echt eine Qual, vergleichbar mit völlig verfilzten Haaren, die man kämmen möchte. Und während man beim Haare kämmen vorsichtig ist, damit's nicht so weh tut, war ich beim Rasen kämmen vorsichtig, weil ich nicht gleich alles rausrupfen wollte. Das Schlimmste waren lange Rispen, die sich waagrecht (!) entwickelt hatten und ein richtiges Geflecht zusammen mit dem Moos und dem Klee gebildet hatten. Diese Rispen waren z.T. 20 cm (!) lang und die habe ich alle liebevoll von Hand rausgerupft.


    Aber wie gesagt, das war wirklich nur beim ersten Mal so schlimm.
    Inzwischen kämme ich vor dem Mähen, um sicherzustellen, dass die Grashalme nicht vom Blätterdach des Klees überdeckt werden, und nach dem Mähen, um Verdorrtes noch zu entfernen. Pro Fläche vielleicht 15 min. Zusatzarbeit, die aber echt was bringt.


    Lieben Gruß :eek:
    Emmi
     
    Danke für deine Erklärungen.
    Klee oder Ähnliches habe ich zum Glück nicht im Rasen. Nur MOOOOOs ohne Ende. Lag wohl am viel zu nassen Sommer. Und an einer Stelle wächst vermehrt Vogelmiere, als hätte sie dort jemand ausgesät.
    Müßte unbedingt mähen, ist aber patschnaß draußen, obwohl die Sonne scheint.
     
    Eigentlich hoffe ich, dass ich nicht noch mal mähen muss, aber das Gras wächst immer noch. Ich mähe nach Bedarf, nicht nach Kalender, bin im herbst aber etwas großzügiger was die Länge angeht.

    Da es wieder wärmer und sonniger wird, vermute ich, das Gras wächst noch mal.
     
    Ich bin fertig mit Mähen. Der Rasen ist aber reichlich naß gewesen. Macht sich besch......
    Nun klebt der ganze Pamps am Mäher. Keine Ahnung, wie man den reinigt.
    Überall ist der Rasen an schattigen Stellen voller Moos. Hab es mit diesem Kamm probiert, war ne doofe Idee.
    Muß wohl im Frühjahr auf Dünger mit Moosvernichter zurückgreifen.
     
    Habe noch Dünger gefunden, den man jetzt noch ausbringen kann.
    30g/Quadratmeter.
    Ich habe ca.20 Quadratmeter Vorgarten und dann noch ein paar kleinere Stückchen.
    30g ist ja nun wirklich nicht viel, und auf die ganze Fläche kämen da 600g. So wenig-muß man da die Körnchen zählen oder wie bekommt man das halbwegs gleichmäßig verteilt?
     
  • Similar threads

    Oben Unten