Ranke zerstört alle Bäume & Pflanzen!

valiha

0
Registriert
29. Juni 2015
Beiträge
3
Hallo,
wir haben eine Ranke im Garten, die immer wieder nachwächst und an immer wieder neuen Stellen auftaucht. Obwohl wir versucht haben, ihren Ursprung zu finden und sie dort entfernt haben, taucht sie immer wieder auf. Sie hat bereits 4 Tannen zerstört. Kann uns jemand sagen, was das für eine Pflanze ist und wie wir sie endgültig eliminieren können?:(
Viele Grüße valiha
20150629_210459.webp20150629_210510.webp
 
  • Eine Sorte von Liane, vielleicht.

    Abschneiden wann immer man sie sieht. Irgendwnn geht der Wurzel die Kraft aus, wenn keine Blätter da sind.
     
    Es gibt Knöterich Gewächse u.a. die wuchern wie blöde und nehmen den Pflanzen dann Licht und Luft zum leben.

    Am besten ist es wenn du es schaffst die Wurzeln zu entfernen, ausgraben, Rückschnitt hilft nur bedingt ,da die sehr stark wachsen und in einem Jahr mehrere Meter zurücklegen können.
    Außerdem treiben sie immer wieder neu aus wenn du die Wurzel nicht killst.
     
  • Das ist Schlingknöterich (Fallopia baldschuanica), auch Architektentrost genannt. Es ist ein wahres Teufelszeug. Wir haben es hinten im Garten im Gebüsch und versuchen schon seit Jahren, das Zeugs auszurotten. Wie es dahin gekommen ist, wissen wir nicht, gepflanzt hat ihn niemand. Vorletztes Jahr haben wir ihn immerhin bis zum Boden abgeschnitten bekommen (ausgraben können wir die Wurzeln nicht, da wir dabei die Wurzeln der Bäume beschädigen würden), aber dieses Jahr ist er schon wieder in zehn Metern Höhe angekommen. Nächstes Jahr machen wir da einmal richtig Kahlschlag und dann graben wir die Wurzeln restlos aus und entsorgen sie im Müll, denn anders wird man das Zeug nicht wieder los.
     
  • Ganz lieben Dank schon mal für die beiden Ratschläge. Wir haben schon versucht, den Ursprung zu finden... bisher leider ohne Erfolg. Wir vermuten, dass sie unterirdisch bis in den Garten der Nachbarn verläuft. Gibt es möglicherweise eine Substanz, mit der wir sie von einem Trieb aus schachmatt setzen können?
     
  • Zurück
    Oben Unten