Rambler in niedrigem Beet?

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Hier eine Frage meiner Kollegin, die noch nicht Mitglied beim Forum ist: In ein Beet vor einem Haus, das leider nur eine Tiefe von ca. 30 cm hat (das Beet natürlich!), möchte sie gerne eine Ramblerrose pflanzen, die am Haus emporwächst. Ob das wohl möglich ist? Letzten Herbst pflanzte sie die Thor, die aber nur vor sich hinkümmert, das kann aber eventuell auch am kalten Winter liegen. Könnt ihr Sorten empfehlen, möglichst kräftige Farbe und Duft oder ist das zuviel verlangt?
Über ein paar Tipps würden wir uns freuen!!!
Birgit
 
  • und was ist unter den 30cm? mehr oder minder duirchlässiger boden oder beton?
    wenn es wirklich nur 30cm sind - dann kann man die idee mit dem rambler und jeder größeren rose getrost in die tonne kloppen. dann ginge vielleicht ne clematis...
     
    danke für die Antwort, billymoppel, ich habs so weiter gegeben. Leider ist bei uns im Großraum Stuttgart übertall das gleiche Platzproblem, winzige Grundstückchen und alle hocken aufeinander, weil man sich nichts anderes leisten kann.
    Seufz!!!
    Viele Grüße
    Birgit
     
  • Ich gehe mal davon aus, dass da kein Beton kommt, sondern eben die Humusschicht nur 30 cm beträgt und darunter dann steiniger Lehmboden oder etwas in der Art kommt. So ein Untergrund stellt kein Problem für Rosen dar und für Rambler sowieso nicht, die haben eine enorme Vitalität.
    Wichtiger als die Frage nach dem Boden erscheint mir die nach der zu berankenden Fläche und bis in welche Höhe der Rambler gehen soll. Das ist das wichtigste Kriterium für die Auswahl der Ramblerrose. Dann muss man sich auch vorher schon Gedanken über das Befestigungssystem machen. Große Rambler sind schwer und ziehen gewaltig. Hier im Forum kann hierzu vor allem der User Biotekt dazu weiter beraten.
    Das für´s Erste.

    Gruß Apisticus
     
  • Hallo Apisticus,
    danke für deine ausführliche Antwort! Leider ist tatsächlich darunter verdichteter Stein, also kann man wohl nur abwarten, was die bereits eingepflanzte Rose jetzt macht.
    Bis bald
    Birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten