Pyromellas Balkonurwald

Ja, wir freuen uns alle jedes Jahr auf die Paddeltour - und haben uns schon mit "Bis spätestens nächstes Jahr" verabschiedet. Und so lange der liebe Freund, der die Touren organisiert, noch sagt, dass es auch für ihn zu den Highlights des Jahres gehört, (so meinte er jedenfalls, als er mich kurz vor meinem Elternhaus ablieferte) so lange werden wir auch weiter jedes Jahr eine Woche lang auf Tour gehen.
 
  • Oh wie schön, Pyro!
    Auch wenn die Temperaturen zeitweise grenzwertig waren, scheinst du einen tollen Urlaub gehabt zu haben.
    Die Eindrücke, die du uns mitgebracht hast, sind traumhaft!

    Mein persönliches Highlight-Foto: Freitag
    Die Brücke vor dem Loreley-Felsen 😍
     
    Mein persönliches Highlight-Foto: Freitag
    Die Brücke vor dem Loreley-Felsen 😍

    Da gibt es noch ein Bild mit tollerer Spiegelung von - doch auf dem hat sich das nächste Boot so nah neben uns geschoben, dass eine Mitreisende gut erkennbar mit drauf ist. Aber ich bleibe bei meinem Grundsatz, dass weder meine Familie noch meine Freunde als Bilder hier im Forum etwas zu suchen haben.
     
  • Es ist echt schade, dass du Verluste hattest durch deine Urlaubsreise.

    Aber die Gärtner wollen ja auch leben.


    Und damit die Gärtner weiter leben, war ich gerade auf dem Wochenmarkt und habe zwei kleine Glockenblumen für den Blumenkasten und eine große Lachsfarbende Dahlie als Ersatz für die Ananaskirsche erstanden. Immerhin war da jetzt ein Topf leer.
     
  • Die Tomatenernte geht los. Ich kann endlich bei meinem Beesuch bei meinem Vater wieder eine Probierschale mitbringen, endlich gibt es von all meinen Tomaten Früchte.

    Groß, rund, gelb: Goldene Königin
    Klein, rund, gelb: Yellow Canary
    Klein oval, gelb: Gelbe Chinesische Coctailtomate
    Klein, oval, rot: Rote Chinesische Coctailtomate
    Klein, rund, rot: Venus

    P1130814.JPG
     
  • Ich habe nicht im Kopf, woher ich das Saatgut habe, das muss ich sehen, wenn ich wieder daheim bin. Dann kann ich eher sagen, wo und womit da etwas vertauscht worden ist.

    Ich bin aber froh, dass die Früchte nicht gelb sind, immerhin habe ich bei 5 Sorten schon 3, die gelb sind.
     
    Entweder, das Saatgut stammt aus dem Samenwichtelpaket von 2017, oder ich habe mal Samen im Baumarkt mitgenommen, als die einen Ständer mit historischen Sorten hatten. Bei Tatiana bestellt habe ich noch nie.
     
    Pyromella, es ging nur um die Sortenbeschreibung, die in dem Link steht. Es ist kein Verkaufslink.
    Es gibt eine "Venus", die orange/rote Früchte macht. Züchter ist Thompson&Morgan, die Sorte ist samenfest.
    Kann sicherlich überall erworben werden.
    Eine historische Sorte ist meines Wissens weder die gelbe noch die andere Venus.

    Edit - Tatiana verkauft nicht nur Samen, sie hat auf ihrer Seite ein riesiges Nachschlagewerk für sämtliche Tomatensorten, quasi eine Art Tomatenatlas - dorthin hatte ich verlinkt, nicht zu ihrem Shop. (Ich schlage dort sehr oft Sortenbeschreibungen nach.)
     
    Tubi, da haben mir meine Augen nachts einen Streich gespielt :wunderlich: da der Monitor dunkler war (der Ungebungshelligkeit angepasst) sah die Farbe für mich orangerötlich aus.
    Jetzt, im hellen, ist sie eindeutig orange.

    Hier gibt es übrigens noch eine rote Venus - ist allerdings nicht kleinwüchsig:
    Venus – Heritage Seed Market

    Ist denn die gelbe Venus eindeutig gelb oder ist der Farbton eher orange?
     
    Bei Tatiana ist ja kein Bild abgebildet. Bei Thompson&Morgan ist sie eher orange abgebildet. Auf meiner Packung, die ich aus Estland bekam, auch. Im Vergleich zu Hahms gelber Topftomate und Yellow Canary fand ich die Früchte der kleinen Venus nicht deutlich verschieden. Ich kann bei Gelegenheit mal die Vergleichsbilder einstellen. Aber auf keinen Fall ist sie rot.
     
    Es tut mir aufrichtig Leid, @Lauren_ und @Tubi , wieviel Hirnschmalz ihr in das Problem schon investiert habt.
    Die Lösung ist ganz einfach: Es handelt sich nicht um eine Venus, sondern um die Vilma. Und die Vilma darf laut Tomatenatlas rot sein. Wie ich zwischenzeitlich auf die Idee verfallen bin, großes Sortenkegeln zu spielen, weiß ich nicht, aber der Löffel mit dem Sortennamen, der im Topf steckt, ist ganz klar mit Vilma beschriftet.
     
  • Zurück
    Oben Unten