Rasen in Beet umgraben- Erde unten total verdichtet

Ist teilweise auch als Schorschaufel bekannt. Das ist gut für Beete, aber mit dem Gras ist es keine große Hilfe, weil die Grasnarbe nicht getrennt wird, und, je nach Gras, zusammenhält wie Pech und Schwefel.

Ausserdem habe ich ein Talent dafür, die Zinken zu verbiegen, wenn ich mit Wurzeln in Konflikt komme, und weder die Wurzel noch ich selbst nachgeben wollen. Wenn keine Bäume in der Nähe sind ist das aber kein Problem.

Ich lege den Rasenziegel auf die Seite und hacke mit dem Spaten die Hälfte ab- die guten ins Beetchen die schlechten ins Schubkarrchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aber

    Harter Sandboden??????
    Wo gibts das denn, nicht böse sein Lehm ist Hart, da kann ein LKW drauffahren, aber Sand?

    Suse

    Wo schreibt Ambrosia denn etwas von Sandboden? Wenn ich das richtig gelesen habe, erwähnt sie Lehmboden.

    Hallo?
    wird da etwa gespottet über meinen Damenspaten? :lol:
    (Ich habe aber ehrlich gesagt schon eingesehen, dass ein kleinerer Spaten wesentlich praktischer ist als ein großer, bin selbst nur 1,56)


    Juhu, noch so'n Zwerg! :pa: Immerhin, du bist 1 cm größer als ich.:grins:

    Übrigens: Im väterlichen Garten haben wir auch Lehmboden. Da finde ich zur Lockerung einen Sauzahn sehr praktisch.
    Wenn der Boden aber wirklich noch so festgebacken ist und keine Humusschicht aufweist, so weiß ich nicht, wie glücklich du dieses Jahr mit dem Gemüseanbau wirst. Der Vorschlag von Elkevogel erst einmal mit Kartoffeln und anschließender Gründüngung den Boden zu lockern und etwas Humus ausbilden zu lassen macht meiner Meinung nach Sinn.

    Liebe Grüße, Pyromella,

    deren Familie über viele Jahre aus einem Lehmacker ein Gartenparadies gewonnen hat.
     
    Der Tipp ist super, sowas simples vergisst man immer.

    Aber

    Harter Sandboden??????
    Wo gibts das denn, nicht böse sein Lehm ist Hart, da kann ein LKW drauffahren, aber Sand?

    Suse

    Suse, bin ein bißchen spät mit meiner Antwort.
    Aber Sandboden kann steinhart sein. !!
    Es hält sich ja kein Wasser, es rieselt durch, und zurück bleibt eine
    knochentrockene, gemeine Sandschicht.
    Wenn Du graben willst, hauste einfach nur Stückchen ab, die dann auch noch auseinanderrieseln, oder als Plocken liegenbleiben .
    Man nennt es auch Heideboden :D
    Wenn Du mal wissen willst, wie schwer ich es habe ( seufz )
    lies mal :

    http://www.gartenwelt.de/artikel/12417/die-richtigen-pflanzen-fuer-trockenen-und-sandigen-boden/
     
  • So, jetzt hamma den Salat (und die Rüben und die Kürbisse und und und).
    Gestern sag ich zu meinem Mann. "ich geh morgen und miete eine MotorHacke".
    "Warum"? "Na, weil ich den Teppich saubermachen möchte" :rolleyes:
    Er: "Ich grabe für dich um. Aber nur einmal." :pa:
    Geht doch :D
     
  • So, jetzt hamma den Salat (und die Rüben und die Kürbisse und und und).
    Gestern sag ich zu meinem Mann. "ich geh morgen und miete eine MotorHacke".
    "Warum"? "Na, weil ich den Teppich saubermachen möchte" :rolleyes:
    Er: "Ich grabe für dich um. Aber nur einmal." :pa:
    Geht doch :D


    Das ist doch besser als Motorhacke ausleihen.:D:D


    Gruß Feli ... die nie und nimmer im Garten gräbt
     
  • @Jolanta
    Was du beschreibst ist eklig gelber Lehm wie der der hier zum Aufschütten eines Tagebaus genutzt wurde. Mit Sand hat das absolut nichts zu tun.

    Sand ist Spargelboden (Brandenburger/Berlin hat Sand) Den kann ein 11 jähriges Kind doppel tief umgraben ohne sichtbar angestrengt zu sein. Grandma hat auf 600 m² Sand am Haus und1200 m² Pacht 12 Kids großbekommen und die wurde 1895 geboren weswegen sich ihr im Gatte wegen den weltkriegen drücken durfte. (Oft genung heim muss er gewesen sein. Die Bande ähnelte sich zu sehr:grins:)


    @ Ambrosia

    Und das genau ist mein Argument das sich dein GG ohne vernünftigen Grund nicht drücken darf.
    Zumal du ja schreibst das du frisch operiert bist.

    Mir (172 cm und Kräftig) ist jeder Männer spaten zu mickrig, wo steht der nächste Bagger?

    Aber den Lehm und das auffüllen hier auf fast 800 m² da hatte ich netterweise meine fast 2 Männer. Die haben verflucht viel ERDE bewegt sind ja ca. 25 cm gewesen.

    Suse
     
    auch mal wieder meinen senf dazugebe:

    spaten iss nich spaten: egal ob damen, männer, kinder ....

    einfach mal bei wiki nachsehen: spaten

    bei unseren lehmboden habe ich (ca. 100 kg lebendgewicht auf 185 cm länge)
    keine chance (selbst mit einem guten spaten) umzugraben, deshalb kommt zunächst die grabgabel zum einsatz.
     
    “Der Worte sind genug gewechselt,
    Laßt mich auch endlich Taten sehn!"
    (Goethe)

    Mögen die Spiele beginnen :grin:
     
  • Zurück
    Oben Unten