Hallo zusammen,
wir haben Anfang letzten Jahres eine Doppelhaushälfte saniert. Der Boden wurde natürlich durch die ganzen Baumaschinen schön verdichtet.
Wir haben im Frühjahr dann flächendeckend 5cm Mutterboden aufgeschüttet und Rasen gesät. Der Rasen ist soweit auch gut gekommen ist auch an den meisten Stellen schön grün. Nun haben wir aber einige Stellen, vor allem nah am Haus, die stärker Verdichtet sind. An diesen Stellen wächst der Rasen nicht sonderlich gut und ist teilweise auch schon abgestorben.
Meine frage wäre nun, was ich am besten tun kann, um diesen zu retten. Reicht aeifizieren oder muss ich wohl oder übel die Stellen einmal komplett in 20-30cm tiefe umgraben?
Anbei mal ein paar Bilder von den Stellen.
Danke euch.
Liebe Grüße

wir haben Anfang letzten Jahres eine Doppelhaushälfte saniert. Der Boden wurde natürlich durch die ganzen Baumaschinen schön verdichtet.
Wir haben im Frühjahr dann flächendeckend 5cm Mutterboden aufgeschüttet und Rasen gesät. Der Rasen ist soweit auch gut gekommen ist auch an den meisten Stellen schön grün. Nun haben wir aber einige Stellen, vor allem nah am Haus, die stärker Verdichtet sind. An diesen Stellen wächst der Rasen nicht sonderlich gut und ist teilweise auch schon abgestorben.
Meine frage wäre nun, was ich am besten tun kann, um diesen zu retten. Reicht aeifizieren oder muss ich wohl oder übel die Stellen einmal komplett in 20-30cm tiefe umgraben?
Anbei mal ein paar Bilder von den Stellen.
Danke euch.
Liebe Grüße
