Rasen geht ein

Spinnt Ihr alle ??? Der Rasen sieht ganz normal aus, net schlechter oder besser als nen ganz normaler Rasen. Was erwartet Ihr alle ? Englisches Klima ??, Englischen Rasen ???
Der Rasen ist ne Pflanze, und die sieht mal net aus wie gemalt.:mad: :mad:
Außer Ihr habt 200 Jahre Zeit mäht alle 2 bis 3 Tage und rollt hinterher mit ner 150 kg Eisenrolle und düngt und nehmt Unkrautvernichter !!!! Das ist die Aussage unserer Sekretärin die aus England kommt und außerdem einb bißchen gärtnert:) :)

Gruß Ramirez

Der sich manchmal wundert wie manche Leute mit Pflanzen umgehen !!:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Außerdem habe ich auch am 11. Mai neu gesät und der sieht genauso aus nach 5 mal mähen, aber des wird von mal zu mal besser, wenn man Geduld hat.:D :D :D
 
  • 1, Spinnen spinnen
    2. Ist bei mir keine 150 kg Walze drüber
    3. Habe ich in fast einem Jahr erst einmal gedüngt
    4. Unkrautvernichter gehört bei mir vernichtet -> niemals
    5. Sieht Rasen nach dem Mähen und nach einem Regenguss immer so aus, erst grün, dann dunkelgrün, dann von hellbraun nach dunkelbraun?
    6. Kommen die Stellen die eingegangen sind nicht wieder
    7. Mähe ich wenn er zu hoch ist, nicht wenn Tage 3 rum ist
    8. Lebt Rasen, weiss doch jedes Kind
    9. so long

    Hier gibt es Leute die etwas Hife erwarten, nicht solchen Blödsinn.

    Ich möchte ja nur wissen wieso manche Stellen Punkt 8 einfach ignorieren.

    Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern / Qualitäten gleicher Sorte?
     
    moin,
    meine erfahrung ist, dass markenrasen, z. b. von wolf, in der tat besser ist als die tiergartenmischung aus dem baumarkt. hat seinen sinn, weshalb man in fußballstadien oder in wimbledon eben nicht die billigmischungen verwendet.
    dennoch hat auch mein rasen kahle stellen und stellen, wo außer unkraut nix wächst.nach langjähriger betrachtung liegts m. e. daran, dass wasserhungrige pflanzen (größere bäume etc - müssen nicht mal birken sein) dem rasen das wasser absaugen. da reicht schon ne tannenwurzel, die zu dicht an der oberfläche wächst. der über die saison unterschiedliche nährstoffbedarf solcher bäume könnte insofern auch wandernde kahlstellen erklären.
     
  • ich bleibe noch bei Algen ... Verbreitung (wechselnde Stellen) durch Rasenmäher ... noch

    niwashi, der Dir einen Fachmann empfiehlt, der sich Deinen Rasen genau vor Ort anschaut ...

    PS: die Tiergartenmischung ist eine "Resteverwertung" von Saatgut, das nicht mehr den hohen Standards entspricht, grob ausgedrückt ...
     
  • Was mir da aber gerade einfällt...
    Bevor die grossen Stellen auftraten, da bin ich 2 mal mit dem Mäher über den Rasen, erst höchste Einstellung, dann etwas tiefer, war recht hoch der Rasen.
    Am letzten WE bin ich nur einmal drüber, die Stellen sind definitiv kleiner und weniger.

    Liegt es vielleicht doch am Mäher? Teilweise sehen die Halme oben etwas zerrupft aus.
    Nicht das der Mäher mir die Halme mehr abreisst als abschneidet und dabei beschädigt.
    Handbetriebener Walzenmäher.
     
