Rasen, der irgendwann aufhört zu wachsen?

Registriert
12. Mai 2010
Beiträge
2
Unser Marketing-Professor erwähnte letztens es gäbe genmanipulierten Rasen, der nach 5 cm (oder so) aufhört zu wachsen.

Im Internet finde ich nach langer Suche nichts.

Wisst ihr was darüber, ob es das wirklich gibt?
 
  • Nee noch nie gehört , aber mal eine andere Frage . Wieso sollte ein Rasen aufhören zu wachsen ?............Zu faul zum mähen?;)

    Immerhin kann ein Rasenschnitt wieder andere Funktionen für den Garten haben.

    genmanipulierten Rasen

    Das klingt für mich grausam :d
     
    Marketing für ein Produkt, das es nicht gibt?! ... erinnert mich an einen Film mit Doris Day ...

    niwashi weiß schon warum er nix von BWL und VWL hält ... alles Dummschwätzer ...
     
  • In der Vorlesung ging es genau genommen um das Marketing eines Rasenmähers. Und da hat der Prof das halt so erwähnt, weil praktisch der Hersteller dieses wachstumsbeschränkten Rasens ein Konkurrent für den Rasenmäherhersteller wäre.

    Und da dachte ich: "interessant!", weil meine Eltern einen Campingplatz betreiben, und da kostet das ewige Rasenmähen sehr viel Zeit.

    Aber langsam glaube ich, der Prof hat Müll erzählt. Oder es sollte ein Witz sein, den keiner verstanden hat ;)

    "Genmanipuliert" ist auch nicht gerade Musik in meinen Ohren, aber ich dachte ich frage mal so rein interessehalber.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @zupackpiepton
    Fragen darf man immer, wenn man die Antworten nicht scheut ;):grins:

    Also das Profs oftmals Witze machen bei welchen das Schild "Witz" fehlt , erzählt auch oft mein Sohn. :rolleyes:

    Auch sind die Einstellungen der Profs manchmal fragwürdig :d
     
  • die Deutsche Bank soll früher bei ihren Einstellungsgesprächen die Bewerber auch gefragt haben: "Nennen sie mir 10 Gründe einem Eskimo (sorry Inuit) einen Kühlschrank zu verkaufen!" ... Die Damen und Herren der Betriebswirtschaft sollten ihre Hirne in einer Wirtschaft durchspülen bevor man sie in die reale Welt enläßt ... die Profs lachen sich ja nur scheckich, wenn die ach so tollen Studis erfurchtsvoll in den Sälen sitzen und den Göttern des Balaverns den Schwachsinn abkaufen ...

    niwashi fordert für alle Banker und AA-Angestellte 2 Jahre Pflichtarbeitlosigkeit mit angeschlossenem Kredit- und Beihilfenantragstellen ...
     
    Nettes Thema! Sicher der Traum eines jeden Rasenmäh-Muffels.

    Die Bemerkung des Marketing-Professors klingt eher wie eine pointierte Übertreibung, um einen diskussionsfähigen Status zu fixieren.

    Es gab oder gibt Bemühungen langsamwüchsige Rasensorten zu etablieren. Wolf hatte ca. 2003 bis 2005 ein Rasenmischung Holiday im Sortiment. Ein Schnitt im Monat war das Werbe-Versprechen. Ab einer bestimmten Wuchshöhe sollten sich die Spitzen kräuseln und nicht mehr in die Höhe wachsen. Das könnte die Rasensorte sein, die nicht höher als 5 cm wird. Aber offenbar hat sich die Mischung nicht bewährt. Sie ist nicht mehr im Sortiment und einige Anwender beschreiben in den einschlägigen Bewertungssystemen, daß die Mischung dann doch öfter gemäht werden mußte.
    Dann gibt es noch Zoysia, eine US Rasensorte, die mit langsamerem Wachstum beworben wird. Aber von genmanipuliertem Null-Wachstum nach fünf Zentimetern habe ich definitiv noch nichts gehört.
    @Rasenblogger, wo bleiben Sie denn?
    Auch wenn es für manche ein schöner Traum wäre, wenn der Rasen nie mehr gemäht werden müßte – ich fände das bedauerlich, da der Geruch von frisch gemähtem Gras sehr angenehm ist. Ich würde mich also lieber für die Gruppe „ Marketingtips für Rasenmäherverkäufer“ melden.
    Ein frecher Praxis - Tip für's nächste Seminar zu diesem Thema: In den meisten deutschen Hausgärten nimmt die Rasenfläche 60 bis 70 % ein. Wenn diese Fläche ordentlich gepflegt (gut „geschnitten“) ist, kann in der Randbepflanzung das Unkraut hüfthoch stehen. Der Garten macht auf den ersten Blick einen gepflegten Eindruck.
     
    Klar gibt es den Rasen, der nicht mehr wächst!

    Schneide ihn auf der tiefsten Stufe radikal runter und lass bloss die Finger vom Dünger. Dann kommst mit ein bis zwei mal Rasenmähen im Jahr ungefähr hin. Du glaubst es nicht? Der Hausmeister der Wohnanlage, in der ich früher gewohnt habe, hat das so über Jahre mit Erfolg praktiziert. :roll:

    gewachste Grüße
    Tono
     
  • Übrigens wurde ein genmanipuliertes Gras von der US Firma Monsanto hergestellt, welches auch das Breitbandherbizid >>Roundup<< Produziert.
    Das Gras ist gegen das Herbizid resistent und dazu noch langsam wachsend, was dass ganze für sämtliche Golfplätze noch interessanter macht.

    Artikel: WOZ - Wissen - Round-up-taugliches Gras: Designerrasen für Amerikas Vorgärten

    Zudem wurden auch Roundup resistente Soja- und Maispflanzen auf den Markt gebracht, welche man beliebig viel mit dem Herbizid behandeln konnte. Nur zu dumm, dass sich mit der Zeit Roundup resistente Unkräuter gebildet haben....... :d
     
  • Zurück
    Oben Unten