Rad für Schubkarre

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
95
Wer hat Erfahrung mit einem Vollgummirad für eine normale Schubkarre?
Ich hab die Faxen satt. Jedesmal, wenn ich die Karre brauche - ist der Reifen platt. Als ich die Schubkarre gekauft habe, war mir nicht bewußt, dass im Reifen kein Schlauch ist. Das Aufpummpen ist Knochenarbeit, dann fahr ich zweimal durch den Garten und das wars. Leider gibt es bei mir Brombeer- und Rosendornen, d. h. die Reifen sind immer in Gefahr.
Deshalb dachte ich an einen Vollgummireifen - aber die sind teuer.
Wer kann mir einen Rat geben?
Danke euch
Duddits
 
  • Hallo Duddits!

    Genauso isses! Wie Maria-Christine empfehle ich Dir Reperaturschaum. Bei einigen Autos ist das anstelle des Ersatzrades eine Alternative, wenn auch die Felge danach ziemlich "uabaaahr" ist.

    Bei unserer Schubkarre habe ich aber (nicht erschrecken!) einfach Bauschaum durch die Ventilöffnung gesprüht. Den Schlauch natürlich vorher entfernen.

    Verschiedene Reifenspezis bieten aber auch ein dauerhaftes und professionelles Ausschäumen der Reifen an. Das ist aber rel. teuer und lohnt sich wirklich nur für die ganz harten hi,hi.
    In Abhängigkeit der Reifengröße wären es bei meinem Rasentrakor über 400,-€ gewesen. Das war mir dann doch etwas zu heftig. Dafür kann man dann aber fast für immer fahren.


    Dichtes Grüßle!
     
  • Nimm die Karre doch mit zur Tankstelle und blase sie schnell auf, dann drückt es den Mantel auf die Felge und das Ding sitzt bombenfest und hart auf der Felge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Rosendorn einer normalen Karre was antun kann.

    ade
    bolban
     
  • Ich habe mir gerade einen Vollgummireifen gekauft weil das Rad der Karre eben immer platt war, wenn ich sie brauchte.
    Es war auch schwierig für eine No-Name-Karre einen passenden Reifen zu bekommen. Vollgummi federt beim Fahren allerdings nicht so gut, aber das ist mir egal. Hauptsache ich kann die Karre nutzen, wenn ich sie brauche!
    Der Tipp mit dem Reifenschaum ist zwar vorübergehend eine gute Idee, lange hält das allerdings nicht!
     
    Hallo Bolban,
    bevor ich mir ein Vollgummirad kaufe, probiere ich deinen Tipp mit der Tankstelle.
    Hab gar nicht daran gedacht, nachdem ich mir schon einen Fahrradreifen damit ruiniert habe..........
    Danke Duddits
     
  • Also jetzt muss ich schon mal blöd fragen:
    Gibt´s denn wirklich schlauchlose Schubkarrenräder?:confused:

    ungläubige Grüße
    Stefan
     
    Mh, meine hat eins. Da muss man mit viel Druck Luft reinblasen, dann zeiht es den Schlauch auf die FElge drauf und er füllt sich echt ziemlich hart auf. Hab ich ja schon geschrieben.
    :eek:
     
  • Welcher Vollhonk hat denn das erfunden?:d
    Ich hab vier Schubkarren in Betrieb, alle mit Schlauch...
     
  • Wie gesagt du kannst zur Tankstelle fahren und sie dar aufpumpen... Diese Vollgummireifen sind halt ziemlich teuer.
     
    Hi,

    und was ist das Problem mit einfach ein Schlauch einziehen. Wenn das Rad platt ist das Ventil rausziehen, Reifenwand runterdrücken und über den Falgenrand hebeln und Schlauch reinpfriemeln.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo!

    Ich hab mir letztens bei unserem Reifenhändler einen Schlauch einziehen lassen. Hab seit dem keine Probleme mehr.

    Grüße
    würzelchen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    scilla Fotos für den guten Zweck: Warum du jetzt Hummeln ablichten solltest Foto-Treff 3
    B Standort für Rhododendren geeignet? Gartenpflanzen 3
    L Pflanzberatung für spezielle Bedürfnisse (Nordlage, karger Boden, trocken, wenig Pflege :) Stauden 6
    P Welches Gemüse/Kräuter für schattiges Eckchen? Obst und Gemüsegarten 8
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    T Tipps für Schattenbereich des Gartens / Wildblumenwiese für Insekten? Gartengestaltung 1
    D Automatische Gartenbewässerung für Neubau Bewässerung 9
    A Was sind das für Käfer? Im Schlafzimmer Schädlinge 6
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 8
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 46
    Bandito76 PH-Senker für hydroponisches System Obst und Gemüsegarten 2
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 18
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 19
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2

    Similar threads

    Oben Unten