Quellstein bei Teichbachlauf wird rot

Registriert
27. Feb. 2016
Beiträge
10
Hallo,


ich habe das Problem, das mein Quellstein der über ein Rohr mit der Teichpumpe verbunden ist, nach gewisser Zeit Knallrot wird.
Woran kann das liegen und wie kann ich das verhindern?
 
  • Ich glaube eher, dass die rote Farbe gelöster Eisenrost ist. Ein Stein kann zwar auch eisenhaltige Substanzen enthalten, die dürften sich aber nicht so stark lösen. Schau mal nach deinen verbauten Materialien. Nimm Plasterohre.
     
  • Hallo,

    wobei mich hier der Ausdruck "knallrot" etwas stört. Eisen setzt sich meist als braunrot oder dreckigrot ab. Könnte es evt. auch eine Alge sein?

    gruss
    falccone
     
    Hallo,

    es könnte sich evtl. um die Rotalge handeln die auf Deinem Stein entsteht
     
  • naja knallrot war vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Rost oder dreckig Rot trifft es eher. Das ganze betrifft auch nicht nur den Quellstein sondern auch die Steine drum herum im Quellsteinbett. Musste sie deshalb vor kurzem auch schon alle austauschen.
    Achso, das Rohr von der Teichpumpe hoch zum Quellstein des Bachlaufs ist natürlich aus Kunststoff.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nein. wie gesagt das Wasser wird per Pumpe aus dem Teich angesaugt und oben zum Quellstein geführt wo es dann über einen Bachlauf zurück in den Teich fließt.
    Das Teichwasser stammt ursprünglich aus der Leitung :-)
     
    Keine Ahnung, was da passiert.
    Ich kann nur folgendes berichten.
    Im Urlaub habe ich an einem Gebirgsbach rote Steine aus dem Wasser geholt, zur Deko für meinen Garten und in eine verschließbare Plastikbox in den Kofferraum des Autos gepackt.
    Als ich sie zu Hause auspackte, waren sie nicht mehr rot, sonder ganz normal grau.
    Irgendwie haben sie im Garten gelegen, weil ich sie nicht wegwerfen wollte. Und immer wenn es drauf regnet, dann werden sie wieder rot. Sobald sie trocken sind, nehmen sie wieder graue Farbe an.
     
  • Zurück
    Oben Unten