00Moni00
Foren-Urgestein
Schön bunt, Pyromella! 

Diverse Passionsblumenfalter und der Bananenfalter .. die gleichen, die wir im Schmetterlingshaus in Honfleur gesehen haben. Ich beschäftige mich gerade damit und versuche einen zu finden, der nicht zu schwierig ist um ihn zu malen.Es gab letztes Wochenende, wo wir nicht im Garten gearbeitet haben, dann Zeit für einen Ausflug in den Botanischen Garten in Wupptertal, wo im Moment noch eine Schmetterlingsausstellung läuft.
Ob Du irgendwie nach Banane gerochen hast .. ?
So ziemlich das Gegenteil von nicht schwierig ..Vielleicht helfen sie![]()
Ich bin gerade dran an einem solchen wie auf Deinen ersten beiden Bildern (Heliconius hecale). Farbe und machbare Größe getüftelt, einige Vergleichsfotos zusammengesucht (das Orange bzw. Rot kann unterschiedlich sein). Gezeichnet, gerade mit Transferpapier aufs Papier übertragen, eine neu gekaufte Sorte, Fontaine halbsatiniert, da habe ich die letzten Tage drauf rumprobiert. (Man kann darauf schöne feine Linien machen, die auf rauhem Papier verwackelt werden, nimmt weniger Wasser auf als das Hahnemühle Büttenpapier, muss mich erst daran gewöhnen). Jetzt muss ich ihn nur noch ohne Fehler hinbekommen .. ..Zeig doch bitte, wenn du einen Falter gefunden hast, den zu malen konntest. Ich mag deine Bilder, auch wenn ich im entsprechenden Thread nicht immer was dazu schreibe.
Daneben hängt der Kasten mit den Hornveilchen, die seit dem Herbst ununterbrochen blühen. Zwischen ihnen sprießen Wildtulpen. Als ich sie steckte, hatte ich nicht damit gerechnet, dass die Hornveilchen so schön durchblühen würden.