Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

Registriert
02. Juli 2007
Beiträge
10
Ort
Schlewig-Holstein
Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

Hallo,

dieses Frühjahr haben wir unsere Terrasse gepflastert. Nun kommt durch die Fugen andauernd die Quecke durch.Ich rupfe sie immer wieder ab, doch dies ist ja keine Dauerlösung.
Hat viellleicht jemand einen guten Tip, wie ich sie dauerhaft loswerde?
Gift möchte ich nicht spritzen, da wir ein Kleinkind haben, das auch draußen alles in den Mund steckt.
Vielen Dank für eine Antwort.

LG suppenhuhn
 
  • AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Hallo,

    dieses Frühjahr haben wir unsere Terrasse gepflastert. Nun kommt durch die Fugen andauernd die Quecke durch.Ich rupfe sie immer wieder ab, doch dies ist ja keine Dauerlösung.
    Hat viellleicht jemand einen guten Tip, wie ich sie dauerhaft loswerde?
    Gift möchte ich nicht spritzen, da wir ein Kleinkind haben, das auch draußen alles in den Mund steckt.
    Vielen Dank für eine Antwort.

    LG suppenhuhn

    Hallo Suppenhuhn,

    eine Möglichkeit wäre,

    den Wetterbericht verfolgen und ein Tag vorm Regen Salz in die Fugen streuen;

    die andere Möglichkeit Salz in Waser auflösen und die Fugen damit gießen.

    LG
    Dieter, der hofft daß noch Andere Ihren Kommentar abgeben
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Ich habe letzte Woche alles mögliche Unkraut mit so einem Gasbrenner verbrannt, ob das dauerhaft hilft, kann ich allerdings noch nicht sagen.

    Was bei dir das Kleinkind ist, ist bei mir die Katze, wegen dir ich kein Round Up verwenden mag.
     
  • AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Ich habe letzte Woche alles mögliche Unkraut mit so einem Gasbrenner verbrannt, ob das dauerhaft hilft, kann ich allerdings noch nicht sagen.

    Was bei dir das Kleinkind ist, ist bei mir die Katze, wegen dir ich kein Round Up verwenden mag.

    Hallo Jazzcca,

    das mit dem Abbrennen ist nur der obere Teil der "Pflanze", das Wurzelwerk wird dadurch nicht betroffen.

    Round Up ist auch auche eine Möglichkeit, wenn keine Kleinkinder und Tiere da sind,
    deswegen habe ich davon auch nicht geschrieben. Bei Round Up steht ja in der Anleitung, daß es für Tiere nicht schädlich sein soll. Wenn man aber vorsichtig ist, soll es dort bleiben wo es ist.

    LG
    Dieter
     
  • AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Hallo Suppenhuhn!

    Ich habe ähnliches Problem mit Unkraut und bin grad am Testen, habe aber noch keinen Langzeiterfolg.

    Den billigsten Essig draufgiessen.
    Immer wieder nachgiessen, da er ja durchsickert. Das Unkraut lässt sich nach etwas 1 Tag sehr leicht rausziehen, ich denke dass es nach und nach auch die Wurzeln abwürgt.

    LG
    Simone
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Kochendes Wasser geht auch, damit erwischt man aber auch die Wurzel nicht richtig wenn es schon länger steht und sie zu sehr ausgebildet ist.
     
  • AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    @sibujo

    Essig teste ich auf der Auffahrt und Terrasse auch gerade. Scheint wirkungsvoll zu sein, da
    u.a. der rote Klee eingangen ist.
    Ob er allerdings gegen den Überlebenskünstler Quecke mit seinen langen Wurzeln hilft, zweifele ich stark an.

    @all
    Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können?

    Gruss
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Hallo,
    hab da mal was von Dr. Richters Unkrautfrei auf biobasis gehört,
    hat sich allerdings auch nur als Essig entpuppt aber halt ein
    bisschen teurer.;)
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Hallo,
    hab da mal was von Dr. Richters Unkrautfrei auf biobasis gehört,
    hat sich allerdings auch nur als Essig entpuppt aber halt ein
    bisschen teurer.;)

    Hat aber ein originellen und vielversprechenden Namen!:D
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Also ich nehme den billigsten Essigreiniger ( Bims...) vom ALdi, sehr witztig habe letztens 10 Flaschen gekauft, meinte eine Kundin an der Kasse, ob ich eine " Putzorgie" vorhätte, habe ich ihr erklärt, daß ich sehr viel Unkraut zu bekämpfen habe, da die Vorbesitzer des Hauses jahrelang nichts mehr gemacht haben und wir am Ortsrand wohnen, wo von alles seiten die Unkrautsamen von den Feldern ringsrum angeflogen kommen...#

    das ist die Kindin rumgedreht udn hat prompt auch mehrere Flaschen geholt....ich glaube an diesem Tage haben die ihren gesamten Essigreinigerbestand verkauft....haben nämlich etliche an der Kasse aufmerksam gelauscht.......

    Nee im ERnst einfach genügend undverdünnten Essigreiniger draufgiesen, allerdings an SOnnentagen, nicht das es hinterher gleich regnet, sollte schon so ein bis 2 Tage trocken sein........
     
  • AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Kann ich dir nicht sagen, ich habe den Tip von einer Kundin, aber ich denke mal das der schon billiger ist...

    Die Flasche kostet glaube ich 79 oder 89 Cent....
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Die Flasche kostet glaube ich 79 oder 89 Cent....

    Der Essig m.W. 39 Cent. In dem Reiniger ist doch sicherlich Seife o.ä.

    Dann scheint mir der pure Essig doch umweltfreundlicher zu sein; und billiger obendrein.

    Gruss
     
    AW: Quecke zwischen den Pflastersteinen-wie bekomme ich die ohne Gift bekämpft?

    Echt ????????? Gibt es so billigen Essig??? Ist mir noch nie aufgefallen, der muß dann aber so eklig sein, daß man den wohl auch nur zu diesm Zweck nutzen sollte....


    Wir haben es auch mal mit Essig versucht, aber irgenwie war das bei mir nicht so effektiv...
     
  • Zurück
    Oben Unten