Rasen aussaht auf "durchwachsenem Boden"

henfri

0
Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
4
Hallo,

wir haben nach dem Bauen um das Haus herum Erde angeschüttet. Leider konnten wir den Rasen nicht schnell genug aussähen, so dass schnell einiges an Gewächs drauf wucherte.
Das haben wir -so gut es ging- samt Wurzel entfernt. Jetzt haben wir die Erde modelliert und würden den Rasen sähen können.

Jetzt ergeben sich die Fragen:
-Macht das noch Sinn? Anbei der prognostizierte Temperaturverlauf.
-Wenn nicht: Wie verhindere ich, dass sich da wieder Unkraut ausbreitet?
-In der Erde stecken sicher Samen von dem einen oder anderen, was ich nicht im Rasen haben will. Wie gehe ich damit um?


Ein Bekannter riet erstmal billigen Rasen zu sähen und im Frühjahr abzutöten (Gift). Mal abgesehen von der Arbeit (danach wieder alles durchwühlen/auflüockern, wobei er sagte, das sei nicht nötig) halte ich nicht so viel davon..

Was würdet ihr in dieser Situation empfehlen?

Gruß,
Hendrik
 

Anhänge

  • Temperatueren.webp
    Temperatueren.webp
    18,1 KB · Aufrufe: 187
  • Hallo
    Ich denk mal das wird dieses Jahr nichts mehr.Nicht denken, sondern sicher wird das nichts mehr.
    Was machen?Einfach so lassen und im Frühjahr nochmals ans Unkraut gehen.
    Oder Alternativ die Fläche abdecken.
     
    Hallo,

    abdecken ist eine interessante Möglichkeit. Folie haben wir noch in Massen rumliegen.

    Was mache ich mit/gegen den ganzen "Kram" in der Erde?

    Gruß,
    Hendrik
     
  • abdecken ist eine interessante Möglichkeit. Folie haben wir noch in Massen rumliegen.

    ... würde ich nicht machen. Zu einem gesunden Rasen gehört auch ein gesunder Boden und der kann sich schlecht monatelang unter einer Folie bilden.

    Ich würde im Frühjahr bei geeigneter Witterung den Boden nochmals kurz vorbereiten und dann sähen.
     
  • Zurück
    Oben Unten