    @ Hawkeye
    Das war nicht persönlich gemeint, echt net, sorry wenn es so rüber kam.
    Als ich Deine Bilder gesehen habe fand ich den Rasen gar nicht so schlecht.:rolleyes: :rolleyes: Und unsere Sekretärin hat mir mal nen Vortrag gehalten in puncto SUPERRASEN.
    Also ich war letztes Jahr in Cambridge, und war total baff:( :( wie die Rasen dort aussehen. Ich habe den auch mal angefasst, der Wahnsinn schlecht hin, wie gemalt, total dicht und null braune Stellen oder Unkraut. Wir haben in nem College gewohnt und als ich mich nen Tag später verlaufen hatte landete ich direkt in der Gärtnerei. Da waren echt 5 Leute beschäftigt um den Park in Ordung zu halten, wow :) :)
    Aber um zum Thema zurückzukommen, unsere Sekretärin sagte mir auf die Frage zum perfekten Rasen " mowe and roll " and 200 years time. Mir wurde erklärt, das nach dem mähen der Rasen gerollt wird um den dicht werden zu lassen und das Unkraut fernzuhalten.
    Scheint ja wirklich zu funktionieren. Und um klarzumachen warum ich so reagiert habe: ich habe in letzter Zeit selbst lernen müßen, das Garten und Pflanzen vor allen Dingen was mit Geduld und Zeit zu tun hat. Und wenn ich sehe, das die Leute prinzipiell keine Zeit und Geduld mehr haben habe ich halt nen klizekleines Problem, aber nur nen klizekleines ;) ;) ;) .

    Gruß Ramirez

    Der trotzdem hofft, das Dein Rasen wird :) :) :)
     
  • So, falls es jemanden interessiert, es hat sich was getan.
    Da meine Nachbarin gerade im Krankenhaus ist konnte ich mir ihren Mäher nicht ausleihen.
    Also zu den 20%-Tagen eines benachbarten Baumarktes mal das Angebot durchstöbert und bei einem Billigmäher hängen geblieben. € 40,- wollte ich doch mal für den Test investieren, also gekauft. Ob ich weiterhin mehr und mehr Geld für Rasensamen ausgebe oder es mal mit einem andern Mäher ausprobiere, das war mir der Test wert.

    Der Rasen ist schon gut ausgedünnt (aus der letzten Rasur), aber es entstehen KEINE neuen Stellen mit abgestorbenem Rasen mehr. :D
    Für einen wirklich aussagefähigen Test müsste ich ein paar mal mit dem neuen Mäher mähen, dann mal den alten. Aber das werde ich mal besser lassen und ab jetzt nur noch den elektrischen Mäher nutzen.

    Wie kann ein alter Walzenmäher den Rasen so angreifen, so das er teilweise abstirbt?
    Wird er mehr gequetscht und dann abgerissen, dadurch der Halm so beschädigt das er eingeht?

    Jetzt warte ich nur noch auf :cool: um ihn mal richtig gerade schneiden und testen zu können.
     
    Ich habe mich die Tage mal im Dauerregen auf die Lauer gelegt und festgestellt, das es bei mir ein ganz einfaches Problem ist, der Boden nimmt das Wasser bei Dauerregen wohl nicht schnell genug auf und so sind die besagten stellen zu nass. Es bilden sich keine Pfützen oder so, aber man merkt es wenn man an den besagten stellen mal mit der Hand die Erde berührt und zum Vergleich dann eine gesunde Stelle Rasen.....

    Könnt ihr mir einen Tip geben wie ich den Boden an den besagten Stellen aufbereiten kann das er das Wasser besser aufnimmt?
     
    Nabend,

    Also wenn es nur das Wasserproblem ist, könnte man mit einem Aerifizierer drüber fahren.
    Der sticht kleine Löcher bis 15 cm in die Erde welche danach mit Sand gefüllt werden. Durch die Sand gefüllten Löcher kann das Wasser in den Untergrund abziehen.

    Es gibt auch Handaerifizierer im Gartenmarkt, alternativ geht auch ein dünnwandiges Stahlrohr. Einfach in den Booden schlagen so ca 10 cm und Loch mit Sand füllen. Die Löcher haben einen Durchmesser von ca 1,5 - 2 cm. Mit einem Handaerifizierer bearbeitet man aber nur kleine Flächen sonst wird man ja irre....

    Ich habe aber auch schon mal gesehen das die Rasenwurzeln von Erdraupen gefressen wurden, da konnte man den Rasen so rausziehen.... Habe mal gehört das man auf die befallenen Stellen halbe Kartoffeln legen soll ruhig 1 1/2 Wochen und dann könnten sie darin die Raupen einnisten. Nur mal so nebenbei...


    Gruß Haiko
     
  • @ Haiko: Vielen Dank für deinen Tip, das werde ich doch glatt mal ausprobieren, so groß sind die Stellen ja nicht, da sollte das zu schaffen sein :)

    Das es Schädlinge sind glaube ich nicht, denn das Gras drumherum wo das Wasser richtig in den Boden sickert ist ja in Ordnung.
     
  • Zurück
    Oben Unten