Rankhilfe aus Bambus?

Registriert
18. März 2010
Beiträge
86
Guten morgen ihr lieben,
vl kenn mich noch jemd aus dem letzten Jahr

http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/34859-ich-zeig-euch-mal-das-elend.html

Leider hatte ich einige Private Probleme, war dann auch fast 3 Monate im KH und alles was ich angefangen hatte, wurde durch Unkraut wieder zunichte gemacht.
Hatte dann leider auch keine Zeit mich groß um meinen Garten zu kümmern oder hier zu schreiben. Musste erstmal mein LEben wieder in den Griff bekommen.

Jetzt kommen die ersten Sonnenstrahlen (Balsam für meine Seele^^) und ich wusel mal wieder draussen rum. diesmal versuche ich nicht alles auf einmal zu machen^^, aber irgendwie verzettel ich mich hier schon wieder^^
Darum gehts nu aber gerade gar nicht, hab dieses JAhr schon meine Sämereien in Töpfchen geworfen und es kommen tatsächlich ein paar Pflänzchen durch. Wollte diesmal in meine Kästen rankende Pflanzen setzen. Und hab von einem Nachbarn schön lange Bambusstöcke bekommen, weiß aber gerad nicht wirklich wie ich das machen soll...
-Eine Idee war (dafür müsstet ihr mal schnell in dem anderen Fred schauen, da kann man einigermaßen meinen Terasseneingang sehen) 2 Bambusstangen gegenüber von den Rosen in die Erde, rüberbiegen zu der Stange und daran festbinden. dann noch kurze Bambusstangen quer daran zum verstärken. Oder...
-auf jede Seite vom Aufgang 2 lange, oben zusammen binden, querstreben fertig.

nu hab ich schon rausgelesen, das der BAmbus wohl nicht für immer hält, brauch er aber auhc nicht wirklich. War ne IDee meiner Kinder und die würd ich gern halbwegs vernünftig umsetzen.
Wie tief muss ich die Stangen einsetzen, damit sie nicht gleich beim ersten Windstoß umgeweht werden? KLappt das überhaupt, so wie ich mir das vorstelle?

An den beiden elendbeeten bin ich auch schon nebenbei dran^^ wenn ich damit fertig bin, gibts neue Bilder...

LG Lexy
 
  • Also die Bambusstangen die ich kenn sind sehr unbiegsam.
    Kommst Du an Weide? Die lassen sich gut flechten und biegen.

    Was hast Du denn da vor?
    Verschattest Du so nicht die Rosen oder hab ich es nicht kapiert?
     
    Hi Stupsi^^,

    hab jetzt 2 "Leitern" zusammen gebunden. Da kommt dann noch eine kurze oben drüber. Also wie ein Tor. und das soll über dem Terasseneingang kommen, haben meine Mädels sich so ausgedacht.
    Die kommen auf Ideen, und ich darf sie dann umsetzen^^

    hab etwa 30-40cm unten frei gelassen zum einbuddeln. hoffe das krieg ich auch so hin. Bisher scheinen die relativ stabil zu sein....

    Die großen Lücken wollt ich mit Sisal noch verkleinern, also immer quer rundherum und drüber, kreuz und quer

    FÜr die Rosen wirds nicht reichen, das weiß ich, aber für Trichterwinde, oder Kapuzinerkresse sollte das reichen, und evtl mal einen Trieb von der Rose. Licht nehm ich denen dadurch auch nicht weg, weil das ja daneben kommt.
     
  • Ach so Du meinst wie ein Rosenbogen/Pflanzbogen?

    Ja das kannst Du selber zusammenbasteln nur ich würds gut verankern im Boden denn sonst fliegt Dir das beim ersten Gewittersturm weg!
    Ist ja sehr leicht.
    Vielleicht hilft auch unten mit Steinen beschweren?
     
  • lach, meine Kinder haben jetzt ne andere Verwendung für meine "Rankhilfe"^^ Kann man leider nicht sehr gut erkennen, aber sie haben sich ein Tipi gebaut^^
     

    Anhänge

    • Garten April11 016.webp
      Garten April11 016.webp
      324,6 KB · Aufrufe: 326
  • Zurück
    Oben Unten