Quellmoos Wasser filtern

Registriert
10. Juni 2015
Beiträge
136
Mal ne Frage an die Aquarianer hier.

Kann man mit Quellmoos was man sonst im Teich hat auch Leitungswasser verbessern?
Soll heißen kann ich mir ein großes Gefäß nehmen, da mein Quellmoos mit Leitungswasser reinpacken u der Sauerstoffgehalt verbessert sich dadurch, Schadstoffe werden eventuell reduziert?
Wäre es dann auch zum trinken weiterhin geeignet?

Interessant wäre die Verwendung in der Regentonne um ein veralgen zu unterbinden.
Ginge das mit diesem Gewächs?
 
  • Ich werde das Quellmoos anderweitig kaufen da hier anscheinend NIEMAND Interesse am Erfahrungsaustausch hat. Diskussionsforum lass grüßen.
     
  • Ich werde das Quellmoos anderweitig kaufen da hier anscheinend NIEMAND Interesse am Erfahrungsaustausch hat. Diskussionsforum lass grüßen.

    Jep - richtig geraten; Stichwort: Erfahrungsaustausch
    Sicher liegt das auch daran, dass Du grundsätzlich nur auftauchst, wenn Du etwas willst und im Gegenzug weder Danke noch sonstwelches Feedback gibst.
    Von daher - wie man in den Wald hineinruft...

    Schönen Tag noch
    falccone
     
    Hallo Gartentier,

    bei mir kommt das Leitungswasser in sehr guter Qualität aus der Leitung. Ich weiß nicht, ob "mehr Sauerstoff im Wasser" das Wasser als Trinkwasser besser macht. Ich hätte eher Bedenken, dass es bei dieser Behandlung etwas algig schmeckt oder sich ungünstige Keime bilden.

    Aber probier es doch aus. Ich denke nicht, dass Du Dir damit Schaden zufügst.

    Viele Grüße
    Thorsten
     
    Hallo Thorsten,
    das Wasser ist hier auch super. Es geht dabei um meine Frau die eine Erbsache hat.
    Zu wenig Sauerstoff im Blut u zu viel ich glaube Kohlenmonoxyd. . Wäre ein Versuch das Wasser damit anzureichern.
    Danke für die Info
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gartentier, und du glaubst, dass deine Frau das bischen Sauerstoff, dass sich dann mit viel Glück mehr im Wasser löst besser aufnehmen kann als die knapp 21% Sauerstoff in der Luft? Das halte ich für sehr fragwürdig.
    Mit Kohlenmonoxid im Blut gehört deine Frau ins Krankenhaus, in spezielle Druckkammern, ich hoffe nicht, dass sie damit zu tun hat. Kann es sich um Kohlendioxid handeln? (Entsteht bei jedem Atemvorgang, ist harmlos im Gegensatz zum Kohlenmonoxid, dass die Sauerstoff-Rezeptoren am Hämoglobin blockiert.)
     
  • ja kann sein das ich mich irre u das Kohlendioxyd ist.
    Sie bekommt Medikammente. Wegen der schlimmen Neurodermitis bei ihr haben wir ebenfalls Erfolge erreichen können mit Kombucha. Sie schwört Stein u Bein das es nicht mehr so brennt u viel besser geworden ist.
    Das mit dem Sauerstoff u Quellmoos wäre nur ein Versuch
    Danke für die Tips
     
  • Hallo!

    Bezüglich der Moosgeschichte kann ich leider nichts beitragen. Aber wegen des Sauerstoffes im Trinkwasser:
    in Leuthenberg gibt es eine Hautklinik für Allergiker sowie Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis und Vitiligo.
    Dort wird therapeutisch u.a. auch speziell mit O2 angereichertes Trinkwasser an die Patienten verabreicht.
    Wie dieses allerdings angereichert wird- da habe ich keine Ahnung.

    Es handelt sich dort um ganzheitliche Therapie, welche auch von den Krankenkassen übernommen wird.

    (Meine Stellung zu einem eigenen Moosversuch wüsste ich- werde sie hier aber nicht kundtun.)

    Hydrogon
     
    Man kann Wasser mit O2-Gas anreichern, einfach mit ein bischen Druck, genauso wie man es im Sodastream für Sprudelwasser mit CO2 tut. Über den therapeutischen Nutzen möchte ich mich hier nicht auslassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten