Räucherkräuter

S

stilemie

Guest
Räucherkugeln

Dann will ich erstmal ein paar allgemeine Weisheiten zum Besten geben:
Jetzt wo die langen Wintertage wieder anstehen ,ist auch Gemütlichkeit angesagt.
Ich mag es, wenn ich auch in dieser Zeit , mit meinen getrockneten Kräutern kreativ sein kann.
Außerdem mag ich es wenn mein Haus nach Kräutern duftet.

Was liegt da näher ,als sich seine Räuchermischungen selbst zusammen zustellen.
Für mich hat das eine Menge Vorteile.

Kräuter die ich reichlich oder zu reichlich geerntet habe ,finden noch eine sinnvolle/sinnliche
Verwendung.
Kräuter die überlagert sind lassen sich so noch prima verarbeiten.
Nicht zuletzt gefällt mir der Duft von selbst hergestelltem Räuchergut besser ,als der von gekauftem.
Auch hier benutze ich keine chemischen Zusätze,was dem Duft rein und klar hält.
Reine Kräuter auf Räucherkohle verbrannt ,"verduften" mir im wahrsten Sinn vom Wort zu schnell
und manchmal riecht es einfach nur brenzlig.

In den letzten Jahren habe ich ein bischen getüfftelt ,wie man sich selbst Räuchergut herstellen kann.
Herausgekommen sind kleine "Häufchen"..manchmal auch kleine Kugeln ,die himmlisch
beim Veräuchern duften.
Viele Anregungen aus dem I-net habe ich aufgegriffen und nach meinem Gusto abgewandelt.

Die Zutaten und wie es gemacht wird:

Rosinen
ev. Gummi arabicum
Flüßigkeit (Rotwein,Cognac,Rum,Rosenwasser ,Orangenblütenwasser u.s.w.)
Kräuter und Gewürzkräuter nach belieben

Ein Pürierstab und eine Stück Backpapier (oder Silikonfolie) sind die Arbeitsgeräte.

Wenn wir uns entscheiden mit Rosinen zu arbeiten (hat ja nicht jeder Gummi arabicum zur Hand),
müßen wir die zuerst mit Rotwein,Cognac ,Rum oder ähnlichem einweichen.

In der Zeit können wir uns überlegen ,welchen Räucherduft wir erreichen wollen.
Eine Liste mit dem ungefährem Duft der geräucherten Kräuter hänge ich unten an.

Die Kräuter zusammenstellen und mörsern oder in einer alten Kaffeemühle zerkleinern.

Die Rosinen gründlich pürieren.

Jetzt kann man die Kräuter einarbeiten,bis eine feste knetbare Maße entstanden ist.
Daraus formt man kleine Häufchen oder Kügelchen und legt sie zum Trocknen auf ein Stück
Backpapier.
100_3346_800x600.JPG

100_3348_800x600.JPG

100_3349_800x600.JPG

100_3350_800x600.JPG

100_3354_800x600.JPG

100_3356_800x600.JPG

100_3357_800x600.JPG

100_3358_800x600.JPG

Nach dem trocknen in eine festverschließbare Dose füllen.Zwischen die einzelnen Lagen Räuchergut
legt man am Besten noch Butterbrotpapier (damit nichts aneinander kleben bleibt).


Gummi arabicum kann man direkt mit Flüßigkeit und Kräutern vermischen.Dann ausformen
wie oben beschrieben.

Die dritte Möglichkeit ist,das Gummi arabicum in den Rosinenbrei zu geben .

Für mich liegt der einzige Unterschied in der Konsistenz der Grundmasse.Man muß eben rausfinden,
was man als "angenehm" beim Verarbeiten empfindet.

Alle drei Möglichkeiten führen zu einem guten "Dufterlebnis" und räuchern langsam auf der Kohle.
Das ist für mich ein großer Pluspunkt,weil sich so alle Düfte gleichmäßig entwickeln können.

Ergänzung:Man kann auch fast alle anderen Räucherstoffe (Harze wie Weihrauch und Kampfer,Hölzer wie Sandelholz oder Rosenholz) in den selbstgemachten Duftkugeln verarbeiten.

Hier will ich deutlich sagen,das hier ein Gartenforum ist und ich keine esotherischen Deutungen der Räucherkräuter gebe oder diskutiere.Ich finde das würde hier entschieden zu weit gehen.
Wer das tun will ,kann das in den entsprechenden Foren machen.
Hier geht es um den Spaß an der Kräuterverarbeitung und sonst nichts.
Vielen Dank für euer Verständnis!
 
  • Liste der Räucherkräuter



    Duftrichtung der Räucherkräuter

    Ysop -warm und krautig

    Thymian - stark krautig

    Salbei - brenzlig antiseptisch

    Rosmarin - frisch krautig

    Majoran - warm,würzig ,holzig

    Eisenkraut - frisch

    Kamille - warm,würzig,süßlich

    Schafgarbe - leicht,feinwürzig

    Minze - frisch,minzig

    Mädesüß - würzig,an Tabak erinnernt

    Johanniskraut - süßer ,sonniger Duft

    Beifuß - bittersüß,schwerer Duft

    Hollunderblüten - warm,süß

    Angelikawurzel - kräftig erdiger Duft

    Baldrianwurzel - aromatisch,animalischer Duft (dezent einsetzen)

    Eichenmoos - bitterer ,ledriger Duft

    Fenchelsaat - anisähnlich

    Gewürznelke - typisch würziger Nelkenduft

    Ingwer - süß,heiß

    Kardamom - sinnlich

    Koriander - erst leicht brenzlig...dann fein würzig

    Lavendel - frisch ,süß

    Lermongras - zitronig spritzig

    Mistelkraut - krautig ,süß

    Sternanis - weihnachtlich

    Wacholderbeeren - aromatisch

    Wacholderspitzen - aromatisch,kräftig

    Zimtrinde - anheimelnd

    Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit,sondern ist als Anregung gedacht.


    Auch Räuchern kann gesundheitlichen Schaden anrichten.
    Besonders Epileptiker und Schwangere können gefährdet sein.Bitte erkundigt euch auch hier,ob und welche Kräuter Gesundheitsgefährdend sein können.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke stilemie

    Das gibt vielen bestimmt schöne Anregungen zum Räuchern .

    Ich finde es sowieso einfach schön wenn man seien kräuter nicht nur schmecken , sondern auch für die Nase nutzt .:)

    Ich räucher auch mittlerweile ohne Kohle . Ich hab ein Sieb auf welchem ich die Kräuter zermörsert direkt rauf gebe.

    Es ist auch interessant wie Katzen auf die Düfte reagieren. Positiv !!!!
     
  • Ui,ui hab ich fast vergessen:
    Man kann sich natürlich die Räucherkugeln auch für bestimmte Zwecke bzw. Heilzwecke herstellen.
    Bei Erkältungen mischt man zum Beispiel Kampfer ,Eukalyptusblätter ,Pfefferminze und Salbei.

    Bei Einschlafstörungen oder zur Beruhigung zum Beispiel Hopfen,Melisse und Lavendel.

    LG
    Christa
     
  • Das sind gepreßte Holzkohlestückchen,manchmal mit einem Schnellzünder aus
    Kaliumnitrat versehen.
    Sie werden speziell zum Räuchern hergestellt.

    Auf dem untersten Bild kannst Du so eine Räucherkohle sehen.


    Liebe Grüße
    Christa
     
  • In allen Esotherikläden :D...aber auch auf Märkten wo Räucherzeug verkauft wird (Mittelalter Märkte,Flohmärkte oder Handwerkermärkte),oder ich kaufe sie in einem "Kirchenladen" (an einem Wallfahrtsort)......
    viele Bioläden führen auch Räucherkohle und ev. in gut sortierten Drogerien.

    I-net nicht vergessen!
     
    Hallo Christa,

    weißt du wo man so nen Schwenkräucherer, wie die Katholiken ihn benutzen, herbekommt?

    LG Räuchertomate:)
     
  • Jupp auch im "Kirchenladen :D (Devotionalienladen) oder wie gesagt im I-net.
    Einfach mal Räucherzubehör eintippen.

    LG
    Christa
     
  • Morgen zusammen,
    Christa das ist ja total klasse, daß du hier soviele schöne Tipps
    zm räuchern vieler Kräuter gibst. Ich finde viele Düfte sehr gut,
    aber ganz besonders haben es mir Johanniskraut und Holunder-
    blüten angetan.
    LG Lavendula
     
    Christa fangen die Kugeln nicht an zu brennen auf der Kohle wenn da Alkohol reingemischt ist also verbrennen recht schnell?

    Ich nehm für Kräuter auch das Sieb aber werd es mal ausprobieren.
    Hab noch in Alkohol gelegte Rosinen über jetzt weiß ich auch was ich damit machen kann außer Kuchen backen, Danke! :D

    Gummi arabicum wo beziehst Du das Apotheke oder auch Esobereich?
    Muß man das nicht mit Wasser anrühren und ein paar Stunden stehen lasen bevor man es verarbeitet?
    Hab übrigens gelesen mit normaler Küchenstärke soll das auch gehen kannst Du ja mal ausprobieren?

    Harzfeuer: Tipp:Wenn Du Dir einen Schwenkräucher kaufst nimm bitte keinen billigen aus Messing oder wenn doch dann achte drauf das da ein vernünftiger Griff oder Band dran ist denn meistens haben diese Messinggefäße Metallketten und das wird alles sehr heiß so das man es kaum noch anfassen kann um es zu schwenken.
    Das gleiche gilt für Räuchergefäße mit denen man durch die Wohnung laufen möchte für Reinigungsrituale.

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit,sondern ist als Anregung gedacht.

    Hallo Christa,

    bin die Liste mal durchgegangen und habe sie mal mit meinen vorhandenen Kräutern verglichen.
    Gibt es auch Erfahrungen zu
    Oregano
    Estragon
    oder Zitronenmelisse?

    Gruß
    Okolyt
     
    Christa fangen die Kugeln nicht an zu brennen auf der Kohle wenn da Alkohol reingemischt ist also verbrennen recht schnell?Nein die Kugeln brennen nicht,der Alkohol verfliegt beim Trocknen und es bleibt nur der z.B. typischer Rumgeruch übrig.Der Alkohol dient auch als Fixativ.Die Kugeln (s.o.) geben sogar viel länger als gekauftes Räuchergut ihren Duft ab....so ein kleines Kügelchen wie auf dem Bild oben ca. 20 -30Minuten.

    Ich nehm für Kräuter auch das Sieb aber werd es mal ausprobieren.
    Hab noch in Alkohol gelegte Rosinen über jetzt weiß ich auch was ich damit machen kann außer Kuchen backen, Danke! :D

    Gummi arabicum wo beziehst Du das Apotheke oder auch Esobereich?Kann man in der Apotheke beziehen,meins ist aus dem Kosmetikzubehör -Großhandel.
    Muß man das nicht mit Wasser anrühren und ein paar Stunden stehen lasen bevor man es verarbeitet? Dann muß man aber reichlich Wasser nehmen :D sonst hat man Beton.Angerührtes Gummi arabicum verarbeite ich sofort.
    Hab übrigens gelesen mit normaler Küchenstärke soll das auch gehen kannst Du ja mal ausprobieren?Habe ich noch nie ausprobiert und auch noch nicht gelesen,aber einen Versuch ist es wert.

    Harzfeuer: Tipp:Wenn Du Dir einen Schwenkräucher kaufst nimm bitte keinen billigen aus Messing oder wenn doch dann achte drauf das da ein vernünftiger Griff oder Band dran ist denn meistens haben diese Messinggefäße Metallketten und das wird alles sehr heiß so das man es kaum noch anfassen kann um es zu schwenken.
    Das gleiche gilt für Räuchergefäße mit denen man durch die Wohnung laufen möchte für Reinigungsrituale.

    LG Stupsi

    Es soll ja eine knetbare Maße entstehen und kein Pudding.Gummi arabicum muß man sich ein bischen wie gemahlene Gelantine vorstellen.Fühlt sich nach dem anrühren auch ähnlich an.

    LG Christa
     
    :eek: Christa ... SUPER! DANKE!!!! TOLLL!

    Bin froh, daß du da bist ... :eek::eek:
     
    Hallo Christa,

    bin die Liste mal durchgegangen und habe sie mal mit meinen vorhandenen Kräutern verglichen.
    Gibt es auch Erfahrungen zu
    Oregano
    Estragon
    oder Zitronenmelisse?

    Gruß
    Okolyt

    Oregano ist vom Duft her beim Räuchern ähnlich wie Majoran.
    Der Duft ist würzig ,ein bischen holzig.

