Ramallet mallorquinische Tomate - wie pflegen?

Registriert
13. März 2007
Beiträge
19
Ort
Sommershof (nördlicher Rand Westerwald)
Hallo, liebe Leute,

habe eine mallorcinische Schluchtentomate geschenkt bekommen, mit dem Infozusatz "die kann Regen vertragen, aber keine pralle Sonne". Das sind beides Eigenschaften, die ich von Tomaten nun so gar nicht kenne. Jetzt grüble ich über einen geeigneten Stellplatz. Hat eine/r von euch eine Ahnung, wo diese Tomate am besten aufgehoben ist? Bei mir ist alles vorhanden, von heißer Terrasse nach Süden raus über Wintergarten bis kühler sonnenloser Platz hinterm Haus...

Grüne Grüße,
die Kräuterliese
 
  • Wenn es eine malloquinische Tomate; ist wahrscheinlich eine Tomate sin Pallo d.h. ohne Stützung; diese Tomate wird wie ein Busch. Somit brauchst Du eine Südseite wo evt. auch mal der Wind weht. Diese Art von Tomate nicht beschneiden auch ausästeln; auch braucht diese weniger Wasser; d.h. leicht feuchter Boden auch freut Sie sich über Freunde; da nimmt man in der Regel 2-3 Samenkörner Kapuzinerkresse; links, rechts eingesteckt..Deine Tomate wirds Dir danken...ab und zu ein bisschen Flüssigdünget...bisschen...viel Spass
     
  • Zurück
    Oben Unten