Quelle in Deutschland fuer Lagerstroemia indica x fauriei
Hallo Lagerstroemia - Interessierte,
ich moechte in diesem Thread nicht die Lagerstroemia vorstellen, einen herrlich bluehenden Strauch/Baum. Einzelheite findet ihr mit Google.
Am 06.09.2009 hatte ich in diesem Forum geschrieben:
Das hat sich geaendert.
Wieder bin ich von einem Zuechter, Herrn Steinegger, angeschrieben worden der mitteilte, dass er ueber ein wohlsortiertes Angebot an Lagerstroemia X faurei - Sorten verfuegt.
Und beim Durchlesen der Sorten ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Da koennen sich viele Zuechter aus den USA verstecken.
Da ich den Interessierten diese Quelle nicht vorenthalten moechte, hier die Sorten.
Bei Interesse und Bedarf schicke ich die URL und Email-Adresse per PN.
Lagerstroemia X faurei:
Die Pflanzen stehen im 5 Liter Container Preis 24,90 ab Hof +
Verpackung und Versandgebühr, Mengen- Gewichts abhängig
Sorte Wuchs Farbe
Acoma schwach (max 3m) weiß
Hopi schwach (max 3m) hellrosa
Tonto schwach (max 3m) kräftig rot
Zuni schwach (max 3m) violett
Appalachee mittel (max 4m) leicht lavendelfarben
Cheyenne mittel (max 4m) rein rot
Comanche mittel (max 4m) korallrot
Lipan mittel (max 4m) rosa-violett
Miami mittel (max 4m) kräftig-rosa
Osage mittel (max 4m) hellrosa
Sioux mittel (max 4m) hellrot
Tuscarora mittel (max 4m) korallrot
Tuscogee mittel (max 4m) kräftigpink
Yuma mittel (max 4m) medium lavendelfarben
Arapaho sehr stark (max 5m) kräftigrot
Biloxi sehr stark (max 5m) hellrosa
Muskogee sehr stark (max 5m) leicht lavendelfarben
Natchez sehr stark (max 5m) weiß
Catwaba
Pokemoke Zwerge
Chickasaw
Gruesse
Harry
Hallo Lagerstroemia - Interessierte,
ich moechte in diesem Thread nicht die Lagerstroemia vorstellen, einen herrlich bluehenden Strauch/Baum. Einzelheite findet ihr mit Google.
Am 06.09.2009 hatte ich in diesem Forum geschrieben:
Den Lagerstroemia indica x fauriei Hybriden wird allerdings neben einer guten Widerstandsfaehigkeit gegen Mehltau auch eine Frosttoleranz bis Zone 6 nachgesagt. Das wuerde bedeuten, dass sie in Deutschland auch ausserhalb der klimatisch bevorzugten Gebiete ausgepflanzt werden koennen.
Diese Hybriden sind allerdings auf dem deutschen Markt nur sehr schwer zu bekommen.
Das hat sich geaendert.
Wieder bin ich von einem Zuechter, Herrn Steinegger, angeschrieben worden der mitteilte, dass er ueber ein wohlsortiertes Angebot an Lagerstroemia X faurei - Sorten verfuegt.
Und beim Durchlesen der Sorten ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Da koennen sich viele Zuechter aus den USA verstecken.
Da ich den Interessierten diese Quelle nicht vorenthalten moechte, hier die Sorten.
Bei Interesse und Bedarf schicke ich die URL und Email-Adresse per PN.
Lagerstroemia X faurei:
Die Pflanzen stehen im 5 Liter Container Preis 24,90 ab Hof +
Verpackung und Versandgebühr, Mengen- Gewichts abhängig
Sorte Wuchs Farbe
Acoma schwach (max 3m) weiß
Hopi schwach (max 3m) hellrosa
Tonto schwach (max 3m) kräftig rot
Zuni schwach (max 3m) violett
Appalachee mittel (max 4m) leicht lavendelfarben
Cheyenne mittel (max 4m) rein rot
Comanche mittel (max 4m) korallrot
Lipan mittel (max 4m) rosa-violett
Miami mittel (max 4m) kräftig-rosa
Osage mittel (max 4m) hellrosa
Sioux mittel (max 4m) hellrot
Tuscarora mittel (max 4m) korallrot
Tuscogee mittel (max 4m) kräftigpink
Yuma mittel (max 4m) medium lavendelfarben
Arapaho sehr stark (max 5m) kräftigrot
Biloxi sehr stark (max 5m) hellrosa
Muskogee sehr stark (max 5m) leicht lavendelfarben
Natchez sehr stark (max 5m) weiß
Catwaba
Pokemoke Zwerge
Chickasaw
Gruesse
Harry