    Estragon duftet süßlich und Zitronenmelisse habe ich selbst noch nicht in Räucherkugeln verarbeitet.
    Wenn ich Zitronenmelisse aber als Kraut verräucher ist leider von dem tollen Geruch nicht viel zu merken.
    Das kann aber daran liegen,das ich viel auf Kohle räuchere.
    Wenn man die Kräuter auf ein Sieb gibt ,könnte es anders sein.

    LG
    Christa
     
    Du fügst das Gummi a. aber direkt der Kräuter-Rosinenmasse zu oder vermischt Du es erst mit ein wenig Wasser und gibst es dann zu?

    Muß das geeeenauuuu wissen will das unbedingt ausprobieren :D
    Hoffe das klappt besser als mein Versuch Kerzen herzustellen :D

    LG Stupsi
     
    Du fügst das Gummi a. aber direkt der Kräuter-Rosinenmasse zu oder vermischt Du es erst mit ein wenig Wasser und gibst es dann zu?

    Muß das geeeenauuuu wissen will das unbedingt ausprobieren :D
    Hoffe das klappt besser als mein Versuch Kerzen herzustellen :D

    LG Stupsi


    Ich mache es auf zwei Arten:

    a) füge ich das Gummi arabicum (Pulver) ohne anrühren direkt der Rosinenpampe ...äh dem Rosinenbrei zu.
    Das hat den Vorteil,das man besser dosieren kann.....also zugeben ,wenn die Masse noch zu weich ist.

    b) ich nehme keine Rosinen und nur angerührtes Gummi arabicum.
    Das ist schwerer zu dosieren .1 oder 2 Tropfen Wasser zuviel und der Brei bleibt zu weich.Dann ist nichts mehr mir Kneten und man kann nur noch Häufchen auf ein Backpapier löffeln.
    Sieht dann aus wie auf dem vorletzten Foto :D
    Die Häufchen lassen sich sicher noch verräuchern ,aber trocknen eben sehr lange.

    Aber das mit den Rosinen funktioniert auch ohne Zugabe von Gummi arabicum :D ,man muß es also nicht zufügen.

    LG
    Christa
     
    Hoffe das klappt besser als mein Versuch Kerzen herzustellen :D

    LG Stupsi

    Mach Dir mal keine Sorgen ,das klappt schon.
    Es ist allerdings eine sehr klebrige Masse.
    Die Fingerchen pappen ganz schön.
    Ich bin ein bischen vorsichtig geworden und stelle mir eine Schale mit Wasser und ein Tuch neben meine Arbeitsfläche.
    Da kann ich zwischendurch die Finger reintauchen und "entkleben" :D:D:D
     
    Ich bekomm immer Gänsehaut bei allem was klebt, weiß auch nicht wieso Matsche ist mir wurscht aber wenns klebt...brrr :D
    Da werd ich dann mal die guten Einweghandschuh anziehen!

    Danke für die nochmals ausführliche Anleitung dann werd ichs mal ohne Gummi probieren und dem ganzen ein wenig Sandelholzpulver untermischen damit es besser pappt.

    Hab auch mal ein Rezept gehabt da wurde das ganze mit Honig, Kräutern nach Wahl und Salbeiblätter(soll besonders gut brennen)angerührt, muß mal schauen wo ich das habe.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stielemie,
    wenn ich deine Berichte lese, fällt es mir mal wieder ein, daß alles, vor allem sehr viele Kräuter und Heilpflanzen in meinem Garten wachsen und ich hab die vor lauter "Tomaten" ganz vergessen... versuch mich zu bessern..
    Ich wünsch Dir und Deiner Famile
    schöne Feiertage
    Anneliese
     
    Hallo Stielemie,
    wenn ich deine Berichte lese, fällt es mir mal wieder ein, daß alles, vor allem sehr viele Kräuter und Heilpflanzen in meinem Garten wachsen und ich hab die vor lauter "Tomaten" ganz vergessen... versuch mich zu bessern..
    Ich wünsch Dir und Deiner Famile
    schöne Feiertage
    Anneliese


    Hallo Anneliese!

    Man muß eben Prioritäten setzen :D:D

    Bei mir ist es umgekehrt, ich habe zwischen den Heilkräutern ein paar Sorten Tomaten.
    Ich finde das macht überhaupt nichts aus,jedem das seine.
    Wie langweilig wenn wir alle die gleichen Prioritäten hätten.

    Auch Dir und Deiner Familie schöne Feiertage.

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Räucherkräuter gesucht Grüne Kleinanzeigen 35

    Similar threads

    Oben Unten