Pyromellas Balkonurwald

Weiter geht es mit Bildern vom 14.2.2018:

Sehr nett, wie deutlich man sieht, wo sich die Sonnenseite und wo die Schattenseite befindet.



P1080903Krokus im Schnee.jpg P1080889Blauer Vorfrühlingskrokus.jpg
P1080886Schneeglöckchen an der Schlossgräfte.jpg P1080893Weißer Krokus.jpg
P1080894violetter Krokus.jpg P1080896Gleditschie.jpg
P1080900Scheinquitte.jpg P1080897Hamamelis japonica.jpg
P1080898Hamamelis mollis.jpg P1080890gelber Vorfrühlingskrokus.jpg
P1080901Schattenseite.jpg P1080902Sonnenseite.jpg
P1080905Winterlinge.jpg P1080907rote Lambertsnuss.jpg
P1080908Gartenteich.jpg P1080909Schneeglöckchen.jpg
P1080910hohe Schlüsselblume.jpg P1080911Märzenbecher.jpg
P1080912Lennzrose.jpg P1080917Dahurische Azalee.jpg
P1080920Vorfrühlingsalpenveilchen.jpg P1080921Bärlauch.jpg
P1080922Magnolie.jpg P1080924gelbe Krokusse.jpg
P1080925Narzissen.jpg
 
  • So, den letzten Besuch habe ich am 20.2.2018 gemacht. So ganz langsam melden sich die nächsten Blüten an, ein Blausternchen und die Leberblümchen schicken die ersten Vorposten vorraus. Manchen Krokussen sieht man aber an, dass sie bei dem ewigen Frieren und Tauen gelitten haben:

    P1080950Schneeglöckchenwiese.jpg P1080952rosa Leberblümchen.jpg
    P1080953violette Krokusse.jpg P1080955gelbe Krokusse.jpg
    P1080956gelber Krokus.jpg P1080957weiße Krokusse.jpg
    P1080958weißer Krokus.jpg P1080959gelbroter Krokus.jpg
    P1080960Hamamelis mollis.jpg P1080961Hamamelis japonica.jpg
    P1080962Scheinquitte.jpg P1080963Chinesischer Blauregen.jpg
    P1080965Winterlinge und Schneeglöckchen.jpg P1080966Winterlinge.jpg
    P1080967Schneeglöckchen.jpg P1080970Blausternchen.jpg P1080994gestreifter Krokus.jpg
    P1080972Gartenteich.jpg P1080973Pestwurz im Austrieb.jpg
    P1080974Schlüsselblume.jpg P1080975Leberblümchen.jpg
    P1080978violetter Krokus.jpg P1080981Winterlinge und Krokusse.jpg
    P1080984Lenzrose.jpg P1080986japanischer Schnurbaum.jpg
     
    Sehr schön, Pyro!
    Die Bilder machen Lust auf mehr!
    Beim Ansehen kann man es erst recht nicht mehr erwarten bis
    endlich der Frühling kommt und Kälte und Schnee verschwinden!


    LG Katzenfee
     
  • Ich dachte, die Bilder freuen den ein- oder anderen, bei dem noch nicht so viel blüht. :grins:


    Aber heftig! :D Danke für die bildgewaltige Aufmunterung, Pyrodear! Du bist die beste Frühlingsjägerin des Forums! :pa:

    (Diese rote Lambertsnuss hat es mir angetan. In solch schönem Rot hab ich diese Kätzchen noch nie gesehen.)
     
  • Jardin, wie lange dauert es noch bis zu deiner ersten Indoor - Tomaten - oder Chiliblüte?

    Wenn ich mir die uns für die kommende Woche versprochenen Temperaturen ansehe, dann hätte ich nichts gegen etwas Winterschlaf.
     
  • Ich denke die ersten Blüten werden wohl bis zum nächsten WE platzen. Wie schon letztes Jahr, so liefern die Explosive Ember und Ecuadorian Purple fleissig Material. Sind aber auch kleine Chilis die gut im Topf können...
     
    Ich weiß es nicht. Am Wochenende kann ich nachsehen gehen, was den Frost überstanden hat.
    Aber manchen Krokussen konnte man schon vorher ansehen, dass sie dieses ewige Frieren und Tauen übel genommen hatten, wenn man von Nahem hinschaute.
     
    Bei euch ist der Frühling schon angekommen.

    Bitte weiterschicken - wir warten;)



    Geht leider gerade nicht. Der Frühling ist festgefroren, wir haben heute morgen mit -8°C den Tag begonnen, dazu Kahlfrost und Wind.

    Ich hoffe inständig, dass nach dieser Woche noch viel Frühling überstanden hat, die Pflanzen auf meinem Balkon lassen mich noch hoffen. Sobald gestern ein paar Stunden die Sonne auf meine Hornveilchen geschienen hat, rechten sie schon ihre Blüten wieder in die Höhe. Heute früh sieht aber alles wieder zusammengesackt verfroren aus.
     
    Oh - Frühling festgefroren?
    Hört sich nicht gut an!
    Hoffentlich taut der bald auf!

    Wir hatte früh morgens um 8°°
    -11,2°. Absolut inakzeptable!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten