Rasen anlegen. Zum Teil auf Sandboden

Herbstdünger ist bestellt

7% N Gesamtstickstoff
9% P2O5 Neutral ammoniumsitratlösliches und wasserlösliches Phosfat
- 8% wasserlösliches Phosfat
17% K2O wasserlöslich
2% MgO
8% S wasserlösliches Schwefel

Kommt (vorraussichtlich) letzte Oktoberwoche drauf
 
  • Ich habe eben beim Stöbern im Internet gelesen dass es essentiell wichtig ist das Saatgut vor dem Ausbringen gründlich zu mischen.

    Ich hab einfach einen guten Schuss aus dem Sack in den Streuwagen umgefüllt. Sollte ich noch mal ausstreuen oder ist das mischen vielleicht doch nicht ganz so wichtig? Hab es nämlich jetzt auch zum ersten mal gelesen.
     
  • Das Mischen der Samen ist absolut wichtig. Da es für den Hausgrbauch so gut wie nur SaatgutMischungen gibt
    (Stichwort RSM Regel Saatgut Mischung) hast du unterschiedlich große Samenkörner.

    Lolium Perenne das Deutsche Weidelgras z.b. hat sehr große Körner.
    Festuca Ruba
    oder
    Poa pratensis sind eher kleine Körner die auch deutlich später erst keimen.

    Die Verschiedenen Rasensort haben z.b. auch unterschiedliche Farben.

    Wenn du nun nicht mischst liegt durch Transport und Lagerung oben drauf nur eine Sorte und andere sind nach unten gesunken. Meist sind die großen Körner oben und dann hast du nur das schnell und eher breitblättrig wachsende Weidelgras gesäht das eher hellgrün ist.

    Daher würde ich empfehlen den restlichen samen im sack gut zu mischen und nochmal drüber zu sähen.
    Die Vögel werden eh einiges gefressen haben, schaden wird es in keinem Fall. Eher besser aussehen.
     
  • Daran habe ich eigentlich noch nie gedacht! Danke, dass du das so gut erklärt hast. Das würde auch so manche Frage in diesem Thread erklären, warum z. B. bei einigen in der einen Ecke schon so viel Rasen, in einer anderen Ecke aber noch kaum welcher zu sehen ist.
     
    Absolut, denn wie erwähnt sind die großen Lolium Perenne (die oft 50% der Saatgutmischung ausmachen) wenn man nicht mischt alle oben auf und werden entsprechend am Anfang am meisten verteilt. Das sind auch die Samen die als erstes nach 3-4 Tagen schon zu keimen beginnen und nach ner guten Woche schon 3-4cm hoch sind.
    Die anderen Samen (je kleiner desto länger dauert es in der Regel) brauchen zum Teil bis zu 28 Tage zum keimen.
    Wenn die dann durch das fehlende mischen alle am ende in der einen Ecke verteilt werden, dann sieht man da halt wochenlang nix bevor was passiert :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten