Hallo,
Zuerst einmal, Ich bin zu meinem Dad gezogen und er kam auch erst vor 3 oder 4 Jahren in dieses Haus. Vorher wurde das irgendwann mal renoviert (wenn man das so nennen kann). Wir sind gerade dabei Stück für Stück alles neu zu machen. Jetzt wollte ich heute anfangen mein Zimmer zu streichen, dann der Schock, Unterm Fenster ist wohl mal alles feucht geworden, also dachte ich mir: Gut dann nehm ich so nen Schimmelentferner, dann geht das schon.
Dann sehe ich, das einige Löcher in der Tapete sind, dachte: Fürs erste krieg ich das hin, da irgendwie drüber zu streichen, ist ja hier eh egal, irgendwann wird das ganze Haus eh komplett neu gemacht.
Ich schaue mir eines der Löcher genauer an da stelle ich fest, das die wohl auf dem blanken Putz tapeziert haben, und an einigen Stellen dahinter bröckelt der Putz ab. Davon abgesehen löst sich die Tapete an manchen Stellen und hat teilweise richtige Wellen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich das irgendwie hinbekommen, ohne neu zu Tapezieren oder gar zu verputzen? Wenn nicht, mit was für kosten muss man dann rechnen? Das Zimmer ist ungefähr 24 qm groß. Und wenn es an der einen Stelle schon so ist, wie mag dann der rest erst aussehen, beim genaueren Betrachten. Also denke ich das man dann gleich alles machen muss. weiß es aber nicht.
Ich hoffe ihr habt gute tips und Ratschläge für mich.
P.s.: Meine Rechtschreibfehler könnt ihr behalten.
Zuerst einmal, Ich bin zu meinem Dad gezogen und er kam auch erst vor 3 oder 4 Jahren in dieses Haus. Vorher wurde das irgendwann mal renoviert (wenn man das so nennen kann). Wir sind gerade dabei Stück für Stück alles neu zu machen. Jetzt wollte ich heute anfangen mein Zimmer zu streichen, dann der Schock, Unterm Fenster ist wohl mal alles feucht geworden, also dachte ich mir: Gut dann nehm ich so nen Schimmelentferner, dann geht das schon.
Dann sehe ich, das einige Löcher in der Tapete sind, dachte: Fürs erste krieg ich das hin, da irgendwie drüber zu streichen, ist ja hier eh egal, irgendwann wird das ganze Haus eh komplett neu gemacht.
Ich schaue mir eines der Löcher genauer an da stelle ich fest, das die wohl auf dem blanken Putz tapeziert haben, und an einigen Stellen dahinter bröckelt der Putz ab. Davon abgesehen löst sich die Tapete an manchen Stellen und hat teilweise richtige Wellen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich das irgendwie hinbekommen, ohne neu zu Tapezieren oder gar zu verputzen? Wenn nicht, mit was für kosten muss man dann rechnen? Das Zimmer ist ungefähr 24 qm groß. Und wenn es an der einen Stelle schon so ist, wie mag dann der rest erst aussehen, beim genaueren Betrachten. Also denke ich das man dann gleich alles machen muss. weiß es aber nicht.
Ich hoffe ihr habt gute tips und Ratschläge für mich.
P.s.: Meine Rechtschreibfehler könnt ihr behalten.
Zuletzt bearbeitet: