Rasen auf lehmigen Boden

Dann werde ich wohl 20cm mit der Bodenfräse umgraben (soviel schafft die Fräse, die ich mir ausborgen kann) und viel Sand hineinmischen.
Blöd, dass ich letztes Jahr die Bewässerungsanlage verlegt habe. D.h. ich muss alle Rohre wieder raus oder ich zerstöre sie und lege sie dann neu.
Ich hoffe, ich habe dann zukünftig Ruhe.
Topdressing und Aerifizieren werde ich dann sowieso immer wieder machen.
Danke auf jeden Fall für eure Tipps.
Liebe Grüße
 
  • Die Rohre sollten schon 20cm tief sein. Oder wie flach liegen die?
     
  • Wie wäre es, mit einem Dränagegraben um den rasen herum, vielleicht kann man das Wasser dann noch irgendwie weg oder ableiten, man könnte auch eine Regenwasser- Sickergrube graben und wie ein Haus die Fläche drainagieren, auf manchen alten Grundstücken, gibt es noch stillgelegte Sickergruben, die man für diesen Zweck wieder aktivieren könnte,.. also schaun obs auf dem Grund sowas gibt.
     
  • Salve,

    auch mein erster Gedanke war den Boden mit einer Injektion zu lockern....
    Das umgraben wird eventuell auch nur bedingt helfen, da dass Problem ja in den unteren Schichten besteht. In dem Video ist es ganz gut beschrieben

    Ich kann dir leider nur noch den Vorschlag machen jährlich ein Topdressing durch zuführen sowohl mit Kompost, als auch mit Sand. Zudem würde ich nur noch organischen Dünger verwenden um diese Verdichtungen langfristig mit Regenwürmer zu bekämpfen, ja klingt blöd wird aber nach ca. Drei Jahren funktionieren. Bestes Beispiel in der Natur ist der Wald, der sehr viel Wasser aufnehmen kann. Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch die zusätzliche Verwendung von Humiiron Flüssigkeiten.
     
    Diese "Injektion" bringt nur einem was. Der der kommt und das dann jährlich oder 2 jährlich macht.

    Seine Version mit Sand Durchfräsen ist doch schonmal super.
     
  • Zurück
    Oben Unten