Rankhilfe für Wicken

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Hallo!

Reicht es für Wicken aus eine Draht zum Hochwachsen zu spannen? Oder braucht man ein richtiges Rankgerüst.
Wächst die Pflanze auch wenn sie schattig steht und nur die Ranken die Sonne erreichen?
 
  • Hallo!

    Reicht es für Wicken aus eine Draht zum Hochwachsen zu spannen? Oder braucht man ein richtiges Rankgerüst.
    Wächst die Pflanze auch wenn sie schattig steht und nur die Ranken die Sonne erreichen?

    Hallo Kräuterhexi,
    du brauchst nicht einmal einen Draht: Bei uns ranken sie an Naturbast hoch bzw. an Thujen, an der Magnolie, an Rambler-Rosen.

    Wenn sie schattig gepflanzt sind, wachsen die Ranken mit Verzögerung und auch die Blüten erscheinen später. Darüber freuen sich die Zitronenfalter besonders, die so bis in den Spätsommer naschen können, wenn die sonnig stehenden längst verblüht sind.

    Wenn du übrigens möglichst viel Verblühtes entfernst, regst du Wicken zur zweiten und dritten Blüte an.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Kräuterhexi,
    du brauchst nicht einmal einen Draht: Bei uns ranken sie an Naturbast hoch bzw. an Thujen, an der Magnolie, an Rambler-Rosen.

    Wenn sie schattig gepflanzt sind, wachsen die Ranken mit Verzögerung und auch die Blüten erscheinen später. Darüber freuen sich die Zitronenfalter besonders, die so bis in den Spätsommer naschen können, wenn die sonnig stehenden längst verblüht sind.

    Wenn du übrigens möglichst viel Verblühtes entfernst, regst du Wicken zur zweiten und dritten Blüte an.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Na prima... dann werd ich die Wicken vielleicht nichtmal vorziehen.....
    Du meinst Bast statt Draht spannen?
     
  • Ja, Kräuterhexi.....- einfach Naturbast senkrecht dort befestigen, wo die Wicken hochranken sollen, z.B. unten und oben je einen größeren Nagel in die Mauer/den Holzzaun schlagen und den Bast festknoten.

    Wenn die Pflänzchen ca. 20 cm groß sind, einmal um den Bast wickeln - alles andere machen sie dann alleine.

    Im Herbst kannst du alles herunterreißen und kompostieren.

    Einen gemütlichen Abend
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
  • Ich hatte bislang noch keine Kletterpflanzen.
    Aber jetzt habe ich einpaar gute Ideen wo ich sie anpflanzen könnte.
    Ich denke ich werde mir einige Drähte wie einen Bogen biegen und dann am Haus festmachen.
    Ich bin schon gespannt! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten