Randsteine mit Ruck-Zuck-Beton

stecs

0
Registriert
08. Juli 2012
Beiträge
11
Hallo,

ich will meine Terrasse erweitern. Wollte es erst mit Beton machen, ist aber zu umständlich ;) Daher will ich die Fläche pflastern. Es sind nur 4 m² (1m x 4m).
Ich habe schonmal die Randsteine trocken gesetzt und will diese mit Ruck-Zuck-Beton fixieren, da ich keinen Mischer habe.

Kann ich das so machen?

LG stecs
 
  • Was ist denn der Untergrund?

    Generell ist der Umgang mit Schnellbeton nicht so einfach, denn er bindet nicht selten schneller als man ihn verarbeiten kann.
    Wenn du ein Bett hast, in den du den Schnellbeton gießen kannst und dann in kurzer Zeit ca. 5-10 min den Randstein fixieren kannst, dann mag dies funktionieren. ICh vermute aber dass du nicht schnell genug bist.

    Schnellbeton verwende ich nur noch um kleine Ausbesserungen zu machen.
     
    Hallo thomash,

    als Untergrund habe ich Kies und Mutterboden.
    Will den Ruck-Zuck-Beton einfach links und rechts von den Randsteinen einrieseln lassen..., denn die stehen ja schon
     
  • Lies mal die Hinweise dazu. Der Schnell-Beton darf nur in einer betimmten Dicke ausgebracht werden.

    Wenn die Randsteine von alleine richtig stehen würde ich definitv zu einem anderen Beton raten. Lass dich mal im Baumarkt beraten, denn ich bin in Betonarbeiten nur blutiger Amateur.
     
  • ein etwas größerer Mörtelkübel (rund) und ein Rührwerk,
    aus dem Baumarkt Zementmörtel geholt und Stück für Stück die Randsteine einbetoniert. Wozu brauchts da für 4-6 lfm einen Mischer....

    Zur Not kriegst Du das auch ohne Rührwerk hin, mit Spaten/Schaufel und Wasserzugabe bekommst Du das in der Konsistenz auch locker gemischt und Du bist nicht gezwungen zu hetzen.

    preiswerter ist das ganz sicher auch noch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also ich hab den beton für unser schaukelgerüst in ner schubkarre von hand gemischt. einfach mit ner großen schaufel. das ging gut und man hat genug zeit. klar, die schubkarre ist danach bisschen mit betonresten versehen, aber das ist mir bei uns egal, die ist nicht zum angucken da sondern um damit zu arbeiten.;)

    das umständlichste oder schwierigste daran war, die säcke in den garten zu bekommen (die sind echt schwer) und dann in die schubkarre zu heben um sie auszuleeren. muss aber dazu sagen, dass ich das alles allein gemacht hab, falls du da jemand hast, der mit anfassen kann, sollte das ja auch kein problem sein.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten