Rain Bird ESP

RainerOrca

Neuling
Registriert
26. Juni 2023
Beiträge
2
RAIN BIRD VENTILE EINZEL STEUERN
Hallo! Habe eine Rain Bird ESP TM2 mit 3 Ventilen installiert. Habe eines der Ventile als "Hauptventil" ausgewählt und alle drei angeklemmt. Leider lassen sich die Zonen / Ventile nicht separat schalten, sondern entweder gehen alle an oder keines. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
 

Anhänge

  • IMG_7635.PNG
    IMG_7635.PNG
    146,6 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_7632.JPG
    IMG_7632.JPG
    378,3 KB · Aufrufe: 78
  • Servus Rainer
    Es könnte sein das du im Programm das Masterventil als solches definieren musst. (Betriebsanleitung)
    Hast du von jedem Ventil, einen Draht mit der Weißen Leitung „C“ verbunden?
    LG Herbert
     
  • Hallo Faxe59! Danke für den Hinweis. Habe die Lösung durch den Verkäufer gefunden... ich darf KEIN Masterventil definieren, wenn ich die Zonen getrennt bewässern will, also Klemme M freilassen und die jeweiligen Ventile an 1,2 und 3 klemmen. Lösung Gefunden!!
     
  • Es freut mich für dich, dass du mit dieser Lösung zufrieden bist.
    Aber so kann das nicht stimmen.
    Ein Masterventil ist sozusagen eine zusätzliche Sicherheit.
    Jedes mal, wenn die Steuerung ein Kreisventil öffnet, sollte sie vorher das Masterventil öffnen, und nach Ablauf der Runtime, dass Kreisventil und danach das Masterventil schließen.
    LG Herbert
     
    Moin!
    Du hast gar kein Masterventil verbaut, oder? Nur die drei Ventile für die unterschiedlichen Kreise. Dann war die Verdrahtung in der Tat falsch.
     
  • Zurück
    Oben Unten